Automechanika 2010: Absaar steigt in den Markt für HF-Ladegeräte ein
- Zwei komplett neue Produktlinien für Profis und anspruchsvolle Fahrzeugbesitzer- Top-Modell HF-X4000: erstes HF-Ladegerät mit multifunktionalem LCD-Display- Schonende Batterieladung von KFZ-Batterien aller Art- Absaar auf der Automechanika: Halle 4.0, Stand B46
HF-Premium: HF-X4000 als erstes Modell der neuen X-Serie
Das X4000 ist das erste Produkt aus der HF-Premium-Serie und bildet gleichzeitig das Topmodell der neuen Absaar-Ladegeräte. Die integrierten Elektronikkomponenten ermöglichen eine neunstufige Ladekennlinie, durch die KFZ-Batterien mit Kapazitäten von 2 bis 120 Ah besonders schonend mit Energie versorgt werden. Das X4000 verfügt über einen integrierten Mikrocontroller sowie ein multifunktionales LCD-Display, ein kapazitives Touch-Panel und wird inklusive Wandhalterung und umfangreichem Kabelzubehör ausgeliefert. Das Gehäuse ist staub- und spritzwassersicher nach IP65 und schützt die empfindliche Ladeelektronik vor schädlichen Umwelteinflüssen. Alle Geräte der HF-Premium-Serie werden nach strengen Qualitätsstandards in Deutschland gefertigt.
Die technischen Daten des HF-X4000 im Überblick:
-Made in Germany
-9-stufige, Mikrocontroller gesteuerte Ladekennlinie
-Gehäuse: Staub- und Wasser abweisend Gehäuse nach IP65
-Ladeanzeige: multifunktionales LCD-Display
-Kapazitives Touch-Panel
-Ladbare Spannungen: 6V / 12V
-Ladestrom: 2A / 4A
-Batterien: Bleisäure, AGM, VRLA-Gel
-Maße und Gewicht: 20 x 6 x 8 cm / 0,7 kg
HF-Value: schnell, zuverlässig, kostengünstig
Mit der HF-Value-Serie stellt Absaar auf der diesjährigen Automechanika fünf Hochfrequenzladegeräte mit unterschiedlichen Leistungsklassen und einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis vor. Sie ermöglichen eine vollautomatische Ladung handelsüblicher KFZ-Batterien und können bei längeren Standzeiten auch zur Erhaltungsladung verwendet werden. Vorteil: Die Fahrzeuge bleiben stets einsatzbereit - kältebedingte Startschwierigkeiten gehören somit der Vergangenheit an. Die technischen Daten der HF-Value-Serie im Überblick:
* HF Value 1
-5+2-stufige Ladekennlinie
-Gehäuse: Staub- und Wasser abweisend Gehäuse nach IP65
-ladbare Spannungen: 6V / 12V
-Ladestrom: 1A / 4.5 A
-Batterien: Bleisäure, AGM, VRLA-Gel
* HF-Value 2
-3-stufige Ladekennlinie
-ladbare Spannungen: 12V
-Ladestrom: 1A / 2A / 4A / 6A / 12A
-Batterien: Bleisäure, AGM, VRLA-Gel
** Verfügbarkeit
Die neuen HF-Ladegeräte sind ab Mitte September verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Absaar
Absaar wurde 1969 in Altforweiler (Saarland) gegründet und hat sich auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger Kfz-Ladegeräte und -Starthilfesysteme für Privat- und Geschäftskunden spezialisiert. Fast alle Einzelkomponenten werden in eigenen Produktionsabteilungen in Deutschland hergestellt, nach strengen Qualitätskriterien komplettiert und sind auf besondere Langlebigkeit ausgelegt.
Agentur Frische Fische
Alexander Trompke
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
alexander.trompke(at)frische-fische.com
0351/3127338
http://www.frische-fische.de
Datum: 09.09.2010 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255139
Anzahl Zeichen: 3263
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Trompke
Stadt:
Altforweiler
Telefon: +49 6836 809-0 ·
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automechanika 2010: Absaar steigt in den Markt für HF-Ladegeräte ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Absaar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).