www.grippe-wissen.de - Update Pandemieplanung 2010 für Krisenmanager und Pandemiebeauftragte in Unternehmen
ID: 254786
im Sport eine Binsenweisheit ist, gilt auch für eine Grippepandemie:
Die Grippepandemie 2009/2010 (Schweinegrippe) verlief
glücklicherweise moderat. Jetzt ist es an der Zeit, das Geschehen zu
analysieren, Fehler und Versäumnisse zu erkennen und ggf. die
bestehenden Pandemiepläne zu modifizieren. Durch verwirrende Aussagen
wird der Eindruck erweckt, alle Vorsicht und jegliche Planung der
Vergangenheit sei übertrieben gewesen. Sieht man jedoch genau hin,
wird deutlich, dass es nur aufgrund der geringen Pathogenität des
Virus zu keiner Katastrophe kam. Die rasante, weltweite Ausbreitung
hat gezeigt, dass auch zukünftig mit einer Bedrohung zu rechnen ist.
Der jüngste Ernstfall zeigte, dass Pandemieplanung sehr flexibel
sein muss. D. h. je nach Ausprägung müssen unterschiedliche Maßnahmen
getroffen werden. In Unternehmen, die auf eine solche Situation
vorbereitet waren, bewährten sich die Krisenpläne. Mit einer gut
durchdachten Planung kann jede Krise sicher abgemildert werden.
Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und setzen Sie auch
für Ihr Unternehmen einen Pandemieplan um. Die Internetseite
www.grippe-wissen.de informiert ausführlich und aktuell über
Möglichkeiten der Pandemieplanung. Ein Expertenteam beantwortet Ihre
individuellen Fragen zum Thema, im Servicebereich finden Sie
zahlreiche hilfreiche Hintergrundinformationen und Checklisten zum
Download und Ihnen stehen interaktive Fortbildungsvorträge zur
Verfügung. Die Business-Continuity eines Unternehmens nimmt schnell
Schaden, wenn plötzlich eine hohe Anzahl Mitarbeiter schwer erkrankt.
Sorgen Sie vor, bevor es "Sie" erwischt. Viele der Vorsorgemaßnahmen
kommen Ihrem Unternehmen bereits während einer normalen Grippesaison
zugute.
Weitere Informationen erhalten Krisenmanager, Pandemiebeauftragte
und Manager unter www.grippe-wissen.de. Nehmen Sie an unseren
Umfragen teil und verschaffen Sie sich einen Überblick, wie intensiv
andere Unternehmen an ihren Pandemieplänen arbeiten. Über den
RSS-Feed informieren wir das ganze Jahr hindurch kurz und treffsicher
über alles rund um die Grippe, Grippepandemien und Pandemieplanung.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Dr. H.-U. Jelitto
Roche Pharma AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Tel.: 07624/14-3715
Fax: 07624/14-3366
www.roche.de
Journalistenkontakt:
Petra Sittauer
medical relations GmbH
Hans-Böckler-Straße 46
40764 Langenfeld/Rheinland
Tel.: 02173/9769-25
Fax: 02173/9769-49
E-Mail: petra.sittauer@medical-relations.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2010 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254786
Anzahl Zeichen: 2914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Grenzach-Wyhlen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"www.grippe-wissen.de - Update Pandemieplanung 2010 für Krisenmanager und Pandemiebeauftragte in Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roche Pharma AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).