DGAP-News: Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking: Zwischen den Zeilen 09.09.2010
ID: 255232
09.09.2010 17:50
---------------------------------------------------------------------------
Silvia Quandt Research GmbH
Bernhard Eschweiler
eschweiler@silviaquandt.de
+49 69 95 92 90 93 51
www.silviaquandt.de
Zwischen den Zeilen
- Aufschwung bleibt in der Spur
- Inflation birgt keine akute Gefahr
- EZB signalisiert weiter niedrige Zinsen
- Anleiherenditen fallen noch weiter
Die Juli Wirtschaftszahlen aus Deutschland (Produktion, Aufträge und
Handel) waren schwächer. Am auffälligsten ist der 2,2% Rückgang bei den
Industrieaufträgen. Dieser folgt allerdings einem hochrevidierten Anstieg
von 3,6% im Juni. Das Auf und Ab wurde durch Großaufträge im Flugzeugbau
erzeugt. Industrieaufträge ohne Flugzeug-, Schiffs- und Zugbau, welche
weniger als 4% des Gesamten sind, stiegen 0,6% im Juli.
Ein Blick durch die Volatilität signalisiert, dass sich das Wachstum in Q3
wie erwartet reduziert. Der Trend ist aber positiv: der Aufschwung bleibt
auf der Spur und die Stärke in Q2 war echt. Dies bestätigen auch die
positiven Ifo Umfragen für Juli und August.
Starke Autonachfrage in Schwellenländern
Der deutsche Aufschwung ist breit aufgestellt, und greift zunehmend auf die
Inlandsnachfrageüber. Besonders ein Sektor steht hervor, nämlich die
Autoindustrie. Diese war von der Krise hart getroffen und Teileüberlebten
nur dank der Abwrackprämie. Die Sorge war groß, was passieren würde, wenn
das Programm ausläuft. Umso größer war dieÜberraschung, als die
Hersteller dieses Jahr bessere Umsätze meldeten.
Dahinter steckt der Nachfrageschub aus den Schwellenländern, wo bereits
mehr Autos als in Europa und Amerika zusammen verkauft werden. Die letzten
Auftragszahlen bestätigen diesen Trend. Aufträge für deutsche
Autohersteller wuchsen insgesamt 1.1% im Juli und Auslandsaufträge sogar
1.5%. Positiv in diesem Sinne ist auch der 60% Anstieg (zum
Vorjahresmonat) der Autoverkäufe im August in China, wo bereits mehr Autos
als in den USA verkauft werden.
Kein Zeichen von Inflation
Trotz der starken Wirtschaftszahlen in letzter Zeit gibt es keine Anzeichen
von Inflation in Deutschland. Im August tippten die Konsumentenpreise 0.1%
nach oben und die Inflationsrate fiel auf 1.0% von 1.2% im Juli. Die
niedrigen Inflationszahlen zeigen, dass das deflationäre Umfeld im Rest von
Europa und den meisten OECD Ländern weiterhin dominiert, trotz besserer
Wirtschaftszahlen in Deutschland.
EZB bleibt durch 2011 hindurch locker
Obwohl ansässig in Frankfurt, die EZB richtet sich nicht nur nach
Deutschland. Die wirtschaftlichen Realitäten im restlichen Europa sind
viel schwächer als in Deutschland. Sparprogramme und Schuldenabbau im
privaten Bereich ziehen die Wirtschaften nach unten. Zudem macht sich die
EZB Sorgenüber die Gesundheit der Banken und den Interbankenmarkt. Die
Ankündigung, den Banken auch im vierten Quartal unbeschränkt Liquidität zur
Verfügung zu stellen und dies zum Durchschnittszins der letzten drei Tender
zeigt deutlich, dass die EZB nicht nur den Geldmarkt flüssig halten will,
sondern auch jede Zinsanhebungserwartung im Keim ersticken will.
Die EZB kauft auch weiterhin Staatsanleihen, allerdings auf kleiner Flamme
(EUR173 Millionen letzte Woche). Dass diese Ankäufeüberhaupt noch laufen,
deutet an, dass die EZB sich für eventuelle Großinterventionen bereit hält.
