Das versteckte Geschäft mit dem Zahngold
ID: 255465
der Entwendung von Zahngold in einem Hamburger Krematorium wirft
Licht auf ein Thema, bei dem sich die Bestattungsbranche bisher sehr
zurückhält: Dem Umgang mit Zahngold nach der Einäscherung.
In ihrer jüngsten Ausgabe berichtet die Fachzeitschrift
Bestatterzeitung.de am Freitag darüber, wie Krematorien in
Deutschland mit der Verwertung von Zahngold umgehen. Dient es - wie
es jüngst ein Informant der Hamburger Morgenpost zutrug dazu, dem
Krematoriumschef den Wintersport nach Davos zu finanzieren? Oder
stehen Pietät und gesetzliche Regelung im Vordergrund?
Rund 400.000 Einäscherungen finden in Deutschland pro Jahr statt
und längst handelt es sich im Bestattungsgeschäft um einen hart
umkämpften Markt. In einer Blitzumfrage bat Bestatterzeitung.de rund
80 Krematorien in Deutschland nun um Auskunft, wie man mit Zahngold
umgeht. Doch die Branche möchte sich nicht in die Karten schauen
lassen. Viel zu heikel scheint die Kombination aus Einäscherung und
Edelmetallverwertung zu sein.
Den vollständigen Bericht lesen Sie mehr unter
www.bestatterzeitung.de
Pressekontakt:
DPG 24 Deutsche Pressegesellschaft mbH
www.bestatterzeitung.de
Margitta Vasen CvD
Friedrichstrasse 88
10 117 Berlin
Tel: 030 / 40 81 73 31-0
Fax: 030 / 40 81 73 45-0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255465
Anzahl Zeichen: 1532
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das versteckte Geschäft mit dem Zahngold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DPG24 Deutsche Pressegesellschaft mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).