Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen Wald

Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen Wald

ID: 254139

Landhotel Tannenhof, Landhotel Säumerhof, Landhotel Koller, Landhaus Wildfeuer, Haus Sterr-Peter-Martin, Haus Passauer, Ferienhaus Corrina: Urlaubspauschalen für Wanderer



Wanderer-Glück. Der Ausblick vom Lusen zum Rachel. (Foto: Gertraud Wildfeuer)Wanderer-Glück. Der Ausblick vom Lusen zum Rachel. (Foto: Gertraud Wildfeuer)

(firmenpresse) - Wandern liegt im Trend. 39,8 Millionen Deutsche sind aktive Wanderer, so eine Studie des Deutschen Wanderverbandes. Beste und nahezu grenzenlose Wandermöglichkeiten gibt es in der Nationalparkregion Bayerischer Wald. Die passende Unterkunft und aktuelle Insidertipps zum Erkunden der Waldwildnis finden Wanderer in den knapp 80 Gasthäusern und Beherbergungsbetrieben der Nationalpark-Partner Bayerischer Wald.

Ob flache Tour, hügelige Wanderung oder anspruchsvoller Anstieg: Die zum Verbund der Nationalpark-Partner zählenden Gastronomen und Beherbergungsbetriebe kennen ihren „Woid“ aus dem Effeff. Als kompetente Ansprechpartner unterstützen sie ihre Gäste bei der Planung und Gestaltung ihres Wanderurlaubes.

Facettenreiches Wandern in der Nationalparkregion Bayerischen Wald.
Allein die Berge im Nationalpark – Falkenstein, Rachel und Lusen – zu erwandern, liefert faszinierende Ausblicke und Einblicke in eine wilde Waldnatur. Aber nicht nur von ganz oben bieten sich wunderbare Eindrücke vom Bayerischen Wald.

Die zahlreichen gut markierten Wanderwege auch im Nationalpark ermöglichen ein im wahrsten Sinne des Wortes grenzenloses Wandervergnügen durch die Waldwildnis. Zum Beispiel auf dem 660 km langen Goldsteig, der seit 2007 das Prädikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" trägt und auf drei Etappen durch den ältesten Nationalpark Deutschlands führt.

Spezielle Wanderbedürfnisse nach Besinnung, Brauchtum, Kunst oder Kultur erfüllen Themenwanderwege wie der alte bayerisch-böhmische Salzhandelsweg „Goldener Steig“, der tierisch wilde Bärenpfad von Grafenau nach Neuschönau bis zum Bärengehege im Nationalpark, der Urwaldsteig Bayerisch Eisenstein oder der Seelensteig bei Spiegelau. Viele Wanderwege sind auch gut mit Kinderwägen und Rollstühlen befahrbar.

Wanderpauschalen der Nationalpark-Partner Bayerischer Wald.
Die Natur liegt vor ihrer Tür, so dass sich die Häuser der Nationalpark-Partner als optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen eignen. Für die Wanderer gibt es u. a. folgende Angebote:


•Ferienhaus Corinna, Kirchdorf im wald: „Nationalpark-Wanderpauschale“ (7 Tage) inklusive Wanderkarte, Wanderung im Nationalpark mit Rucksackverpflegung, Eintritt in Baumwipfelpfad.
•Haus Passauer, Bayerisch-Eisenstein: „Wanderpauschale“, 14 Tage
•Haus Sterr-Peter-Martin, Bayerisch-Eisenstein: Pauschale „Wandern und Wellness“ (4 Tage) inklusive Wanderkarte und Tourenvorschläge, Energie-Fuß-Massage.
•Landhaus Wildfeuer, Kirchdorf im Wald: „Wanderpauschale zu 40 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald“ (7 Tage) inklusive Eintritt Baumwipfelpfad und Führung mit Nationalpark-Ranger.
•Landhotel Koller, Ringelai: Pauschale „Wildbach-Schlucht-Romantik“ (3 Tage) inklusive tägliches Wander-Brotzeitsackerl und Wandermaterial.
•Landhotel-Restaurant Säumerhof, Grafenau: Pauschale „Altweibersommer im Nationalpark Bayerischer Wald“ (3 oder 7 Tage) inklusive Wanderkarte, Tickets für Igelbus und Waldbahn.
•Landhotel Tannenhof, Spiegelau: Pauschalen „Tierisch wilde Safari“ (5 Tage), „Nationalpark Impressionen“ (7 Tage) und „Indian Summer“ (7 Tage) inklusive u. a. Wanderrucksack, Wanderkarte, ausgearbeitete Wanderrouten und geführte Wanderexkursionen.

Informationen zu den Nationalpark-Partnern http://www.nationalpark-bayerischer-wald.de/partner

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unterstützung für den Nationalpark Bayerischer Wald. Die Nationalpark-Partner sind eine leistungsstarke Gemeinschaft von 24 Hotels, 7 Gasthöfen und Pensionen, 23 Ferienhäusern, 8 Bauernhöfen und Hütten, 3 Jugendherbergen, 8 Schutzhäusern und Gastronomen, 2 Busunternehmen und einer Schönheitsfarm, die sich in enger Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung sowie den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau die Nationalpark-Idee auf die Fahnen geschrieben haben. Die Nationalpark-Partner
1) sind ausgezeichnete Gastgeber des Bayerischen Waldes. Sie sind in Auftritt, Dienstleistung und Angebot ein Qualitäts-Bestandteil eines unverwechselbaren Gesamtbildes des Bayerischen Waldes.
2) lieben den Nationalpark Bayerischer Wald. Der nachhaltige Schutz des ältesten Nationalparks Deutschlands ist ihre Herzensangelegenheit.
3) kennen den Nationalpark Bayerischer Wald. Gegenüber ihren Gästen fungieren sie als kompetente Ansprechpartner und werben für die Nationalpark-Interessen.
Mehr Informationen: http://www.nationalpark-bayerischer-wald.de/partner



Leseranfragen:

Sandra de Graaf
Nationalpark-Partner Bayerischer Wald
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
fon + 49 85 52 96 00 181
fax + 49 85 52 96 00 100
sandra.degraaf(at)npv-bw.bayern.de



PresseKontakt / Agentur:

Bernhard Krebs
redkrebs. die TourismusTexter
Tel.: 089-1890838313
E-Mail: info(at)redkrebs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wellness in Polen: Alternativen zum teuren Wellnessurlaub in westeuropäischen Ländern Ferienhäuser auf Mallorca - die Nachsaison im Herbst genießen
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 08.09.2010 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254139
Anzahl Zeichen: 3611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra de Graaf
Stadt:

Grafenau


Telefon: + 49 85 52 96 00 181

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natürlich & gastfreundlich: Wanderurlaub im Bayerischen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nationalpark-Partner Bayerischer Wald (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Enkel, Kinder, Oma und Opa: Ein Urlaub im Bayerischen Wald ...

Intensiv Zeit mit den Enkeln verbringen: Viele Großeltern können das meist nur im Urlaub. Eine ideale Region für den Groß-Familien-Urlaub ist der Nationalpark Bayerischer Wald. Neben Natur pur, wilden Tieren, einer facettenreichen Flora und groß ...

Alle Meldungen von Nationalpark-Partner Bayerischer Wald


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z