Landtagsdebatte über Schülerbeförderung - GRÜNE: Zugang zu Bildung darf nicht an den Kosten für den Schulweg scheitern
ID: 254445
Landtagsdebatte über Schülerbeförderung - GRÜNE: Zugang zu Bildung darf nicht an den Kosten für den Schulweg scheitern
DIE GRÜNEN wollen daher erreichen, dass die Übernahme der Schulwegkosten für bedürftige Familien künftig zu den Leistungen des Sozialgesetzbuches II (SGB II) gehört. Die Landesregierung solle sich auf Bundesebene für eine entsprechende Klarstellung des Gesetzes einsetzen. Bestärkt sehen sich DIE GRÜNEN in ihrer Forderung durch Urteile verschiedener Sozialgerichte in Hessen. Diese haben in Eilentscheidungen Eltern Recht gegeben, die eine Kostenübernahme auf Grundlage des SGB II gefordert haben. "Es kann nicht sein, dass sich Eltern einzeln diese Leistung vor Gericht erstreiten müssen. Es muss klargestellt werden, dass alle bedürftigen Familien diese Leistung bekommen können."
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.09.2010 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254445
Anzahl Zeichen: 1990
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landtagsdebatte über Schülerbeförderung - GRÜNE: Zugang zu Bildung darf nicht an den Kosten für den Schulweg scheitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).