"NDR aktuell": Niedersachsens Regierung uneinig nach Glückspielurteil

"NDR aktuell": Niedersachsens Regierung uneinig nach Glückspielurteil

ID: 255173
(ots) - Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann (CDU)
hat nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGh) zum
staatlichen Glückspielmonopol Hoffnungen auf neue Steuererlöse eine
Absage erteilt. In der Nachrichtensendung "NDR Aktuell" widersprach
er damit am Donnerstag, 9. September, im NDR Fernsehen direkt seinem
Regierungskollegen, Wirtschaftsminister Jörg Bode (FDP). Dessen
Meinung, Niedersachsen würde durch eine Marktliberalisierung 60
Millionen Euro Mehreinnahmen generieren, bezeichnete Schünemann als
Wunschdenken: "Herr Bode geht davon aus, dass man Lotto im Monopol
halten und die Sportwetten liberalisieren kann. Nach dem Urteil des
EuGH ist das unmöglich."

Das Urteil sage vielmehr, dass man die Spielsucht noch mehr
bekämpfen müsse: "Aus dem Urteil zu schließen, jetzt muss alles
liberalisiert werden, Suchtbekämpfung spielt keine Rolle mehr, kann
eigentlich nicht im Interesse der Verbraucher sein." Spielhallen
müssten künftig mehr kontrolliert werden.

Der EuGh hatte am Mittwoch, 8. September, entschieden, dass die
Regelung für das staatliche Glückspielmonopol in Deutschland gegen
EU-Recht verstößt.



Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Pleßmann
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
r.plessmann@ndr.de
http://www.ndr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Michalk: Alkohol in der Schwangerschaft muss Tabu bleiben Gemeinde Dörlesberg präsentiert sich in neuem Gewand
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2010 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255173
Anzahl Zeichen: 1518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""NDR aktuell": Niedersachsens Regierung uneinig nach Glückspielurteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z