Bahnverkehre zwischen Deutschland und Polen sollen attraktiver werden

Bahnverkehre zwischen Deutschland und Polen sollen attraktiver werden

ID: 254917

Bahnverkehre zwischen Deutschland und Polen sollen attraktiver werden

Spitzentreffen zwischen PKP S.A. und Deutscher Bahn in Warschau



(pressrelations) - (Berlin, 8. September 2010) In Warschau hat jetzt ein Treffen der Vorstände der PKP S.A. und der Deutschen Bahn AG stattgefunden. Gastgeber des Treffens war der Vorstandsvorsitzende der PKP S.A. Herr Andrzej Wach, die deutsche Seite wurde vom Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube geleitet.

Gegenstand der mehrstündigen Verhandlungen, die in guter Atmosphäre verliefen, waren Fragen des Personenverkehrs wie die Entwicklung des Hochgeschwindigkeitsverkehrs (HGV), Fragen des Güterverkehrs sowie der Infrastruktur in Polen. Darüber hinaus wurde über die Änderungen der Eigentümerstruktur auf dem polnischen Bahnmarkt, das Bahnhofsmanagement in Polen und Aspekte zur Sicherheit während der Fußball-EM 2012 in Polen gesprochen.

In der Überzeugung, dass der direkte Dialog die besten und nachhaltigsten Ergebnisse erzielt, werden sich beide Bahnen bemühen, gemeinsame Festlegungen umzusetzen, damit der Bahnverkehr zwischen Polen und Deutschland noch effektiver wird. So wurden konkrete Maßnahmen festgelegt, die im grenzüberschreitenden Personenverkehr zu einer Verbesserung im Sinne der Reisenden gemeinsam ergriffen werden. Ferner wurde die Notwendigkeit verbesserter Rahmenbedingungen für den Schienengüterverkehr sowie die Notwendigkeit der Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen - wie zum Beispiel im Einzelwagenverkehr - erörtert.

Weiter wurde vereinbart, die Einrichtung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe zu prüfen, die einen Kooperationsentwurf des HGV zwischen Poznan (Posen) und Berlin erarbeiten soll. Diese Arbeitgruppe wird beauftragt, den Entwurf bei der Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-T), die für die technische und finanzielle Durchführung und Verwaltung des Programms des TEN-T Netzes verantwortlich ist, anzumelden.

Beide Bahnen werden sich zudem im Bereich der Sanierung der Bahnhöfe in Polen austauschen.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Reinhard Boeckh
Leiter und Sprecher Pressestelle KonzernUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  S-Bahn München startet in den Herbst Fünf Jahre DB Zeitarbeit erfolgreich in Dortmund
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2010 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254917
Anzahl Zeichen: 2496

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahnverkehre zwischen Deutschland und Polen sollen attraktiver werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z