»TouchSCORE«: Werkzeugkasten für Touch-Interfaces

»TouchSCORE«: Werkzeugkasten für Touch-Interfaces

ID: 255032

Für die Konzeption, Gestaltung und Evaluation berührungsempfindlicher Schnittstellen hat das Fraunhofer IAO eine modulare Sammlung an Methoden und Gestaltungsmustern entwickelt: »TouchSCORE« bietet Entwicklern Unterstützung im Entstehungs- und Optimierungsprozess.



(firmenpresse) - »Touch« erobert die Elektronikwelt. Längst haben moderne Multi-Touch-Technologien bei Smartphones, Tablet-PCs, Desktop-Systemen und Maschinensteuerungen Einzug gehalten. Die berührungsempfindlichen Schnittstellen bieten dabei weit mehr als nur Spaß an der Bedienung. Der Gestaltungsspielraum dieser neuen »Multi-Touch«-Interfaces eröffnet im Vergleich zu klassischen »Single-Touch-Systemen« enorme Potenziale für innovative Interaktionskonzepte in der Mensch-Computer-Interaktion.

Um das Potenzial der modernen Touch-Interfaces jedoch ausschöpfen zu können, sollten Entwickler mit den neuen Interaktionsformen und technischen Anforderungen vertraut sein. Deswegen hat das Fraunhofer IAO eine Sammlung von Werkzeugen entwickelt, mit denen sich ergonomische und innovative Touch-Interfaces entwickeln, evaluieren und optimieren lassen. »TouchSCORE« beinhaltet einerseits Methoden für die Expertenevaluation von Touch-Interfaces, mit denen das Interaktions- und Gestaltungskonzept auf den Prüfstand gestellt werden kann. Andererseits umfasst es einen Baukasten mit wichtigen Design- und Interaktionsmustern für eine erfolgreiche Konzeption und Gestaltung. Im Vordergrund stehen dabei die funktionalen Anforderungen und Faktoren wie die Interaktionsgewohnheiten der Nutzergruppen und technische Leistungsmerkmale einer bestimmten Systemhardware.

Die Design- und Interaktionsmuster aus »TouchSCORE« beschreiben im Gegensatz zu klassischen Designpattern konkrete technische Lösungsansätze und verbindliche Designvorgaben. Dabei wird kategorisch die breite Palette an Eingabemöglichkeiten von der Finger- über die Stift- bis hin zur Handgesten-Interaktion und greifbaren Objekten einbezogen. Denn gerade der gezielte Einsatz dieses Gestaltungsspielraums in der Konzeption ist ausschlaggebend für die positive »User Experience« eines innovativen Touch-Interfaces.

Einzelne Bestandteile von »TouchSCORE« wie Design- und Interaktionsmuster werden in Publikationen veröffentlicht. Diese stellen eine Ergänzung zur bereits veröffentlichten Studie »Multi-Touch« des Fraunhofer IAO dar (verfügbar unter hci.iao.fraunhofer.de/publikationen).



Die erfolgreiche Konzeption und Gestaltung von Touch-Interfaces ist ebenfalls Thema des eintägigen Seminars »Touch-Interfaces in Unternehmen« am Mittwoch, 29. September 2010, in Stuttgart. Darin zeigt das Fraunhofer IAO, wie Unternehmen die enormen Potenziale, den innovativen Charakter und das breite Einsatzspektrum dieser zeitgemäßen Benutzerschnittstellen gezielt in der Arbeitswelt anwenden und nutzen können.

Nähere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie im Internet unter www.iao.fraunhofer.de/vk116.html.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO beschäftigt sich mit aktuellen Fragestellungen rund um den arbeitenden Menschen. Insbesondere unterstützt das Institut Unternehmen dabei, die Potenziale innovativer Organisationsformen sowie zukunftsweisender Informations- und Kommunikationstechnologien zu erkennen, individuell auf ihre Belange anzupassen und konsequent einzusetzen. Die Bündelung von Management- und Technologiekompetenz gewährleistet, dass wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiterinteressen und gesellschaftliche Auswirkungen immer gleichwertig berücksichtigt werden. Durch die enge Kooperation mit dem Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart verbindet das Fraunhofer IAO universitäre Grundlagenforschung, anwendungsorientierte Wissenschaft und wirtschaftliche Praxis.



Leseranfragen:

Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
http://www.iao.fraunhofer.de



PresseKontakt / Agentur:

Fraunhofer IAO
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Claudia Garád
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
http://www.iao.fraunhofer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  team in medias wird Meet-Magento Platinum-Sponsor Geheimdienstà la Mittelstand: Gewissheitüber die Online-Aktivitäten der Konkurrenz
Bereitgestellt von Benutzer: tobias hug
Datum: 09.09.2010 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255032
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Hug
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 970-2291

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"»TouchSCORE«: Werkzeugkasten für Touch-Interfaces"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer IAO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

User Experience Design ...

Eines der wichtigsten Merkmale herausragender Produkte und interaktiver Systeme ist unbestritten eine positive User Experience (UX). Während etablierte Ansätze des Usability Engineerings auf eine einfache Bedienbarkeit zielen, geht es bei User Expe ...

Alle Meldungen von Fraunhofer IAO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z