Deutsche Fachpresse baut Service für Mitgliedsverlage aus: Neue Veranstaltungsreihe „B2B Regio-Talk“ startet im Herbst
Erste „B2B Regio-Talks“ am 27. Oktober in Düsseldorf und am 1. Dezember in Frankfurt am Main / Nachfolgetermine in Planung
Die neuen Regionaltreffen finden jeweils abends ab 18 Uhr statt und geben nach einem Kurzvortrag zu aktuellen Themen Gelegenheit, das Vortragsthema zu diskutieren und die Kollegen aus der Region bei einem Imbiss näher kennenzulernen. Das Themenspektrum der „B2B Regio-Talks“ wird von Fachthemen über Branchenpolitik bis hin zu Informationen rund ums Verlagsmanagement reichen.
Erster Termin der neuen Reihe ist der 27. Oktober. Dann wird Eckhard Bremenfeld, Gesamtvertriebsleiter beim VDI Verlag und Vorsitzender der Kommission Vertrieb der Deutschen Fachpresse, in Düsseldorf zum Thema „Wie kommt die Fachzeitschrift zum Leser? Versandwege für Presseprodukte“ sprechen und erläutern, mit welchen aktuellen Versandangeboten Fachverlage ihre Kosten optimieren können. Der zweite „B2B Regio-Talk“ richtet sich an Verlagsmitarbeiter aus dem Rhein-Main-Gebiet: Er findet am 1. Dezember in der Nationalbibliothek in Frankfurt am Main statt. Weitere Termine sind in Vorbereitung.
Die neue Veranstaltungsreihe ist ein exklusives Angebot für Mitarbeiter aus Mitgliedsverlagen der Deutschen Fachpresse. Wer teilnehmen möchte, kann sich über ein Faxformular auf der Internetseite der Deutschen Fachpresse anmelden. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem jeweiligen „B2B Regio-Talk“. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro zzgl. Mehrwertsteuer und beinhaltet neben dem Kurzvortrag einen Imbiss und Getränke.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Deutsche Fachpresse:
Die Deutsche Fachpresse ist die moderne Marketing- und Dienstleistungsplattform für alle Anbieter von Fachinformationen im beruflichen Umfeld. Sie wird getragen vom Fachverband Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (Berlin) und der Arbeitsgemeinschaft Zeitschriftenverlage im Börsenverein des Deutschen Buchhandels (Frankfurt am Main). Die Deutsche Fachpresse repräsentiert 400 Mitgliedsverlage in einer Branche mit insgesamt rund 3.900 Titeln und einem Umsatz von mehr als 3 Milliarden Euro. Durch vielfältige Leistungen macht die Deutsche Fachpresse ihre Mitglieder am Markt noch erfolgreicher. Sie fördert die gemeinsamen wirtschaftlichen und politischen Anliegen der Mitgliedsunternehmen und vermittelt aktuelles Branchenwissen. Mit gattungsspezifischen Kontaktplattformen schafft sie Beziehungsnetzwerke und positioniert Fachmedien als zuverlässige Informationsquellen und effiziente Werbeträger. Weitere Informationen im Internet unter: www.deutsche-fachpresse.de.
Datum: 09.09.2010 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254615
Anzahl Zeichen: 2463
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Piaseczny
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 1306 378
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Fachpresse baut Service für Mitgliedsverlage aus: Neue Veranstaltungsreihe „B2B Regio-Talk“ startet im Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verein Deutsche Fachpresse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).