Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. geht an den Start

Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. geht an den Start

ID: 254959
(ots) - Mit einer großen Auftaktveranstaltung in Berlin
startet die Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. (GSV) am 29.
September 2010 ihre operative Tätigkeit. Der unabhängige Verein ist
die einzige gemeinnützige und bundesweit präsente
Interessenvertretung von Gläubigern in Unternehmenskrisen und
Insolvenzfällen.

"Vor dem aktuellen politischen Hintergrund des von der
Finanzverwaltung angestrebten Fiskusprivilegs im Insolvenzverfahren
geht der GSV genau zum richtigen Zeitpunkt an den Start", so Prof.
Dr. Hans Haarmeyer, Vorstandsvorsitzender der
Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. (
www.glaeubigerschutzvereinigung.org, www.gsv.eu ) und einer der
führenden Insolvenzrechtsexperten Deutschlands. "Selten war das
sanierungsorientierte und weltweit als Vorbild dienende deutsche
Insolvenzrecht so sehr in Gefahr wie heute: Die Bemühungen der
öffentlichen Gläubiger, sich zu Lasten kleinerer und mittlerer
Unternehmen im Insolvenzverfahren finanzielle Vorteile zu verschaffen
und den Gang des Verfahrens maßgeblich zu beeinflussen, sind enorm.
Es wird höchste Zeit, dass auch den nicht öffentlichen Gläubigern
Handlungsfähigkeit verliehen wird!"

Der GSV wird sein operatives Geschäft mit einer großen
Auftaktveranstaltung in Berlin starten. Namhafte Experten werden den
im Jahr 2009 gegründeten Verein vorstellen und die Bedeutung seiner
Tätigkeit in den nationalen und internationalen Kontext setzen.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, an der Veranstaltung am
29. September 2010 von 12.30 bis 15 Uhr im Hilton Hotel (Mohrenstraße
30, 10117 Berlin) teilzunehmen. Das Anmeldeformular befindet sich
unter www.glaeubigerschutzvereinigung.org, www.gsv.eu.

Der GSV stellt die einzige bundesweit präsente gemeinnützige
Interessenvertretung von Gläubigern in der deutschen Konkurs- und


Insolvenzgeschichte dar. Als einzige im Insolvenzverfahren nicht von
Einzelinteressen geleitete Organisation vertritt er die multipolaren
Interessen der vielen Gläubiger im Verfahren - und fördert damit die
Kultur einer zweiten Chance in Deutschland. Zu den Tätigkeitsgebieten
des Vereins gehört die Krisenfrüherkennung zur Insolvenzvermeidung
genauso wie die Förderung von Sanierungen außerhalb und innerhalb der
Insolvenz. Die Mitglieder reichen von KMUs wie
Sozialversicherungsträgern und Krankenkassen über Handwerksbetriebe
bis hin zu Freiberuflern und Selbstständigen.



Pressekontakt:
GSV-Pressestelle
c/o Laub & Partner GmbH
Jens Heickmann
Kedenburgstraße 44
D-22041 Hamburg
Fon: 040 / 656 972-21
Fax: 040 / 656 972-50
E-Mail: jens.heickmann@laub-pr.com
www.laub-pr.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2010 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254959
Anzahl Zeichen: 2961

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gläubigerschutzvereinigung Deutschland e. V. geht an den Start"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gl (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pressemitteilung: Glücksgefühle Festival 2023 (FOTO) ...

THE GLÜCK IS COMING HOME. Vom 14. bis 17. September 2023 feiert das Glücksgefühle Festival seine Premiere am Hockenheimring. Auf den Stages: die besten Acts aus den Genres Pop, Rock, Hip Hop und EDM - Endorphine garantiert! 100.000 Festival Be ...

Alle Meldungen von Gl


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z