Bundesregierung will Erdgasfahrzeuge stärker fördern

Bundesregierung will Erdgasfahrzeuge stärker fördern

ID: 255067

Bundesregierung will Erdgasfahrzeuge stärker fördern



(pressrelations) -
In ihrem neuen Energiekonzept hat sich die Bundesregierung klar für Erdgas und Bio-Erdgas als Kraftstoff ausgesprochen. Unter dem Punkt "Herausforderung Mobilität" heißt es: "Die Bundesregierung fördert den steigenden Absatz von Erdgasfahrzeugen." Auch soll die Steuerbefreiung für den Kraftstoff Bio-Erdgas unbefristet gelten, berichtet die erdgas mobil GmbH. Die vorgesehene Besteuerung von Kraftstoffen auf Basis von Treibhausgasemissionen fördere Erdgas ebenfalls, der Kraftstoff würde langfristig durch einen niedrigen Steuersatz begünstigt.

Dr. Timm Kehler, Vorstand der Interessenvertretung erdgas mobil e.V., begrüßt die Weichenstellungen durch die Politik und wertet sie als Bekenntnis, dass Erdgas mit Bio-Erdgas als sauberster und günstigster verfügbarer Kraftstoff künftig ein wesentlicher Bestandteil im Kraftstoffmix werden solle. Die Entscheidung bringe langfristige Planungssicherheit für Gasversorger und Automobilhersteller gleichermaßen. Auch für Tankstellenbetreiber sei dies ein Signal, um weiterhin in den alternativen Kraftstoff zu investieren. An rund 14 Prozent der Erdgastankstellen in Deutschland wird der erneuerbare Kraftstoff bereits beigemischt; mit steigender Tendenz.

Um die Bedeutung des alternativen Kraftstoffes zu unterstreichen, zitieren die Erdgas-Interessenvertreter aus einer aktuellen dena-Studie, nach der ein Erdgasfahrzeug rund 25 Prozent weniger CO2 verbraucht als ein vergleichbarer Benziner. Würden dem Kraftstoff 20 Prozent Bio-Erdgas beigemischt, könnten die CO2-Emissionen in der Gesamtbilanz sogar um bis zu 40 Prozent gesenkt werden. Beim Tanken von reinem Bio-Erdgas emittierte ein solches Fahrzeug "well-to-wheel" laut dena-Studie bis zu 97 Prozent weniger Kohlendioxid als herkömmliche Kraftstoffe.


Kontakt: www.autor-reporter.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Peugeots iOn gewinnt Umweltpreis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2010 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255067
Anzahl Zeichen: 2052

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung will Erdgasfahrzeuge stärker fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Reporter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor von 1860 München ...

Volkswagen ist neuer Hauptsponsor des TSV München von 1860. Mit dem Verein wurde ein Dreijahresvertrag bis 2016 geschlossen. Der Schriftzug "Think Blue.", hinter dem sich die Nachhaltigkeitsstrategie der Automobilmarke verbirgt, wird kü ...

Alle Meldungen von Auto-Reporter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z