Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Popkomm
ID: 254438
darin sind sich die Experten auf der Popkomm einig. Das Geschäft hat
sich ins Internet verlagert. Jeder vierte Deutsche findet laut einer
aktuellen Umfrage das Raubkopieren von Musik in Ordnung. So gelten
für Plattenfirmen Konzerte als Allheilmittel, um noch etwas Geld zu
verdienen. Man müsse sie als unvergessliche Spektakel inszenieren,
den Kunden Nähe zum Star bieten. Thesen, die so auch schon vor zwei
Jahren auf der Popkomm zu hören waren. Die Branche ist keinen Schritt
weiter. Oder doch: Man jammert nicht mehr, sondern richtet sich auf
niedrigerem Niveau ein.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Weniger Tierversuche in Sachsen-Anhalt - Zahl der Experimente geht um 39 Prozent zurück">

Datum: 08.09.2010 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254438
Anzahl Zeichen: 817
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Popkomm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).