Finissage Skulpturenausstellung im Park am 18.09.2010 im Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation
Das Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikationlädt ein zur Kunst-Finissage am 18. September 2010 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhrin Bornheim/Bonn
Es werden 19 Arbeiten aus Stein ausgestellt mit unterschiedlichen Themen, Schwerpunkten und Motiven.
Die verschiedenartige Ausarbeitung der Oberflächenlässt zusätzlich zur räumlich-plastischen Gestaltung
Einblicke in den Stein sowie die Intention der jungen Künstler
erkennen.
Gabriele und Günter Zienterra vom
Institut für Rhetorik und Kommunikation
sowie Prof. Andreas Kienlin von der Alanus-Hochschule in Alfter/Bonn werden Sie mit einer Ansprache begrüßen.
Anschließend stehen die Künstler
gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Ort der Ausstellung
Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation
Landhaus im Neuen Park
Alfred-Rademacher-Str. 2
53332 Bornheim
Die Magie der Steine fördert den Kontakt unter Gleichgesinnten.
Die Steine tragen zur lebendigen Diskussion
und zum anregenden Meinungsaustausch bei.
Für den geplanten Begrüßungstrunk und
Imbiss nimmt das Institut Anmeldung gerne per eMail unter
institut@rhetorik-online.de
oder per Fax unter 02222.61826 entgegen!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Rhetorik und Kommunikation
Als Pioniere haben der Institutsgründer Alfred Rademacher
und sein späterer Partner Günter Zienterra
zahlreiche eigene aktivierende Methoden
im Rhetorik- und Kommunikationsbereich fest etabliert.
Rademachers Erlebnisrhetorik® ist heute ein Markenzeichen des Instituts.
Mit der Erlebnisrhetorik® begann eine neue Ära des Kommunikationstrainings,
die von Gabriele und Günter Zienterra bis heute ständig weiter entwickelt wird.
In regelmäßigen Abständen fördert das Institut
den kreativen Umgang mit dem Wort
durch die Verleihung des Zienterra Rhetorikpreises.
Immer wieder übernehmen die Institutsinhaber
auch die Rolle der Kommunikationsexperten
für Fernsehen, Hörfunk und unterschiedlichste Printmedien.
Ständig haben neue Köpfe und Leistungen
das Institutsportfolio bereichert.
Jeder Trainer bei Zienterra® ist mit Überzeugung dabei:
Mehr als 7.500 Seminare und 48.000 Teilnehmer sind die Bilanz
eines stets engagierten Teams.
Grußworte zum 50jährigen Jubiläum im Jahr 2010 aus Politik und Wirtschaft
drücken Anerkennung um die Verdienste des Instituts aus,
so z. B. Grußworte der Büros von Angela Merkel und Guido Westerwelle
Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation
Clara von Sydow
Alfred Rademacher Straße 2
53332
Bornheim
vonsydow(at)rhetorik-online.de
0222291170
http://www.rhetorik-online.de
Datum: 10.09.2010 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255519
Anzahl Zeichen: 1430
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clara von Sydow
Stadt:
Bornheim
Telefon: 0222291170
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finissage Skulpturenausstellung im Park am 18.09.2010 im Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zienterra Institut für Rhetorik und Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).