Brüggemann & Freunde liest „DER SPIEGEL“
ID: 25494
Die langfristig angelegte Zusammenarbeit mit Deutschlands führendem Nachrichten-Magazin umfasst alle Maßnahmen der Abonnentengewinnung. Neben der Neugestaltung der Abo-Anzeigen und Blow-in-Cards sind in dem Auftrag auch DRTV-Spots und mehrere Mailings pro Jahr enthalten. „Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit dem SPIEGEL eine der bedeutendsten Publikationen im deutschen Zeitschriftenmarkt betreuen dürfen“, sagt Agenturchef Ulrich Brüggemann.
Michael Plasse, verantwortlich für das Direktmarketing beim SPIEGEL, meint zu dieser Entscheidung: „B&F verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Abo-Marketing. Das breite Ideenspektrum der Präsentation hat uns überzeugt.“
Wegen einer von Gruner + Jahr vermuteten Interessenkollision musste sich B&F von der Abowerbung des Stern trennen, um für den SPIEGEL arbeiten zu können.
1.155 Zeichen
B&F Brüggemann & Freunde, Agentur für dialogische Markenführung, in Borken wurde von Ulrich Brüggemann gegründet. Mit rund 50 Mitarbeitern arbeitet die Agentur in den Feldern Direkt- und Databasemarketing, CRM und Multimedia. Zu den Kunden gehören unter anderem AOL, Barmenia, Postbank, Financial Times Deutschland, Berliner Zeitung und DER SPIEGEL.
Kontakt:
B&F Brüggemann & Freunde – Ulrich Brüggemann
Tel: +49 – (0)2861 – 928-200- Fax: +49 – (0)2861 – 928- 221
E-Mail: ulrich.brueggemann@bfbo.de - www.bfbo.de
Bereitgestellt von Benutzer: ha16
Datum: 03.01.2007 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25494
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Brüggemann
Stadt:
Borken
Telefon: +49 – (0)2861 – 928-200
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 03.01.07
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1020 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüggemann & Freunde liest „DER SPIEGEL“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
B&F Brüggemann & Freunde (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).