Solidarität zum Zuckerfest
ID: 255264
Solidarität zum Zuckerfest
"Ich wünsche allen Muslimen in Deutschland ein fröhliches und ausgelassenes Zuckerfest", erklärt Raju Sharma, Mitglied des geschäftsführenden Parteivorstands der LINKEN, zum heutigen Ende des Ramadans. Sharma, zugleich religionspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, weiter:
Angesichts der erschreckend hohen Zustimmung, die Thilo Sarrazin mit seinen rassistischen Thesen erzielen konnte, ist es mir heute besonders wichtig, meine Solidarität mit den türkisch- und arabischstämmigen Menschen auszudrücken und deutlich zu machen, wie sehr ich die Vielfalt der Kulturen in unserem Land als Bereicherung erlebe. Vielfach wird betont, dass die Bildung der Schlüssel zur Lösung der Integrationsprobleme ist. Das meine ich auch ? denn offenbar sind bei vielen Menschen deutscher Herkunft die Grundwerte humanistischer Bildung nicht sehr tief verankert: Respekt vor allen Menschen, gleich welcher Herkunft, Religion oder Hautfarbe sowie Offenheit und vorurteilsfreie Neugierde gegenüber dem zunächst Fremden. Leider ist im Integrationsprogramm der Bundesregierung vom Problem einer offenbar leider latent vorhandenen Fremdenfeindlichkeit in der deutschen Mehrheitsgesellschaft an keiner Stelle die Rede. Aber auch dies ist ein Punkt, über den offen gesprochen werden muss ? ganz ohne Tabus.
Quelle:
http://www.die-linke.de/nc/presse/presseerklaerungen/detail/artikel/solidaritaet-zum-zuckerfest/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.09.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255264
Anzahl Zeichen: 1696
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solidarität zum Zuckerfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).