Klick- und Votingbetrug im Internet: Die Betrüger sind entlarvt !
ID: 25458

(firmenpresse) - (DCRS/ME) Der Klick- und Votingbetrug auf der Homepage von "Musikworld" nimmt mittler Weile sehr unschöne Züge an. Wie DCRS heute zugetragen wurde, bedrohen sich einige Kontrahenten mittler Weile aufs Äußerste. Andere drohen damit, die eigentlich doch nur gut gemeinte Linkliste zu verlassen.Aber: Keiner muss die Liste verlassen! Zumindest keiner von denen, die nicht betrogen haben! Denn: Die Betrüger sind entlarvt! DCRS liegen nunmehr Beweise vor, wer, wann und wo und vorallem in welcher Form betrogen hat. Das System ist ganz einfach, wie Alex W. (Betreiber unter Anderem von www.moneyfree.de) heute vormittag in einer e-mail an DCRS erklärt (Auszug aus der e-mail von Alex W. an DCRS, Rechtschreibfehler wurden nicht korrigiert):...Zum System von Musikworld: Es kann der gesamte Quellentext Ausgelesen werden und die 2 Std. IP Sperre zu Umgehen ist auch sehr Einfach gestaltet. Ich würde Musikworld empfehlen die IP Sperre aufzuheben und den Quellentext zu Sperren. Damit ist gewährleistet das alle User die gleichen Chancen haben. Für ein Interview bin ich nicht bereit da ich selber Denke das ich schon genug Öl ins Feuer gegossen habe. Ich wollte nur ein wenig die User wachrütten damit Sie beim Voten nicht Sinnlos die Zeit Vergeuden...."
Alex W. ist der Mann, der gestern mit einer e-mail aufgefallen war, in der er, so schien es zumindest, offen anbot, gegen Geld, Platz 1 in der Linkliste vermitteln zu können. Zu diesen Vorwürfen nimmt Alex W. ferner kurz, ebenfalls per e-mail Stellung (Auszug aus der e-mail von Alex W. an DCRS, Rechtschreibfehler wurden nicht korrigiert):"...wenn ich ein Klickbetrüger wäre dann hätte ich Garantiert eine andere E-Mail Adresse Angegeben. Ich hätte selber nicht gedacht das meine kleine Mail soviel Wirbel Verursacht. Dafür Entschuldige ich mich auch...ein Freund von mir der ein Internetradio betreibt hatte an mich die Frage gestellt ob ein Klickbetrug bei Musicworld möglich ist. Darauf habe ich einmal das Bewertungsprogramm zerlegt und musste zum Bedauern meines Freundes feststellen das dieses sehr Einfach zu lösen ist. Ich wollte mit meiner E-Mail einfach nur die User wachrütteln, mehr nicht. Ich werde nie ein Klickbetrug gewerblich anbieten..." Doch das Beste kommt noch: ... mehr unter http://www.dcrs.de/news/133/69.html
Themen in dieser Pressemitteilung:
dcrs-me-der-klick
und-votingbetrug-auf-der-homepage-von-musikworld-nimmt-mittler-weile-sehr-unschoene-zuege-an-wie-dcrs-heute-zugetragen-wurde
bedrohen-sich-einige-kontrahenten-mittler-weile-aufs-aeusserste-andere-drohen-damit
die-eigentlich-doch-nur
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: iheidkamp
Datum: 01.01.2007 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25458
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irina Heidkamp
Stadt:
Cala Millor
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 978 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klick- und Votingbetrug im Internet: Die Betrüger sind entlarvt !"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dcrs-online Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).