Standalone CRM chancenlos?
Viele CRM Projekte scheitern daran, dass die Software nicht von jedem Mitarbeiter verwendet wird, weil seine Bedürfnisse nicht berücksichtigt wurden.
So wurde zum Beispiel auf onlinemarketing-blog.de von Martin Philipp richtigerweise festgestellt, dass Vertrieb und Marketing völlig unterschiedliche Blickwinkel auf die Kunden haben. Die einen befassen sich hauptsächlich mit Neukundenakquise, während die anderen neben den Neukunden auch die Bestandskunden im Blick haben. Sein Fazit: Es braucht für unterschiedliche Aufgaben auch unterschiedliche Systeme. „Dabei kann eine CRM beides abdecken“, weiß Christian Paucksch, Geschäftsführer der Sta*Ware GmbH. So hat der Starnberger Softwarehersteller in seinem InfoCenter die Funktionen einer CRM-Lösung mit denen eines E-Mailsystems verbunden. Hinzukommt ein Dokumenten- und Projektmanagement, HR und ERP-Funktionen. Durch die durchgängigen Prozesse verringert sich die Zeit, die für die Organisation von Informationen eingesetzt werden muss, was häufig bis zu 20% der Arbeitszeit der Mitarbeiter ist. Des Weiteren werden Datenredundanzen vermieden, was zu einer Steigerung der Datenqualität führt.
„Unsere Erfahrung zeigt, dass mittelständische Firmen mehr als eine reine CRM benötigen“, verrät Christian Paucksch, „aus Kunden- und aus Mitarbeitersicht.“ Mehr Informationen unter www.staware.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sta*Ware GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung kompakter CRM- und ERP-Software mit durchgängigen Prozessen. Das umfasst einerseits die Informationsverteilung und das Vorgangs- bzw. Dokumentenmanagement (CRM, DMS, Workflow, CTI, Groupware etc.), andererseits die komplette Palette für den kaufmännischen Bereich (Kalkulation, Projektplanung und -steuerung, Zeiterfassung, Faktura, BWA etc.) mit Schnittstellen zu gängigen Finanzbuchhaltungslösungen.
Die von Sta*Ware entwickelten branchenspezifischen und praxisorientierten Lösungen sind den Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen der Kunden angepasst und bieten langfristige Investitionssicherheit.
Die Lösungen von Sta*Ware sind vor allem geeignet für dienstleistungsorientierte Branchen wie Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros, Fertighaushersteller, Immobilienverwaltungen, Steuerberater, Verwaltungsbehörden und Unternehmensberatungsgesellschaften.
Sta*Ware GmbH wurde 1998 von Dr. Jörg Wever und Christian Paucksch gegründet und ging aus der seit 1990 bestehenden Firma Christian Paucksch EDV Beratung hervor.
Sta*Ware EDV Beratung GmbH
Petra Sadowski
Moosstraße 18
82319 Starnberg
Telefon: 08151 36 89 49 23
sadowski(at)staware.com
www.staware.com
Datum: 10.09.2010 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255484
Anzahl Zeichen: 1850
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Sadowski
Stadt:
Starnberg
Telefon: 08151 36 89 49 0
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Standalone CRM chancenlos?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sta*Ware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).