DAVID Systems zeigt Trimediale Produktion in der Cloud basierend auf Windows Azure

DAVID Systems zeigt Trimediale Produktion in der Cloud basierend auf Windows Azure

ID: 255466

DAVID Systems wird auf der IBC 2010 eine trimediale
Produktionslösung der nächsten Generation vorstellen. Die Lösung
ist für ein cloud-basiertes Content Management in Windows Azure
und für die redaktionelle Zusammenarbeit in das Microsoft Office
2010 integriert.




(firmenpresse) - München, Deutschland – 10. September 2010 – DAVID
Systems, ein führender Anbieter globaler Broadcast-Lösungen,
wird auf der IBC 2010 eine Vorschau seines zukünftigen
trimedialen Produktionssystems in Halle 7, auf dem Stand 7.G34
und auf dem Stand von Microsoft in der Topaz Lounge zeigen.
Die neue Lösung lässt Radio und TV Sender ihre Inhalte in der
Cloud mittels Windows Azure, der Could Computing Plattform
von Microsoft, speichern und über diese weiter leiten. Für die
Zusammenarbeit in der Redaktion und zwischen Journalisten ist
sie nahtlos in das Microsoft Office 2010 integriert.

Radio und TV Sender müssen heute sowohl Kosten als auch
Komplexität der IT reduzieren und dabei weiterhin gemäß den
Unternehmensanforderungen die Speicher- und
Serverkapazitäten skalieren können. Die trimediale Produktion
und Ausstrahlung über mehrere Kanälen stellen zudem einen
wesentlichen Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit dar.

DAVID Systems adressiert diese Bedürfnisse
•durch eine Erweiterung seiner neuen Tri-Media Lösung in
die Cloud und die Bereitstellung broadcast-spezifischer Content
Management Services auf Microsoft’s Cloud Computing
Plattform, Windows Azure.
•durch die Integration seiner Broadcast Applikationen für die
Audio- und Video-Produktion in Microsoft’s bekannte Business-
Umgebung, Microsoft Office.

Eine Zielvorgabe ist es hierbei, trimedialen Journalismus
unabhängig von Ort, Endgeräten und Formaten zu ermöglichen.

Die neue trimediale Lösung von DAVID Systems wird durch die
Business Connectivity Services in Microsoft Office 2010
integriert. Das Microsoft Lösungs-Framework für redaktionelle
Zusammenarbeit und mobilen Journalismus für Office
ermöglichen Radio und TV Redakteuren sowie Journalisten,
ihre Story-Vorschläge untereinander zu teilen. Ressourcen


können verwaltet, relevante Inhalte gefunden, Vor-Ort Einsätze
koordiniert und die Ausstrahlung durch ein webbasiertes User
Interface, das für Windows und Mac Clients zugänglich ist,
geplant werden. DAVID Systems bietet auch die für trimediale
Produktion und Ausstrahlung das notwendige
Medienmanagement und Funktionalitäten zur Audio/Video
Produktion. Durch die Verwendung dieser DAVID Systems Tools
können Journalisten in einer gemeinsamen
Applikationsumgebung aufnehmen, Video Inhalte ansehen und
editieren - einschliesslich Nachvertonung. Da die
Kommunikation ausschlaggebend in der kreativen Arbeit ist,
bietet die Lösung auch eine Integration mit Microsoft Unified
Communications und kombiniert E-mail, Instant Messaging,
Voice-over-IP (VoIP) und Video Konferenz in einem
durchgängigen Set von Kommunikations-Werkzeugen.

“Broadcaster haben sich an IT-Inseln von der Produktion bis zur
Ausstrahlung gewöhnt. Aber in Zeiten, in denen Zielgruppen
eine cross-mediale Abdeckung und permanente Udates
erwarten, behindern diese Inseln die Zusammen-arbeit,
verzögern Prozesse und steigern die Kosten.” sagt Vincent
Benveniste, CEO, DAVID Systems GmbH. “Unsere neue
trimediale Lösung kombiniert die Unterstützung der
redaktionellen Zusammenarbeit mit erprobten Audio- und Video-
Tools – und bietet Broadcastern die Möglichkeit, erstmalig Cloud
Speicher und Computing Ressourcen zu nutzen. Die
webbasierten Benutzer-Interfaces sind von mobilen Plattformen,
sowie lokalen Windows und Mac Clients aus zugänglich – von
überall in der Welt, wo Journalisten auf das Internet zugreifen
können.”

“Wir freuen uns, DAVID Systems auf unserem Stand auf der IBC
dabei zu haben,” sagt Gabriele Di Piazza, Managing Director für
das Media & Entertainment Business im Communications Sector
von Microsoft. “DAVID Systems‘ trimediale Lösung ist ein
hervorragendes Beispiel dafür, wie unsere Partner Cloud
Computing nutzen können. Durch die Einbindung von Windows
Azure können einige der grössten Herausforderungen, die
Broadcaster heute zu bewältigen haben, adressiert werden:
Kosten werden reduziert und die Zusammenarbeit zwischen
Standorten, Teams und Kanälen ermöglicht.”

Für eine Live Demo auf der IBC 2010 besuchen Sie bitte DAVID
Systems in Halle 7 auf dem Stand 7.G34 oder auf dem Microsoft
Stand in der Topaz Lounge. Für eine individuelle
Terminvereinbarung und weitere Informationen kontaktieren Sie
bitte sales@davidsystems.com

Weitere Informationen zu DAVID Systems, seinen Produkten
und Services finden Sie unter www.davidsystems.com.
Verfolgen Sie DAVID Systems Updates auf
http://www.twitter.com/DAVID_Systems und besuchen Sie die
DAVID Systems Seite auf
http://www.facebook.com/DAVIDSystems

Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind das Eigentum
der jeweiligen Inhaber.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DAVID Systems GmbH entwickelt seit 1991 Produkt- und
Systemlösungen für den Broadcast-Markt. Der Fokus liegt dabei
auf Radio, TV und damit verbundene Internet-Services. Das breite
Produkt-Portfolio deckt alle Bereiche des typischen Broadcast-
Workflow’s als alleinstehende, vereinte System-Umgebung ab: von
Multi-Media Produktion über Datenaustausch und Datentransfer
bis zur Ausstrahlung mit Broadcast Prozess-Kontrolle. Produkte
von DAVID Systems sind netzwerkfähig, zentral administrierbar, auf
Standard-Plattformen der Industrie basierend und greifen auf ein
Content Management System zu.



Leseranfragen:

DAVID Systems GmbH
Ridlerstr. 31 b
80339 Munich
Germany
T +49 89 540139-0
Fax +49 (89) 540 139 50
sales(at)davidsystems.com
www.davidsystems.com
http://www.twitter.com/DAVID_Systems
http://www.facebook.com/DAVIDSystems



PresseKontakt / Agentur:

Andrea Kimpflinger
MarlinsBrain GmbH
Kreitstrasse 6
86926 Greifenberg / Munich
Germany
T +49 8192 99733 13
F +49 8192 99733 29
ak(at)marlinsbrain.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fünf Schritte zur erfolgreichen Einführung einer automatisierten Rechnungsverarbeitung in SAP Nero unterstützt die digitalen Speicherlösungen von Freecom mit zuverlässigen Funktionen zur Datensicherung und -wiederherstellung
Bereitgestellt von Benutzer: Kimpflinger
Datum: 10.09.2010 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255466
Anzahl Zeichen: 5593

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Kimpflinger
Stadt:

München


Telefon: 089 540139-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAVID Systems zeigt Trimediale Produktion in der Cloud basierend auf Windows Azure "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAVID Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DAVID Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z