Wo ist eigentlich KEN! und wo bleibt der Ersatz? Entensys bietet mit UserGate eine passende Alternative zu AVM KEN!
Leipzig, 08.09.2010. KEN! ist verschwunden, spurlos. Vor kurzem
hat Hersteller AVM die Software KEN! von der Produktpalette
gestrichen. In zahllosen Foren und Communitys wird bereits nach
Ersatzlösungen gesucht. Die Erwartungen an ein solches Produkt
sind keine geringen. Schließlich soll Software, wie es KEN! eine
war, ein breites Leistungsspektrum abdecken.
sondern darüber hinaus auch ein weitaus größeren
Leistungsumfang und natürlich einen unschlagbar günstigen
Preis bietet. Wir von Entensys Deutschland sind froh, allen
ehemaligen Nutzern von KEN! eine mehr als ebenbürtige
Alternative anbieten zu können.
Software zur Netzwerkverwaltung sind die Alleskönner in ihrem
Bereich. So war es mit KEN! bisher möglich, einen
Internetanschluss einer Arbeitsgruppe zur Verfügung zu stellen,
das Internet gemeinsam zu nutzen, Emails zentral zu verwalten
und ISDN-Dienste wie Fax gemeinsam zu nutzen. Doch all dies
scheint nun Vergangenheit, von KEN! ist nichts mehr zu hören,
auch die Unterstützung für bisherige Anwender scheint
aufgegeben worden zu sein.
Bei UserGate Proxy & Firewall handelt es sich um eine
komplexe Lösung die alle wesentlichen Aspekte der
professionellen Netzwerkverwaltung abdeckt. Kurz und
prägnant bietet UserGate folgende Funktionen: einfache
Zugriffskontrolle und Inhalts-Management, fortschrittliche
Netzwerkverwaltung dank aktuellster Technologien und dazu
ein extrem sicherer doppelter Virusschutz aus dem Hause
Kaspersky und Panda. In Ergänzung hierzu liefert UserGate Mail
Server alle Funktionen, die von einem professionellen Email
Server zu erwarten sind. Darunter alle aktuellen Protokolle für
das sichere und effiziente Email-Management, einen effektiven
Spam-Schutz mit ständig aktuellen Datenbanken und nicht
zuletzt eine Backup-Funktion.
Im Gegensatz zu KEN! zeichnet sich UserGate Proxy&Firewall
vor allem durch die umfangreichen Möglichkeiten zur
Zugriffskontrolle aus. Mittels der leicht zu bedienenden und dem
übersichtlichen Interface, können Regeln erstellt werden, mit
denen festgelegt werden kann, welche Mitarbeiter wann welche
Internetseiten besuchen dürfen und welche nicht. Das Duo
UserGate Proxy&Firewall sowie UserGate Mail Server macht die
Netzwerkverwaltung nicht nur zu einer einfach zu verwaltenden
und sicheren Angelegenheit, sondern steigert darüber Hinaus
die Produktivität durch die fortschrittliche und einzigartige
Zugriffs- und Inhaltskontrolle. Private Webseiten? - Nur in der
Mittagspause.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Entensys
Entensys ist ein Anbieter für Lösungen aus den Bereichen
Netzwerk-, Internet- und E-Mail-Sicherheit mit Sitz in Leipzig. Das
Unternehmen entwickelt und vermarktet Produkte, welche
höchsten Anforderungen gerecht werden und gleichwohl
bestmögliche Nutzerfreundlichkeit bieten. Produkte aus dem
Hause Entensys bieten dank neuster Technologien größtmögliche
Sicherheit, steigern die Effizienz von Netzwerken und ihren
Nutzern und sind zudem äußerst benutzerfreundlich. Entensys´
Portfolio bietet die passenden Lösungen für zukunftsorientierte
Unternehmen, Regierungs- und Verwaltungsabteilungen, sowie für
den Bildungsbereich.
Entensys Deutschland
gecko networks
Philipp-Rosenthal-Straße 5
04103 Leipzig
Tel.: 0341 - 21 20 48 00
Fax: 0341 - 21 20 48 04
www.entensys.de
Presse: pr(at)entensys.de
Datum: 09.09.2010 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254934
Anzahl Zeichen: 2874
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Jäger
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341 - 21 20 48 00
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo ist eigentlich KEN! und wo bleibt der Ersatz? Entensys bietet mit UserGate eine passende Alternative zu AVM KEN!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Entensys (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).