Finanztransaktionssteuer jetzt im Euro-Raum einführen

Finanztransaktionssteuer jetzt im Euro-Raum einführen

ID: 254111

Finanztransaktionssteuer jetzt im Euro-Raum einführen



(pressrelations) - Bundesregierung darf nicht zurückrudern

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac hat die Bundesregierung aufgefordert, sich jetzt massiv für eine Finanztransaktionssteuer (FTS) in der Euro-Zone einzusetzen. Anlass ist das Scheitern der deutsch-französischen Initiative für eine FTS in der gesamten Europäischen Union beim EU-Finanzministertreffen ? dem so genannten Ecofin ? am heutigen Dienstag in Brüssel.

"Dass einzelne Länder in der EU sich der dringend notwendigen Besteuerung von Spekulation verweigern, darf der Bundesregierung nicht als Ausrede dienen, wieder zurückzurudern", sagte Steffen Stierle vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. Notfalls müsse Deutschland zusammen mit Frankreich und weiteren Ländern eine "Koalition der Willigen" bilden, die allein vorangeht. Ein erneuter Versuch, die gesamte EU und insbesondere Großbritannien ins Boot zu holen, wäre aus Sicht von Attac Zeitverschwendung. "Jetzt sind Vorreiter gefragt", betonte Steffen Stierle.

Die Einführung der FTS in der Eurozone würde laut Attac die hochriskante kurzfristige Spekulation dämpfen und damit zur Stabilisierung der Finanzmärkte beitragen. Das Steueraufkommen könnte eine Größenordnung von 50 Milliarden Euro erreichen. Attac betonte, die Einnahmen sollten nicht nur einen Teil der Krisenlasten hier zu Lande zu finanzieren, sondern auch einen erheblichen Beitrag zur Armutsbekämpfung und zum Klimaschutz weltweit zu leisten.

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hatte bereits am 21. Mai im Bundestag angekündigt, sich für eine FTS im Euroraum einzusetzen, sollte es weder beim G20-Gipfel in Toronto noch mit allen EU-Ländern einen Konsens geben. Steffen Stierle: "Wir verlangen von der Bundesregierung, dass sie diese Erklärung nun energisch in die Tat umsetzt, statt sich hinter der britischen Regierung zu verstecken."

Aktivistinnen und Aktivisten des internationalen Bündnisses "Make Finance Work" haben heute mit einer Robin-Hood-Aktion vor dem Tagungsort des Ecofin in Brüssel die Einführung einer Finanztransaktionssteuer gefordert. Mit dabei waren auch Attac-Aktive.



Attac Deutschland tritt seit seiner Gründung im Jahr 2000 für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer ein ? seit Sommer vergangenen Jahres in der Kampagne "Steuer gegen Armut". Das Kampagnenbündnis wird von mittlerweile 61 Nichtregierungsorganisationen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Gruppen sowie Parteien getragen. Im Dezember 2009 unterzeichneten mehr als 66.000 Bürgerinnen und Bürger innerhalb kürzester Zeit eine Online-Petition des Bündnisses für die Einführung einer Finanztransaktionsteuer unterzeichnet. Zum G20-Gipfel in Toronto unterschrieben die Forderung weltweit mehr als 250.000 Menschen.


Kontakt:
Frauke Distelrath
Pressesprecherin Attac Deutschland
Post: Münchener Str. 48, 60329 Frankfurt/M
Tel.: 069/900 281-42; 0179/514 60 79
Mail: presse@attac.de, Fax: 069/900 281-99Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovationsmanagement hautnah erleben Entwicklung der Produktion im Produzierenden Gewerbe im Juli 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254111
Anzahl Zeichen: 3233

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztransaktionssteuer jetzt im Euro-Raum einführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z