Silvia Quandt erwartet daher, dass die EZB die Zinsen nicht nur bis
Jahresende sondern auch durch 2011 stabil halten wird, mit einer Neigung
wenn nötig noch mehr Liquidität bereitzustellen. Dies erfordern die
deflationären Verhältnisse in Europa. Für Deutschland könnte eine solche
Politik aber zu lax sein. Deshalb muss die Fiskalpolitik mehr sparen, um
das Makrogleichgewicht zu wahren und den Haushalt zu sanieren.
Anleiherenditen bleiben im Abwärtstrend
Mit 2.3% hat die Rendite von zehnjährigen Bunds ein Rekordtief erreicht.
Aufgrund deutscher Wirtschafts-bedingungen könnte dies das Ende der
30-jähringen Anleihehausse sein. Aber die Renditen haben noch
Abwärtspotential. Silvia Quandt glaubt, dass 10-jährige Bunds unter eine
Rendite von 2% in den nächsten 6 Monaten fallen werden.
- Erstens und grundsätzlich ist die Kombination vonöffentlicher
Haushaltssanierung und lockerer Geldpolitik gut für Anleihen.
- Zweitens werden Deflationsängste auch weiterhin die OECD Anleihemärkte
dominieren. Dies wird Bunds nicht unberührt lassen, auch wenn die
deutsche Wirtschaft besser läuft.
- Drittens werden die Banken bei schwacher Kredit-nachfrage und geringem
Risikoappetit weiterhin die Zinskurve spielen, um ihre Bücher zu
sanieren.
- Viertens wachsen die globalen Währungsreserven und anderen
Staatsvermögen munter weiter, aber die Zentralbanken und Staatsfonds
konzentrieren sich noch mehr auf liquide und sichere Staatsanleihen.
Das heißt Bunds neben US Treasuries und seit neuesten JGBs.
-
Disclaimer
This analysis was prepared by Bernhard Eschweiler, Senior Economic Advisor,
and was first published 09. September 2010, Silvia Quandt Research GmbH,
Grüneburgweg 18, 60322 Frankfurt is responsible for its preparation. German
Regulatory Authority: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
(BaFin), Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn and Lurgiallee 12, 60439
Frankfurt.
Company disclosures
Article 34b of the German Securities Trading Act (Wertpapierhandelsgesetz)
in combination with the German regulation concerning the analysis of
financial instruments (Finanzanalyseverordnung) requires an enterprise
preparing a securities analysis to point out possible conflicts of interest
with respect to the company or companies that are the subject of the
analysis. A conflict of interest is presumed to exist, in particular, if an
enterprise preparing a security analysis:
(a) holds more than 5 % of the share capital of the company or companies
analysed;
(b) has lead managed or co-lead managed a public offering of the
securities of the company or companies in the previous 12 months;
(c) has provided investment banking services for the company or companies
analysed during the last 12 months for which a compensation has been or
will be paid;
(d) is serving as a liquidity provider for the company's securities by
issuing buy and sell orders;
(e) is party to an agreement with the company or companies that is the
subject of the analysis relating to the production of the recommendation;
(f) or the analyst covering the issue has other significant financial
interests with respect to the company or companies that are the subject of
this analysis, for example holding a seat on the company's boards.
In this respective analysis the following of the above-mentioned conflicts
of interests exist: none
Silvia Quandt Research GmbH, Silvia Quandt&Cie. AG, and its affiliated
companies regularly hold shares of the analysed company or companies in
their trading portfolios. The views expressed in this analysis reflect the
personal views of the analyst about the subject securities or issuers. No
part of the analyst's compensation was, is or will be directly or
indirectly tied to the specific recommendations or views expressed in this
analysis. It has not been determined in advance whether and at what
intervals this report will be updated.
Equity Recommendation Definitions Silvia Quandt Research GmbH analysts rate
the shares of the companies they cover on an absolute basis using a 6 -
12-month target price. 'Buys' assume an upside of more than 20 % from the
current price during the following 6 - 12-months. These securities are
expected to out-perform their respective sector indices. Securities with an
expected under-performance to their respective sector index are rated
'avoids'. Securities where the current share price is within a 5 % range of
the sector performance are rated 'neutral'. Securities prices used in this
report are closing prices of the day before publication unless a different
date is stated. With regard to unlisted securities median market prices are
used based on various important broker sources (OTC-Market).
