Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Northern Coasts 2010" vereint 13 Nationen in ei

Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Northern Coasts 2010" vereint 13 Nationen in einer multinationalen Krisenbewältigungsübung - Finnland ist diesjähriger Gastgeber für die größte Übung im Ostseeraum (mit Bild)

ID: 254869

(ots) -
Turku (Finnland) - Finnland ist vom 13. bis 24. September
Gastgeber der Übung "Northern Coasts 2010" (NOCO 2010) - der größten
im Ostseeraum. Etwa 50 Schiffe und mehr als 3.000 Soldaten aus 13
verschiedenen Nationen (Deutschland, Finnland, Schweden, Norwegen,
Dänemark, Polen, Estland, Lettland, Frankreich, USA, Großbritannien,
Niederlande und Belgien) nehmen an der Übung teil. Neben dem
maritimen Anteil sind Land- und Luftstreitkräfte eingebunden, wie zum
Beispiel zehn Hubschrauber und 25 Flugzeuge.

Das Übungsgebiet befindet sich in der nördlichen Ostsee, dem
Finnischen und Bottnischen Meerbusen. Das Ziel der Übung ist, die
Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Schiffen und Nationen zu
trainieren und zu verbessern. Das Hauptaugenmerk wird dabei auf
Operationen in küstennahen Gewässern liegen.

Das fiktive Szenario der Übung ist eine UN-mandatierte Operation
von Land-, Luft- und Seestreitkräften zur Durchsetzung eines
Friedensabkommens zwischen zwei verfeindeten Nationen. Dabei werden
auch Bedrohungen aus aktuellen Einsätzen dargestellt und deren Abwehr
trainiert.

Rund 700 deutsche Soldaten trainieren in der Ostsee

Die Deutsche Marine beteiligt sich an diesem Seemanöver auf See
mit der Fregatte "Augsburg", dem Einsatzgruppenversorger "Frankfurt
am Main", dem Minenjagdboot "Fulda", dem Mienentauchereinsatzboot
"Rottweil", den Schnellbooten "S 76 Frettchen" und "S77 Dachs", dem
Tender "Mosel" und dem Betriebsstofftanker "Ammersee" sowie in der
Luft mit zwei Bordhubschraubern vom Typ "Sea King" und einem
Seefernaufklärer "P-3C Orion". Die Luftwaffe unterstützt das Manöver
mit zwei "Tornado"-Jagdbombern. Die starke deutsche Beteiligung wird
durch die intensive Einbindung von deutschen Soldaten im Führungsstab
der Übung unterstrichen und zeigt die Bedeutung von "Northern Coasts


2010" für die Bundeswehr.

Das Gros der Schiffe wird im Laufe des Freitags, den 10.
September, in der finnischen Stadt Turku eintreffen. Der Hafen der
Stadt liegt direkt am Fluss "Aurajoki", so dass die Schiffe an beiden
Ufern des Flusses aus nächster Nähe betrachtet werden können. Viele
von ihnen können zusätzlich während eines "Open Ships" am Samstag,
den 12. September, und Sonntag, den 13. September, von 13 Uhr bis 16
Uhr finnischer Ortszeit besichtigt werden.

Am Montag verlassen die Schiffe Turku und machen sich auf den Weg
in das Übungsgebiet.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zur Pressekonferenz am Freitag, den 10.
September, um 14 Uhr eingeladen.

Ablauf

Nach einer kurzen Erläuterung der Übung stehen der Befehlshaber
der finnischen Marine, Vizeadmiral Juha Rannikko sowie der deutsche
Chefplaner und Mitbegründer von "Northern Coasts", Fregattenkapitän
Klaus Bremmer für Fragen zur Verfügung.

Anmeldung

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 10.
September, 12 Uhr unter den E-Mailadressen "Annele.Apajakari@mil.fi"
UND "SvenKoennecke@marine.de" zu akkreditieren.

Treffpunkt

Freitag, 10. September, Eintreffen bis 13.15 Uhr.
Der Presseausweis ist unbedingt mitzuführen.

Adresse

"Forum Marinum" ("Ruuma")
Linnankatu 72
FIN-853 Turku

Ansprechpartner vor Ort

Chief public information officer (CPIO)
Frau Annele Apajakari
E-Mail: Annele.Apajakari@mil.fi

Presseoffizier
Kapitänleutnant Sven Könnecke
Tel.: 0151-146260-39
E-Mail: SvenKoennecke@marine.de

Hinweis

Der Medientag der Übung wird am Mittwoch, den 22. September, in
der finnischen Stadt Pori stattfinden. Eine entsprechende
Pressemiteilung mit einem detaillierten Programm wird im Laufe der
nächsten Woche (Kalenderwoche 37) veröffentlicht.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Oberleutnant zur See Lars Hoffmann
Tel.: 04631-666-4412
E-Mail: Lars-Christian99Hoffmann@bundeswehr.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZEIT-Veranstaltungen im Herbst: Karl-Theodor zu Guttenberg, Josef Ackermann, Christa Wolf und Ian McEwan unter den Rednern Fast Lane nimmt an Cisco Learning Network (CLN) Programm teil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2010 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254869
Anzahl Zeichen: 4879

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Glücksburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 483 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: "Northern Coasts 2010" vereint 13 Nationen in einer multinationalen Krisenbewältigungsübung - Finnland ist diesjähriger Gastgeber für die größte Übung im Ostseeraum (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z