Holt Olympiasieger Frodeno auch den WM-Titel? - Saarbrückener Triathlon-Profi geht als Favorit ins

Holt Olympiasieger Frodeno auch den WM-Titel? - Saarbrückener Triathlon-Profi geht als Favorit ins Finale in Budapest

ID: 255195

Holt Olympiasieger Frodeno auch den WM-Titel?

Saarbrückener Triathlon-Profi geht als Favorit ins Finale in Budapest



(pressrelations) - Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno aus Saarbrücken steht kurz vor seinem zweiten großen Titelgewinn. Der 29-Jährige kann sich am Samstag in Budapest beim Finale der Dextro Energy Triathlon ITU Weltmeisterschaftsserie selbst zum Weltmeister über die olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) krönen. Frodeno führt die Gesamtwertung nach sechs Rennen mit 229,6 Punkten Vorsprung auf den zweitplazierten Spanier Javier Gomez an und geht damit als klarer Favorit in das letzte Event der Serie, die heuer nach 2009 zum zweiten Mal ausgetragen wird. Dritter ist der Russe Alexander Brukhankov, sein Rückstand auf Frodeno beträgt bereits 521,4 Punkte.

Obwohl Frodeno ein dritter Rang zum Weltmeistertitel reichen würde, denkt der 29-Jährige nicht ans Taktieren. "Ich will nicht mit einem Podestplatz Weltmeister werden, sondern mit einem Sieg im Finale. Das ist mein Ziel, auf das ich mich entsprechend vorbereitet habe", erklärte der Deutsche, der bereits seit Mittwoch in Budapest weilt. In der Vorbereitungsphase auf das WM-Finale griff Frodeno auf die Abgeschiedenheit zurück, die ihm schon vor zwei Jahren bei den Olympischen Spielen in Peking Glück und Erfolg brachte.

Die letzten Tage vor der Abreise nach Budapest verbrachte Frodeno im Einzelzimmer im Sportleistungszentrum in Saarbrücken. "So konnte ich mich dem Trubel entziehen und mich ohne Ablenkung von außen voll und ganz auf mich und mein Training konzentrieren. Das war vor zwei Jahren genau die richtige Strategie und daher habe ich jetzt wieder genauso gemacht", sagt der Profi aus dem Saarland.

Während Frodeno im bisherigen Verlauf der WM-Serie mit einem Sieg in Seoul, einem zweiten Rang in Hamburg und zwei dritten Plätzen in London sowie zuletzt in Kitzbühel aufwartete, bringt Konkurrent Gomez zwei Siege (Hamburg und London) und einen zweiten Platz in Kitzbühel in die Wertung ein. Für den Fall der Punktgleichheit (bei einem 2. Platz von Gomez und Rang fünf für Frodeno in Budapest) wäre der Spanier aufgrund des besseren Finalergebnisses Weltmeister. Dem zweiten Deutschen Athleten im Bunde der besten Fünf, Steffen Justus (ebenfalls aus Saarbrücken), könnte bei einem Top-Ergebnis in Budapest sogar noch die Bronzemedaille winken. Dazu müsste er Alexander Brukhankov 276,5 Punkte und dem viertplazierten Australier Brad Kahlefeldt 120,4 Punkte abnehmen.



Noch enger als bei den Herren geht es an der Spitze vor dem Damenrennen am Sonntag zu. Titelverteidigerin Emma Moffatt aus Australien hat gerade mal 51,4 Punkte Vorsprung auf die Zweitplazierte Andrea Hewitt aus Neuseeland, doch auch die nachfolgenden Europäerinnen Lisa Norden (Schweden), Helen Jenkins (Großbritannien) und Nicola Spirig (Schweiz) haben noch Chancen auf den WM-Titel (bei den Frauen). Als beste Deutsche liegt die Saarbrückerin Anja Dittmer auf Rang 19.

TV-Tipp: Die ARD überträgt die WM-Entscheidung der Herren am Samstag von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr in der Sportschau live, das ZDF bringt am späten Abend eine Zusammenfassung im Aktuellen Sportstudio. Über die Entscheidung der Damen am Sonntag berichtet das ZDF in der Sportreportage ab 17 Uhr.

----------------------------
Erläuterung zur Wertung bei Punktgleichheit:

Sollten nach dem Finale zwei Athletinnen oder Athleten die gleiche Punktzahl aufweisen, kommen folgende Wertungskriterien zur Anwendung:

Zunächst zählt die bessere Platzierung beim Finale in Budapest, sollte es auch dort eine Gleichplazierung beim Zieleinlauf geben, entscheiden die mehr erreichten Siege, anschließend die mehr erreichten zweiten Plätze, dritte Plätze, etc.


info@jensen-media.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit Laufexperte Dr. Matthias Marquardt / Natural Running - was ist das? Paralympics Zeitung Vancouver gewinnt World Young Reader Prize 2010
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255195
Anzahl Zeichen: 4027

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holt Olympiasieger Frodeno auch den WM-Titel? - Saarbrückener Triathlon-Profi geht als Favorit ins Finale in Budapest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITU - International Triathlon Union (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITU - International Triathlon Union


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z