"ERFOLG-REICH-SEIN in der ZUKUNFT bedeutet, auch Ungewöhnliches zu wagen"
Erfolgsstrategien für Makler auf dem 3. live-academy Wissens- und Zukunftsforum
Vom Columbus-Konzept zu der "Goldquelle: Reife Generation"
In insgesamt zwölf Vorträgen und vier Workshops konnten die rund 220 Teilnehmer eine Reise durch verschiedene Führungs-Kulturen und in die Märkte der Zukunft unternehmen: Gleich zu Beginn vermittelte Slatco Sterzenbach den Teilnehmern mit dem "Lebenskraft-Prinzip" Wissen um Gesundheit und Motivation. Ein Thema auch für Dr. Stefan Frädrich, der unter dem Titel "So motivieren Sie Ihr Team" Führungskräften und Mitarbeitern Tipps für den Umgang mit den "inneren Schweinehunden" und deren liebgewonnenen Gewohnheiten gab. Um das Verlassen alter Pfade ging es auch in den Vorträgen von Klaus-J. Fink, der den Finanzdienstleistern neue Wege zum Kunden zeigte, und Hans-Uwe L. Köhler, der mit dem "Christopher Columbus Concept" klar machte: Nur wer den Mut hat loszusegeln, findet neue Ufer - und dort so manche Goldgrube. Dass die "reife Generation" eine wahre Goldquelle ist, erklärte Helmut Muthers und legte den Maklern und Vertriebsführungskräften nahe, sich mit über 50-jährigen kaufkräftigen Kunden zu beschäftigen. Dazu gehört auch, erfolgreiche Verkaufs- und Beratungsgespräche zu führen: Wie diese aussehen bzw. was erfolgreiche Berater besser lassen sollten, verdeutlichte Michael Rossié in "Tod durch PowerPoint".
Zukunftsmärkte, "Erfolg als Schicksal" und der schamanische Weg
"Wovon wir morgen leben werden" und wie die Zukunftsmärkte aussehen war das Thema von Dr. Pero Micics Vortrag. Passend dazu beschrieb Mark McGregor die erfolgreiche Führung der Zukunft. Frank M. Scheelen erklärte im Anschluss daran "Wie Sie Führungskompetenzen aufbauen" und wie die Potenziale der Mitarbeiter zu erkennen sind. Diese erhoffen sich Führungskräfte gerade von neuen, talentierten Mitarbeitern. Wie man solche Talente findet und vertriebsintelligentes Recruiting geht, erklärte Andreas Buhr in seinem lebendigen, praxisorientierten Vortrag. Die Vortragsreihe beendeten Alexander Christiani mit den "6 Dimensionen der erfolgreichen Kompetenzentwicklung" und Dr. Carlheinrich Heiland, der dem Publikum erläuterte, ob "Erfolg als Schicksal" zu sehen ist und was nachhaltig erfolgreich macht.
Aktive Mitarbeit von den Vertriebs- und Führungskräften erforderten die vier Workshops, die die Vorträge in jeweils zwei Blöcken begleiteten. Arnd Hebestreit erarbeitete mit seinen Teilnehmern, wie sie mit "Emotion Selling" neue Erkenntnisse der Neurokommunikation für messbar mehr Verkauf nutzen. Wer mehr zu motivorientiertem Führen im Vertrieb erfahren wollte, erhielt von Führungscoach Frauke K. Ion eine Einführung in die 16 Lebensmotive nach Steven Reiss. Albrecht Kresse vermittelte den Teilnehmern, warum "Lernen als Erfolgsfaktor" ein Umdenken erfordert: Wer in kurzer Zeit viele Fehler macht und diese sofort korrigiert, lernt effizienter. Wie der schamanische Weg dabei hilft, die Intuition im Beruf zu nutzen, war nicht weniger erstaunlich: Peter Schließmann zeigte, dass die Teilnehmer schnellere und sichere Entscheidungen treffen können, wenn sie der "inneren Stimme" lauschen. Eine Erkenntnis, die viele Teilnehmer verblüffte.
Die spürbare Begeisterung aller Beteiligten über die gelungene Mischung aus Wissensvermittlung, Motivation und Unterhaltung fasst Susanne Kleinhenz, Leiterin der live-academy, zusammen: "Das ganzheitliche Verständnis für den eigenen Beruf und für die Kunden, das wir den Teilnehmern hier vermittelt haben, weist den Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Das spüren die Teilnehmer und geben uns ein unglaublich positives Feedback. Genau wie bei den Trainings der live-academy!"
Medienpartner des 3. live-academy Wissens- und Zukunftsforums waren finanzwelt, gmbhchef und der Versicherungs- und Finanzbote.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die live-academy ist das Bildungszentrum der HDI-Gerling Leben Vertriebsservice AG für Makler, Mehrfachagenten und Finanzdienstleister. In den Seminaren geht es neben versicherungsfachlichen Themen auch um den Ausbau emotionaler, sozialer, persönlicher und unternehmerischer Kompetenzen. Die Seminarteilnehmer sind zur aktiven Mitarbeit aufgefordert, Lernen durch Erleben steht im Mittelpunkt. Sitz der Akademie ist Köln-Marienburg, Trainings für Gruppen werden auch vor Ort durchgeführt.
text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Michele Helene Schönen
Schanzenstr. 23
51063
Köln
redaktion(at)text-ur.de
0221-956490570
http://www.text-ur.de
Datum: 09.09.2010 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255050
Anzahl Zeichen: 4563
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Kleinhenz
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-2999600
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ERFOLG-REICH-SEIN in der ZUKUNFT bedeutet, auch Ungewöhnliches zu wagen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
live-academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).