Stock-Telegraph 22/2010 - News bei Ashburton Ventures - jetzt Handlungsbedarf!

Stock-Telegraph 22/2010 - News bei Ashburton Ventures - jetzt Handlungsbedarf!

ID: 254497
(firmenpresse) -
Stock-Telegraph 22/2010 - News bei Ashburton Ventures - jetzt Handlungsbedarf!

News bei Ashburton Ventures!

Wie in unserer gestrigen Ausgabe spekuliert, glänzt Ashburton Ventures gerade vor ein paar Minuten mit sehr guten News. Unser Informant, der uns noch am Sonntagabend eindringlich geraten hatte "put ABR on your watchlist immediately, big news to come" (also ungefähr "werft umgehend ein Auge auf ABR, hier kommen gute Nachrichten") hatte also Recht. Und auch unsere gestrige Kurzvorstellung von Ashburton Ventures ist also genau zur richtigen Zeit gekommen.

Hier ein Auszug aus der vor wenigen Minuten veröffentlchten Nachricht:

NEWMONT PROVIDES HISTORICAL DATA FOR DEEP CREEK

ASHBURTON VENTURES INC. (ABR-TSX:V) (“Ashburton” or the "Company”) is pleased to announce it has completed an agreement with Newmont Mining Corporation (NEM-TSX), whereby Newmont will provide historical data pertaining to Ashburton’s Deep Creek Property in northern Nevada. (...)

Formerly called Millionaria, the Deep Creek property was explored initially by Franco-Nevada in the mid-1980’s, when two large geochemical anomalies were found to contain visible gold in grab samples. Drilling that followed produced an estimated reserve of 477,000 ounces of gold in 7.5 million tons, and resource of 70,000 ounces of gold in 1.1 million tons (see News Release March 11, 2010). Both the reserve and resource estimates are historical, and a qualified person has not done sufficient work to classify either the historical reserve or the historical resource estimate as current mineral resources, therefore these historical reserves should not be relied on and do not have currently demonstrated economic viability.

In its present program, Ashburton implemented the drilling of six to ten core holes positioned as close as possible to historic drill results already in the possession of the Company (see News Release March 11, 2010). The more comprehensive historical data provided by Newmont will be reviewed along with new drilling results acquired by Ashburton in its present program, with the objective of developing a resource model that meets National Instrument 43-101 requirements. The Company has completed four core holes to date, with assay results anticipated in the coming weeks. (...)



Für ein kleines Explorationsunternehmen wie Ashburton Ventures ist dies eine bombastische News!

Denn nun kann man die historschen Explorationsberichte vom Minengiganten Newmont Mining mit den eigenen Erkenntnissen aus den aktuellen Explorationsbohrungen abgleichen und dadurch zielgerichtet und kostensparend die aussichtsreichsten Explorationsschwerpunkte vorab festlegen. Zielsetzung dabei ist ganz klar die Erhebung von Daten für einen späteren NI 43-101 Report. Newmont hat diese wichtigen Daten natürlich nicht aus reiner Großzügigkeit zur Verfügung gestellt....nein, man erhielt dafür neben einer geringen Net Smelter Royalty von nur 0,5% das Recht auf "First Refusal" - also die Möglichkeit eine Übernahme von Ashburton's Deep Creek Projekt durch ein drittes Unternehmen abzuwehren! Wir denken nicht, dass Newmont sich dieses Recht ohne Hintergedanken einräumen liess...

Das Projektgebiet Deep Creek in Nevada umfasst eine Fläche von 648 Hektar und liegt ca. 112 km nördlich von Elko und 56 km nordöstlich der Midas Mine von Newmont.

Bereits in den 80er Jahren wurde von Franco-Nevada auf diesem Gebiet ein Goldvorkommen durch eine geochemische Analyse und sogenannte 'Grab samples' nachgewiesen. Eins der Bohrlöcher stiess z.B. auf Gehalte von 14 Gramm Gold je Tonne über ein Interval von 10 Metern und die 'Grab samples' an der Oberfläche kamen auf Spitzenwerte von bis zu 68 Gramm Gold.

Die historische Explorationsergebnisse sprechen von einer abgeleiteten Ressource von 477.000 Unzen Gold und einer Ressource von 70.000 Unzen Gold auf einer Länge von 457 Metern - und das in nur 122 Metern Tiefe.