Disclaimer This publication has been prepared and published by Silvia
Quandt Research GmbH, a subsidiary of Silvia Quandt&Cie. AG. This
publication is intended solely for distribution to professional and
business customers of Silvia Quandt&Cie. AG. It is not intended to be
distributed to private investors or private customers. Any information in
this report is based on data obtained from publicly available information
and sources considered to be reliable, but no representations or guarantees
are made by Silvia Quandt Research GmbH with regard to the accuracy or
completeness of the data or information contained in this report. The
opinions and estimates contained herein constitute our best judgement at
this date and time, and are subject to change without notice. Prior to this
publication, the analysis has not
been communicated to the analysed companies and changed subsequently. This
report is for information purposes only; it is not intended to be and
should not be construed as a recommendation, offer or solicitation to
acquire, or dispose of, any of the securities mentioned in this report. In
compliance with statutory and regulatory provisions, Silvia Quandt&Cie.
AG and Silvia Quandt Research GmbH have set up effective organisational and
administrative arrangements to prevent and avoid possible conflicts of
interests in preparing and transmitting analyses. These include, in
particular, inhouse information barriers (Chinese walls). These information
barriers apply to any information which is not publicly available and to
which any of Silvia Quandt&Cie. AG and Silvia Quandt Research GmbH or its
affiliates may have access from a business relationship with the issuer.
For statutory or contractual reasons, this information may not be used in
an analysis of the securities and is therefore not included in this report.
Silvia Quandt&Cie. AG and Silvia Quandt Research GmbH, its affiliates
and/or clients may conduct or may have conducted transactions for their own
account or for the account of other parties with respect to the securities
mentioned in this report or related investments before the recipient has
received this report. Silvia Quandt&Cie. AG and Silvia Quandt Research
GmbH or its affiliates, its executives, managers and employees may hold
shares or positions, possibly even short sale positions, in securities
mentioned in this report or in related investments. Silvia Quandt&Cie. AG
in particular may provide banking or other advisory services to interested
parties. Neither Silvia Quandt Research GmbH, Silvia Quandt&Cie. AG or
its affiliates nor any of its officers, shareholders or employees accept
any liability for any direct or consequential loss arising from any use of
this publication or its contents. Copyright and database rights protection
exists in this publication and it may not be reproduced, distributed or
published by any person for any purpose without the prior express consent
of Silvia Quandt Research GmbH. All rights reserved. Any investments
referred to herein may involve significant risk, are not necessarily
available in all jurisdictions, may be illiquid and may not be suitable for
all investors. The value of, or income from, any investments referred to
herein may fluctuate and/or be affected by changes in exchange rates. Past
performance is not indicative of future results. Investors should make
their own investment decisions without relying on this publication. Only
investors with sufficient knowledge and experience in financial matters to
evaluate the merits and risks should consider an investment in any issuer
or market discussed herein and other persons should not take any action on
the basis of this publication.
Specific notices of possible conflicts of interest with respect to issuers
or securities forming the subject of this report according to US or English
law: None
This publication is issued in the United Kingdom only to persons described
in Articles 19, 47 and 49 of the Financial Services and Markets Act 2000
(Financial Promotion) Order 2001 and is not intended to be distributed,
directly or indirectly, to any other class of persons (including private
investors). Neither this publication nor any copy of it may be taken or
transmitted into the United States of America or distributed, directly or
indirectly, in the United States of America.
Frankfurt am Main, 09.09.2010
Silvia Quandt Research GmbH09.09.2010 17:50 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Grüneburgweg 1860322 Frankfurt
Tel: + 49 69 95 92 90 93 -0
Fax: + 49 69 95 92 90 93 - 11
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 09.09.2010 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255232
Anzahl Zeichen: 14605
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking: Zwischen den Zeilen 09.09.2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Silvia Quandt&Cie. AG, Merchant&Investment Banking (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).