Neue OZ: Kommentar zu EU / Forschung / Tierschutz

Neue OZ: Kommentar zu EU / Forschung / Tierschutz

ID: 254518
(ots) - Ein ethischer Zwiespalt

Rund 100 Millionen Tiere leben, leiden und sterben jährlich
weltweit in Laboren, allein 13 Millionen innerhalb der EU. Jedes
Gesetz, das zu weniger Tierversuchen führt, ist daher zu begrüßen.
Die jetzt beschlossene neue Richtlinie des EU-Parlaments markiert
einen Fortschritt gegenüber der alten Denk- und Handlungsweise. Erst
müssen alle Alternativen ausgeschöpft sein, bevor das Tier zum Opfer
wird. Selbst dann dürfen Wissenschaftler nur so wenige Lebewesen
verwenden, wie für die Forschung nötig sind. In der Praxis bedarf es
dann allerdings auch einer stärkeren Kontrolle, soll die Zahl der
Experimente mit Mäusen, Ratten und Kaninchen in zwei Jahren
tatsächlich sinken.

Tierschützern mag der Kompromiss der EU-Parlamentarier zu
schwammig sein, weil er zahlreiche Ausnahmen enthält. Wer hingegen
beklagt, dass Affen immer noch für Experimente zur Erforschung von
Alzheimer, Krebs und Epilepsie verwendet werden dürfen, sollte auch
die Konsequenzen bedenken. Um hier brauchbare Ergebnisse zu erzielen,
muss genetisches Material untersucht werden, das den Menschen am
nächsten kommt. Die Alternative wären mehr Versuche mit menschlichen
embryonalen Stammzellen. Die Kardinalfrage aber bleibt: Ist es
zulässig, mit dem Leid von Tieren das Leben von Menschen zu retten?
Ein ethischer Zwiespalt.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Migration / Integration Neue OZ: Kommentar zu Landtag / Energie / Atom
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254518
Anzahl Zeichen: 1621

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu EU / Forschung / Tierschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z