Im vergangenen März wurden hier verschiedene Explorationstätigkeiten durchgeführt - mit sehr ermutigenden Ergebnissen (siehe News vom 16.03.2010). Hiernach beschloss das Unternehmensmanagement die Durchführung von Explorationsbohrungen, um die historischen Ressourcen nach neuesten kanadischen Vorschriften zu bestätigen und auszuweiten. Aktuell befinden sich die Bohrgeräte auf dem Projekt und wir rechnen schon in den nächsten Wochen mit weiteren Newsflow zu den Bohrergebnissen.

In einer Unternehmensnachricht vom 23. Juli 2010 vermeldete Ashburton übrigens das Vorhandensein von "visible gold" - also mit blossem Auge sichtbaren Gold - in einem Bohrkern von Deep Creek....! Die Aktie reagierte hierauf mit einem Freudensprung von +14 Prozent Tagesgewinn und einem enormen Handelsvolumen von mehr als 5 Millionen Aktien. Auf eine ähnliche, wenn nicht sogar bessere Entwicklung spekulieren wir auch bei der Bekanntgabe der Ergebnisse der weiteren Bohrungen, die kurzfristig anstehen sollte.

Und das sind noch nicht alle vorhandenen Projektgebiete von Ashburton!

Weiterhin verfügt Ashburton über ein weiteres Goldprojekt im White Gold Bezirk im Yukon in unmittelbarer Nähe zum Black Fox Projekt von Underworld und nur rund 10 km nordöstlich des Golden Saddle Projekts. Das Golden Saddle Projekt war der einer der Hauptgründe weshalb Underworld später für einen Kaufpreis von 138 Mio. CAD von Kinross übernommen wurde. Viele weitere Unternehmen mit Projekten im White Gold bezirk glänzten in letzter Zeit mit hohen Kurszuwächsen, so z.B. Atac Resources mit + 950 % und Kaminak Gold mit rund + 750 %. Ashburton ist hier bislang kursmäßig eher ein Nachzügler. Unserer Einschätzung nach dürfte die weitere Explorationstätigkeit auf diesem Projekt allerdings wegen der notwendigen Winterpause im Yukon bis ins Frühjahr 2011 zurückgestellt werden.

Drei weitere Projekte sind das Teels Marsh Lithium Projekt mit 1.200 Acres in Nevada (welches allerdings zu 80 % an First LIthium TSX-V: MCI veroptioniert ist), das Barkerville Projekt mit einer Fläche von 5.190 Acres nördlich des Bonanza Ledge Zone Projektes von International Wayside Gold und das Hy Claims Lithium Projekt mit 37 Grundstücken in Nevada. Diese drei Projekte sehen wir jedoch als eher nebensächlich an und berücksichtigen Sie nicht bei unserer Einschätzung des Unternehmens. Ebenfalls berücksichtigen wir vorerst nicht das Joint-Venture mit Solitaire Minerals (TSX-V: SLT) für das Projekt Chukuni im Red Lake Distrikt.

Dieses aufregende und aussichtsreiche Package von Ashburton wird vom Markt aktuell nur mit rund 2,8 Mio. Can-Dollar (Issued & Outstanding; bzw. knapp 5 Mio. CAD fully diluted) bewertet - verschwindend gering für ein Unternehmen mit einem sehr vielversprechenden Projekt im Carlin Gold Trend und obendrein noch mit einem Projektgebiet im White Gold Gebiet in unmittelbarer Nähe zu Underworld's Black Fox Projekt und dem Projekt Golden Saddle.

Die in den nächsten Tagen/Wochen erwarteten weiteren Bohrergebnisse könnten den Startschuss für eine Herbstrally bei Ashburton geben - überlegen Sie also genau, ob Sie bei dieser Performancechance von Anfang en dabei sein wollen.

Ashburton Ventures:

Name: Ashburton Ventures Inc.
Branche: Exploration
Sitz: Vancouver / Kanada
Homepage: www.ashburtonventures.com

Wertpapier

ISIN: CA0437831096
WKN: A0RMZA
Symbol: TSX-V ABR
Symbol: Frankfurt ARB

Kurs

TSX-V, 2010-09-03: CAD 0,065
Frankfurt, 2010-09-06: EUR 0,054

Erstempfehlung

TSX-V, 2010-09-03: CAD 0,065
Performance: 0,0 %

Heutiges Fazit

Ashburton Ventures: Kaufen bis ca. 0,075 CAD (oder umgerechnet 0,057 EUR)

Da wir bei der Aussendung dieses Newsletters noch keine Indikation vom kanadischen Heimatmarkt haben ist besonderes Augenmerk geboten. Verfolgen Sie unbedingt die Tradingaktivität in Kanada und passen Sie Handelslimit individuell an.

