DGAP-Media: EnviTec Biogas beweist erneut seine Innovationskraft
ID: 255072
09.09.2010 15:05
---------------------------------------------------------------------------
Neue Technologien zur Effizienzsteigerung von Biogasanlagen
Lohne, den 9. September 2010 - Mit einem Rührwerk der nächsten Generation
und einem Biorieselbettreaktor zur Biogasentschwefelung konnte die EnviTec
Biogas AG interessierten Anlagenbetreibern auf der mittlerweile neunten
Fachtagung des Unternehmens jüngst gleich zwei neue Komponenten vorstellen,
die erhebliche Fortschritte in der Biogasproduktion bringen. Damit beweist
der Technologieführer der Biogasbranche erneut seine Innovationskraft.
Einmal im Jahr lädt der Konzern aus Lohne seine Kunden zu einer Fachtagung
ein, um dieseüber die neuesten technologischen Fortschritte und die
aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Biogassektor zu informieren. Rund 100
Interessierte folgten Anfang September in Steinfeld den Ausführungen der
Experten von EnviTec Biogas aus Forschung und Entwicklung, Service und
Qualitätssicherung. Im Fokus: Neue Technologien zur Effizienzsteigerung von
Biogasanlagen.
Der sogenannte Midsize-Rührer kommt im Fermenter zur Durchmischung der
Substrate zum Einsatz und besticht gegenüber den bislang meist in
Biogasanlagen eingesetzten Rührwerken gleich durch mehrere Vorteile. An
erster Stelleüberzeugt er durch seine hervorragende Wirtschaftlichkeit:
'Der Midsize-Rührer bringt mehr Schub bei weniger Verbrauch', fasst
EnviTec-Technikvorstand (CTO) Jürgen Tenbrink die Ergebnisse einer
umfassenden Vergleichsstudie zusammen. Grund: Mit einem größeren
Durchmesser des Propellers, der aus glasfaserverstärktem Polyurethan (PU)
besteht, erzielt der Midsize-Rührer bei reduzierter Drehzahl und geringeren
Reibungsverlusten einen besseren Wirkungsgrad als herkömmliche Mischer.
Gleichzeitig führt die geringere Drehzahl zu einem geringeren Verschleißan
Propellern und erhöht somit das Wartungsintervall des Rührwerks.
Auch der Biorieselbettreaktor, eine für die Biogasentschwefelung außerhalb
des Fermenters entwickelte Anlage, liefert Biogasanlagenbetreibern einen
erheblichen Mehrwert: Mit dem Verfahren der biologischen Biogasreinigung,
das auf einer Nutzung schwefeloxidierender Mikroorganismen basiert, lässt
sich der Schwefelwasserstoffanteil des Biogases zum Schutz des Motors im
Blockheizkraftwerk (BHKW) erheblich reduzieren. Im Behälter des
Biorieselbettreaktors sind die Mikroorganismen auf Folienstreifen
angebracht. Das Biogas durchströmt den regelmäßig befeuchteten Tropfkörper
von unten nach oben. Das an den Folienstreifen entstehende
Oxidationsprodukt (elementarer Schwefel) fällt in den unteren Teil des
Behälters und wird von dort ausgeschleust. Die Anlage erzielt bei der
Entschwefelung eine Reinigungsleistung von im Schnitt mehr als 94 Prozent.
Bereits in den vergangenen Monaten hatte EnviTec einige technische
Neuerungen zur deutlichen Effizienzsteigerung von Biogasanlagen
präsentieren können, etwa einen optimierten Zerkleinerer für Substrate, den
sogenannten Kreis-Dissolver. Große Anerkennung erhielt das Unternehmen
außerdem für seine erfolgserprobte Technologie zur gleichmäßigen
Biogasproduktion: Das leistungsgeregelte Fütterungssystem 'EnviTec
Feedcontrol' gewann auf der Landtechnikausstellung Agritechnica im November
2009 die Auszeichnung 'Maschine des Jahres' in der Kategorie 'Erneuerbare
Energien'.
Auch in Steinfeld zeigten sich die Anlagenbetreiberüber die neuen
technologischen Fortschritte von EnviTec begeistert. Ausruhen wollen sich
die Ingenieure des Unternehmens auf den erreichten Erfolgen aber
keinesfalls: 'Wir arbeiten ständig an der technischen Optimierung von
Biogasanlagen. Neben der eigenen Entwicklung erproben und verbessern wir in
Zusammenarbeit mit externen Herstellern neue Technologien und Geräte, die
eine Effizienzsteigerung im Anlagenbetrieb versprechen', erklärt
Technikvorstand (CTO) Jürgen Tenbrink.Über EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die
Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige
Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Die Niedersachsen
sorgen für den biologischen und technischen Service, bieten außerdem das
gesamte Anlagenmanagement und die Betriebsführung an. Für die weltweit
größte Anlage zur Produktion von Biogas in Erdgasqualität mit einer
thermischen Anschlussleistung von 55 MW im mecklenburg-vorpommerischen
Güstrow hat EnviTec die wesentlichen Anlagenbestandteile geliefert. Daneben
betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. Das Unternehmen ist inzwischen
europaweit in 15 Ländern und darüber hinaus in Indien vertreten. Im Jahr
2009 hat EnviTec einen Umsatz von 120 Mio. Euro und ein EBIT von minus 0,5
Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 411
Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas am Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Pressekontakt:
Thomas Bolte
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 -198
E-Mail: t.bolte@envitec-biogas.de
09.09.2010 15:05 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: EnviTec Biogas AG
Industriering 10a
49393 Lohne
Deutschland
Internet: www.envitec-biogas.de
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 09.09.2010 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255072
Anzahl Zeichen: 6516
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-Media: EnviTec Biogas beweist erneut seine Innovationskraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnviTec Biogas AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).