Indonesien: Caritas versorgt nach Vulkanausbruch Menschen in Notunterkünften / Alte und Kleinkinder besonders anfällig für Krankheiten
ID: 254824
die Caritas Indonesien hunderte von betroffenen Familien in
provisorischen Notunterkünften. Katastrophenhelfer und Freiwillige
der Caritas haben u. a. Lebensmittel, Kleinkindernahrung,
Schlafmatten, Decken, Seife und Waschpulver verteilt. Ca. 30.000
Menschen sind von den lokalen Behörden vorsorglich aus 14 umliegenden
Dörfern evakuiert und in größere Städte gebracht worden.
Wie Mitarbeiter der Caritas Indonesien nach Rückkehr aus den am
schwersten betroffenen Regionen mitteilten, hatten die Evakuierten in
mehreren abgelegenen Lagern zuvor noch keinerlei Hilfe von
staatlichen Stellen erhalten. Kälte und anhaltende Ascheberieselung
erhöhen das Erkrankungsrisiko für die Betroffenen. Besonders Alte und
Kleinkinder leiden zunehmend unter Atemwegserkrankungen und
Durchfall. Die Verteilung von entsprechenden Medikamenten wird
vorbereitet.
Seismologen befürchten, dass die zunehmende Aktivität des Sinabung
Vorbote für eine größere Eruption in den kommenden Wochen oder
Monaten sein könnte.
Spenden mit Stichwort "Indonesien" werden erbeten:
Caritas international, Freiburg,
Spendenkonto 202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
BLZ 660 205 00, -
online unter: www.caritas-international.de
Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden
(5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas
international 4,83 EUR)
Diakonie Katastrophenhilfe, Stuttgart,
Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart
BLZ 600 100 70
oder online www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden
(5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.
Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband,Caritas international
Öffentlichkeitsarbeit,
Karlstraße 40, 79104 Freiburg.
Telefon 0761/200-0.
Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich), Achim Reinke
(Durchwahl -515).
www.caritas-international.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Mütter moderieren im Wechsel das ARD-Morgenmagazin">
Datum: 09.09.2010 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254824
Anzahl Zeichen: 2726
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 593 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Indonesien: Caritas versorgt nach Vulkanausbruch Menschen in Notunterkünften / Alte und Kleinkinder besonders anfällig für Krankheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Caritas international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).