Die hier von uns vorgestellten Handelsvorschläge passen Sie bitte individuell Ihrer Investmentstrategie und Risikoneigung an. Sichern Sie eingegangene Positionen stets mit einem individuellen Stopp-Loss-Limit ab.

Interessenkonflikt

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte gemäß Paragraph 34b WpHG i.V.m. FinAnV: Die Global Communication Investment GmbH, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Global Communication Services GmbH, des Herausgebers des Börsenbriefes Stock-Telegraph, oder die Global Communication Services GmbH selbst haben ein Investor Relations und Marketing Mandat für die mit '*' versehenen Unternehmen übernommen und werden hierfür vergütet. Die Global Communication Investment GmbH, die Global Communication Services GmbH und / oder Mitarbeiter dieser Unternehmen können jederzeit Long- oder Shortpositionen an allen oben vorgestellten Unternehmen halten, eingehen oder auflösen. Diese möglichen Wertpapiertransaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen.

Disclaimer:

Jedes Investment in Aktien ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall sogar zum Totalverlust kommen. Insbesondere Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie Small- und Microcap-Unternehmen, sind mit einem überdurchschnittlich hohen Risiko verbunden. So zeichnet sich dieses Marktsegment durch eine besonders große Volatilität aus und bringt die Gefahr eines Totalverlustes des investierten Kapitals mit sich. Weiterhin sind Small- und Micro Caps oft sehr markteng und wir raten Ihnen ausdrücklich, jede Order streng zu limitieren. Eine Investitionen in Wertpapiere mit geringer Liquidität und niedriger Börsenkapitalisierung ist höchst spekulativ und stellt ein sehr hohes Risiko dar. Aufgrund des spekulativen Charakters der dargestellten Unternehmen, ist es durchaus möglich, dass bei Investitionen Kapitalminderungen bis hin zum Totalverlust, eintreten können. Engagements in den Publikationen der von Stock-Telegraph vorgestellten Aktien bergen zudem teilweise Währungsrisiken. Die Publikationen von Stock-Telegraph dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die veröffentlichten Informationen geben lediglich einen Einblick in die Meinung der Redaktion bzw. Dritter zum Zeitpunkt der Publikationserstellung. Autoren und Redaktion können deshalb für Vermögensschäden unter keinen Umständen haftbar gemacht werden. Alle Angaben sind ohne Gewähr, wir versichern aber, dass wir uns nur Quellen bedienen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Obwohl die in den Analysen und Markteinschätzungen von Stock-Telegraph enthaltenen Wertungen und Aussagen mit der angemessenen Sorgfalt erstellt wurden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung oder Haftung für Richtigkeit, Fehler, Genauigkeit, Vollständigkeit und Angemessenheit der dargestellten Sachverhalte, Versäumnisse oder falsche Angaben. Dies gilt ebenso für alle von unseren Gesprächspartnern in den Interviews geäußerten Darstellungen, Zahlen, Planungen und Beurteilungen sowie alle weiteren Aussagen. Die Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen, die Stock-Telegraph auf seinen Webseiten veröffentlicht, stellen weder ein Kauf- oder Verkaufsangebot für die behandelten Wertpapiere noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren im allgemeinen dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Beiträge für vertrauenswürdig erachtet. Dennoch ist die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der Ausführungen bzw. der Aktienbesprechungen für die eigene Anlageentscheidung möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Wir geben zu bedenken, dass Aktien grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Jedes Geschäft mit Optionsscheinen, Hebelzertifikaten oder sonstigen Finanzprodukten ist sogar mit äußerst großen Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten, im schlimmsten Fall zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Bei derivativen Produkten ist die Wahrscheinlichkeit extremer Verluste mindestens genauso hoch wie bei Small- und Micro Cap Aktien, wobei auch die großen in- und ausländischen Aktienwerte schwere Kursverluste bis hin zum Totalverlust erleiden können. Jeglicher Haftungsanspruch auch für ausländische Aktienempfehlungen, Derivate und Fondsempfehlungen wird daher grundsätzlich ausgeschlossen. Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. der Redaktion kommt durch den Bezug der Stock-Telegraph -Publikationen kein Beratungsvertrag zustande, da sich unsere Empfehlungen lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, bezieht. Die Stock-Telegraph -Publikationen stellen weder direkt noch indirekt ein Kauf- oder Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren generell dar. Eine Anlageentscheidung hinsichtlich irgendeines Wertpapiers darf nicht auf der Grundlage dieser Publikation erfolgen. Stock-Telegraph ist nicht verantwortlich für Konsequenzen, speziell für Verluste, welche durch die Verwendung oder die Unterlassung der Verwendung aus den in den Veröffentlichungen enthaltenen Ansichten und Rückschlüsse folgen bzw. folgen könnten. Der Leser wird nachdrücklich aufgefordert, alle Behauptungen selbst zu überprüfen. Eine Anlage in die von uns vorgestellten, teilweise hochspekulativen Aktien sollte nicht vorgenommen werden, ohne vorher die neuesten Bilanzen und Vermögensberichte des Unternehmens bei der Securities and Exchange Comission (SEC) (=US-Börsenaufsichtsamt) unter der Adresse sec.gov oder anderweitigen Aufsichtsbehörden zu lesen und anderweitige Unternehmensanalysen durchzuführen. Stock-Telegraph übernimmt keine Garantie dafür, dass der erwartete Gewinn oder die genannten Kursziele erreicht werden. Herausgeber und Mitarbeiter von Stock-Telegraph sind keine professionellen Investitionsberater. Sie sollten sich vor jeder Anlageentscheidung (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens) weitergehend beraten lassen. Um Risiken abzufedern, sollten Kapitalanleger ihr Vermögen grundsätzlich breit streuen. Der Herausgeber hat keine Aktualisierungspflicht. Er weist darauf hin, dass Veränderungen in den verwendeten und zugrunde gelegten Daten und Tatsachen bzw. in den herangezogenen Einschätzungen einen Einfluss auf die prognostizierte Kursentwicklung oder auf die Gesamteinschätzung des besprochenen Wertpapiers haben können. Stock-Telegraph und/oder deren Eigentümer und Mitarbeiter können Long- oder Shortpositionen in den beschriebenen Wertpapieren und/oder Optionen, Futures und andere Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren, halten. Weiterhin dürfen Herausgeber, Inhaber und Autoren zu jeder Zeit Wertpapiere der vorgestellten Gesellschaften halten und behalten sich das Recht vor, zu jedem Zeitpunkt diese Wertpapiere zu kaufen oder verkaufen. Die Publikationen von Stock-Telegraph dürfen weder direkt noch indirekt in Großbritannien, in Japan, die USA oder Kanada oder an US-Amerikaner oder eine Person, die ihren Wohnsitz in Kanada oder Großbritannien hat, übermittelt werden, noch in deren Territiorium gebracht oder verteilt werden. Die Veröffentlichungen von Stock-Telegraph dürfen in Großbritannien nur bestimmten Personen im Sinne des Financial Services Act 1986 zugänglich gemacht werden. Personen, die unsere Publikation erhalten, müssen diese und alle anderen Restriktionen beachten und sich hierüber entsprechend informieren. Werden diese Einschränkungen nicht beachtet, kann dies als Verstoß der jeweiligen Ländergesetze der genannten und analog dazu möglicherweise auch nicht genannter Länder gewertet werden

Haftungsausschluss:

Den Artikeln, Empfehlungen, Charts und Tabellen liegen Informationen zugrunde, welche die Redaktion für verlässlich hält. Eine Garantie für die Richtigkeit kann die Redaktion jedoch leider nicht übernehmen. Jeglicher Haftungsanspruch muss daher grundsätzlich abgelehnt werden. Desweiteren weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir nicht für den Inhalt der verlinkten Internetseiten in unserem Verzeichnis verantwortlich sind. Falls Sie auf einen Seite stoßen, deren Inhalt geltendes Recht (in welcher Form auch immer) verletzt, oder deren Inhalt (Themen) in irgend einer Art und Weise Personen oder Personengruppen beleidigt oder diskriminiert verständigen Sie uns bitte sofort.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:






Bereitgestellt von Benutzer: irw
Datum: 08.09.2010 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254497
Anzahl Zeichen: 17870

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stock-Telegraph 22/2010 - News bei Ashburton Ventures - jetzt Handlungsbedarf!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ashburton Ventures Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ashburton Ventures Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z