Wirtschaftskraft am Rhein

Wirtschaftskraft am Rhein

ID: 255086

Düsseldorf. The City Experience. Die Rheinmetropole präsentiert sich auf der Expo als starker internationaler Wirtschaftsstandort



(firmenpresse) - Deutschlands "Economic Location No. 1" präsentiert sich mit dem Claim "Düsseldorf. The City Experience." als starker internationaler Wirtschaftsstandort auf der Expo Shanghai.

Dass ausgerechnet Düsseldorf die Chance nutzt, sich auf der Expo in China erstmals als Stadt vorstellen zu dürfen, könnte passender nicht sein. Die Landeshauptstadt ist auf dem besten Weg, zum wichtigsten deutschen Standort für chinesische Unternehmen zu werden. Fast 300 Firmen aus der Volksrepublik haben Düsseldorf bereits als ihr Hauptquartier in Europa gewählt, 23 kamen allein 2009 dazu. In diesem Jahr erweiterte sich die Reihe der chinesischen Unternehmen in Düsseldorf mit der Industrial and Commercial Bank of China, dem milliardenschweren Haushaltsgerätehersteller Midea und dem Elektronikhersteller Hisense um weitere prominente Namen.

Über Düsseldorfs Stärken sind sich Unternehmer wie Stadtvertreter einig. Die Stadt liegt im Zentrum Europas mitten in Deutschlands größtem Markt, dem Rhein-Ruhr-Gebiet mit 11,5 Millionen Einwohnern. Im Umkreis von 500 Kilometern leben 30 Prozent der EU-Bevölkerung, die 50 Prozent der EU-Kaufkraft repräsentieren. In Düsseldorf selbst herrscht eine Dichte von Anbietern, Anwendern und Kunden von Produkten und Dienstleistungen, die deutschlandweit einmalig ist. Mit dem drittgrößten Binnenhafen und dem drittgrößten internationalen Flughafen Deutschlands ist die Anbindung ans Weltwirtschaftsgeschehen ideal. Das alles ist Ergebnis eines enormen Strukturwandels, in dem sich die Stadt innerhalb weniger Jahrzehnte von einem Industrie- zu einem erfolgreichen Dienstleistungsstandort entwickelt hat.

Dass das so ist und vor allem so bleibt, ist fixer Bestandteil der Stadtentwicklung Düsseldorfs. Die Ansiedlung von Global Playern ist Programm, Integration fest in die Stadtpolitik integriert. Das städtische Amt für Wirtschaftsförderung unterhält Anlaufstellen für chinesische, indische, japanische, russische und amerikanische Unternehmen. "Wir setzen darauf, durch internationale Akquisition, wie auf der Expo in Shanghai, insbesondere zukunftsfähige ausländische Unternehmen nach Düsseldorf zu holen", sagt Oberbürgermeister Dirk Elbers. "Auch das Wachstum durch junge, innovative Unternehmen unterstützen wir durch Gründungsberatung, Vermittlung von Fördermitteln, Gründerzentren etc."



Unzählige Kulturen bevölkern heute Düsseldorf und prägen die "City Experience". Günstige Ansiedlungskosten und ein Reichtum an weichen Standortfaktoren wie ein vielfältiges Kultur- und Bildungsangebot schaffen ein gutes Geschäfts- und Investitionsklima. Die Stadt soll sich unbedingt als attraktiver Wirtschaftsstandort und lebenswerter Wohnstandort weiterentwickeln, so das Credo von Dirk Elbers: "Dafür haben wir das integrierte Stadtentwicklungskonzept "Düsseldorf 2020+" erarbeitet. Es soll den Wohn- genauso wie den Arbeitsraum Düsseldorf ausbauen." Damit hat die Rheinmetropole die Grundlage für eine weiterhin ausgewogene Stadtentwicklung geschaffen, die Lebensqualität genauso berücksichtigt wie den Ausbau der wirtschaftlichen Infrastruktur. "Genau dieses Zusammenspiel ist es, das Düsseldorf als Standort so attraktiv macht", sagt Elbers mit gutem Gewissen. Denn der Erfolg der Stadt gibt ihm und allen vorherigen Verfechtern dieser ausgewogenen Stadtpolitik Recht: Seit 2007 ist Düsseldorf schuldenfrei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Düsseldorf. The City Experience. Unter diesem Motto präsentiert sich die Rheinmetropole auf der Expo 2010 als starker internationaler Wirtschaftsstandort.



PresseKontakt / Agentur:

FAKTUM GmbH
Armin Ulm
Brückenstrasse 45
69120
Heidelberg
a.ulm(at)faktum-kommunikation.de
+49 6221 458914
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldschmidt-Thermit-Gruppe stellt Weichen für weiteres Wachstum Düsseldorf: Catwalk Deutschlands für die Welt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2010 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255086
Anzahl Zeichen: 3541

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Beckers
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 89 97680

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftskraft am Rhein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeshauptstadt Düsseldorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weltrekord mit Timo Boll ...

Shanghai, 21.09.10 Am heutigen Düsseldorf-Tag auf der Expo, dem 21. September, hat der Tischtennis-Weltranglisten Zweite Timo Boll mit einem neuen Weltrekord und einem Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde für Spannung gesorgt. Boll spielt seit 200 ...

City Experience am Düsseldorf-Tag ...

Zum Düsseldorf-Tag am Dienstag, dem 21. September, bot die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt den Expo-Besuchern ein buntes Programm. Während das Düsseldorfer Showorchester Swinging Fanfares gemeinsam mit der Band ohne Bart ordentlich Stimmu ...

Alle Meldungen von Landeshauptstadt Düsseldorf


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z