Wärme in Perfektion: Windhager nutzt 3DVIA Composer für die Dokumentation modernster Heizkesseltechnologie
Österreichischer Hersteller steigert mit 3DVIA Composer Lesbarkeit technischer Anleitungen und spart Übersetzungskosten
Windhager gehört zu den Pionieren der Holz- und Pelletsheiztechnologie und ist ein etablierter Anbieter von Heizsystemen für alle Brennstoffe und Solar. Das österreichische Unternehmen mit Hauptsitz in Seekirchen betreibt eine der größten und modernsten Biomassekesselfertigungen in Europa. Alle Lösungen entstehen in der unternehmenseigenen Forschung und Entwicklung und erfüllen höchste Ansprüche an moderne und zukunftsweisende Zentralheizungen.
„Wir verwenden in der Konstruktion bereits die SolidWorks Software und haben jetzt mit 3DVIA Composer unsere Abläufe von der Entwicklung über die Produktion bis hin zum Endkunden optimiert und die Qualität der Dokumente erhöht“, sagt Manfred Schilcher, Entwicklung/Konstruktion bei Windhager. „Bislang erzeugten wir nur statische Bilder für die Illustration. 3DVIA Composer bietet uns umfangreiche Möglichkeiten, etwa die Generierung bewegter Bilder aus SolidWorks 3D-Modellen. Damit öffnet sich für uns ein erhebliches Potential für die Zukunft.“
Windhager setzte bislang in der Dokumentation meist Fotos ein, die jedoch nur von Geräten mit Serienstand gemacht werden konnten. Da zwischen der Fertigstellung der ersten Seriengeräte und deren Auslieferung nur ein kurzer Zeitraum liegt, wurden die Montage- und Bedienungsanleitungen stets unter großem Zeitdruck fertig gestellt. Zudem konnten bestimmte Abläufe nur über Fotoserien beschrieben werden. 3DVIA Composer ermöglicht Windhager, Abfolgen in einem einzigen Bild darzustellen. Dies verringert den Textanteil und führt so zu einem reduzierten Seitenumfang der Dokumente, der sich von den Lesern leichter erfassen lässt. Gleichzeitig reduzierten sich die Kosten für das Texten und die Übersetzungen.
Die Beratung, Implementierung und Schulung führte der autorisierte SolidWorks Vertriebspartner planetsoftware durch.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit mehr als 85 Jahren ist der Name Windhager untrennbar mit hochwertiger Heizkesseltechnologie „Made in Austria“ verbunden. Was im Jahr 1921 als kleine Schlosserwerkstatt begann ist heute einer der führenden Heizkesselhersteller für Holz- und Pelletsheizsysteme, sowie ein etablierter Anbieter von Heizsystemen für alle Brennstoffe und Solar. www.windhager.com
planetsoftware ist seit 1996 führender österreichischer Anbieter von Gesamtlösungen rund um SolidWorks. Seit Beginn auf SolidWorks fokussiert, bietet planetsoftware Beratung, Schulung, Einführungsbetreuung sowie Systemintegration an. Mit Standorten in ganz Österreich sind ein enger Kontakt zum Kunden und eine flächendeckende Betreuung gewährleistet. www.cad.at
Dassault Systèmes SolidWorks Corp., ein Unternehmen der Dassault Systèmes S.A., ist ein weltweit führender Anbieter von 3D-Lösungen, die Millionen von Ingenieuren und Konstrukteuren dabei unterstützen, durch Innovation erfolgreich zu sein. Unsere Produkte liefern intuitive Erlebnisse bei der Produktkonstruktion, der Simulation, beim Veröffentlichen, dem Datenmanagement sowie der Bewertung der Umweltverträglichkeit. www.solidworks.de
SolidWorks Deutschland GmbH
Isabelle Reich
Hans-Pinsel-Straße 7
D-85540 Haar
Tel.: +49.89.612956-0
presse(at)solidworks.de
von Wendland Consulting
Carola von Wendland
Pognerstraße 38
D-81379 München
Tel.: +49.89.412500-68
carola(at)vonwendland-consulting.de
Datum: 10.09.2010 - 09:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255439
Anzahl Zeichen: 2550
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärme in Perfektion: Windhager nutzt 3DVIA Composer für die Dokumentation modernster Heizkesseltechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SolidWorks Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).