Kristina Schröder ernennt Ulrike Folkerts und Peter Maffay zu Engagementbotschaftern

Kristina Schröder ernennt Ulrike Folkerts und Peter Maffay zu Engagementbotschaftern

ID: 255020

Kristina Schröder ernennt Ulrike Folkerts und Peter Maffay zu Engagementbotschaftern



(pressrelations) -
Bundesfamilienministerin wirbt gemeinsam mit Prominenten für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, und der Vorsitzende des Sprecherrates des Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement, Prof. Dr. Thomas Olk, haben heute (Mittwoch) Ulrike Folkerts und Peter Maffay als "Botschafter für Engagement" ernannt. Die Schauspielerin und der Musiker engagieren sich beide seit langem für soziale Projekte. Beide werden in den kommenden drei Jahren Fürsprecher der Freiwilligen in Deutschland sein und als Botschafter für bürgerschaftliches Engagement werben.

"Ich freue mich sehr, dass Peter Maffay und Ulrike Folkerts als 'Botschafter' gemeinsam mit uns bürgerschaftliches Engagement stärken wollen", erklärt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder in Berlin. "Unsere Gesellschaft lebt vom Engagement derjenigen, die Zeit für Verantwortung übernehmen. Und das Engagement lebt von der öffentlichen Anerkennung. Deshalb ist wichtig, dass sichtbar ist, was Freiwillige alles leisten, und welchen hohen Wert dieses Engagement in unserer Gesellschaft hat", so Kristina Schröder.

"Es geht darum, Zeichen zu setzen, den Menschen zu zeigen, dass sie auch in einer globalisierten Welt nicht ohnmächtig sind", sagt Ulrike Folkerts. "Durch mein persönliches Engagement kann ich etwas gegen das Ohnmachtsgefühl tun. Der Blick auf das eigene Leben wird relativiert, und ich leiste zumindest einen kleinen Beitrag dazu, dass die Welt ein bisschen gerechter wird."

"Ich finde es wichtig, dass man nicht aufgibt, dass man in Bewegung bleibt", sagt Peter Maffay anlässlich der Ernennung zum Engagementbotschafter in Berlin.

"Selbst mit kleinen Schritten kann man etwas erreichen und zahlreiche Anstrengungen zusammen genommen ergeben Bewegung und vertiefen das Bewusstsein."

Der BBE-Vorsitzende Prof. Dr. Thomas Olk unterstreicht: "Der Schriftsteller Max Frisch hat gesagt: 'Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen.' Genau das tun die vielen freiwillig Engagierten. Dafür möchten wir ihnen danken."



In Deutschland engagieren sich mehr als 23 Millionen Menschen. Mit ihrem Einsatz in der Nachbarschaft, im Verein, in der Schule, im Seniorenheim und an vielen anderen Stellen tragen sie zur Lebensqualität in Städten und Gemeinden bei und stärken den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Unter dem Motto "Engagement macht stark" findet vom 17. bis 26. September 2010 die sechste Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Bundesweit stellen mehr als 1400 Initiativen, Vereine, Verbände, Stiftungen, staatliche Institutionen und Unternehmen ihre Freiwilligenarbeit vor. Die Aktionswoche wird vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) initiiert und durch das Bundesfamilienministerium gefördert. Schirmherr ist Bundespräsident Christian Wulff.

Informationen zum Thema bürgerschaftliches Engagement finden Sie unter http://www.bmfsfj.de . Informationen zu den Engagementbotschaftern und zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements finden Sie unter http://www.engagement-macht-stark.de.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.de

Servicetelefon: 01801 90 70 50
Wann können Sie anrufen?
montags bis donnerstags von 9.00 Uhr bis 18.00 UhrUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorschau auf Entscheidungen in den nächsten Monaten des Jahres 2010 WDR-Sendung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255020
Anzahl Zeichen: 3913

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröder ernennt Ulrike Folkerts und Peter Maffay zu Engagementbotschaftern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z