Schul-Info der GRÜNEN - Mehr Zeit, mehr Mittel und mehr pädagogische Freiheit für Hessens Schulen

Schul-Info der GRÜNEN - Mehr Zeit, mehr Mittel und mehr pädagogische Freiheit für Hessens Schulen statt Kürzungen und gebrochene Versprechungen

ID: 255589

Schul-Info der GRÜNEN - Mehr Zeit, mehr Mittel und mehr pädagogische Freiheit für Hessens Schulen statt Kürzungen und gebrochene Versprechungen



(pressrelations) - rem traditionellen Schul-Info hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowohl über die aktuellen Entwicklungen in der Schulpolitik als auch über ihre Vorschläge informiert. Das Schul-Info wird an die Schulleitungen und Personalräte, sowie die Elternbeiräte und Schülervertretungen aller hessischen Schulen verschickt.

"Im ersten Schuljahr unter der Verantwortung der FDP-Kultusministerin ist der von der Bürgerinnen und Bürgern erhoffte Aufbruch in der Bildungspolitik ausgeblieben", stellt der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner, fest. "Stattdessen wurden die Wahlkampfversprechen wie die dringend notwendigen Änderungen an der verkürzten Gymnasialzeit (G8), die 105-prozentige Lehrerversorgung oder zur Schulsozialarbeit gebrochen. Das neue Schuljahr wird das erste seit langem sein, in dem die Schulen mit weniger Geld auskommen müssen. Einen Großteil der 45 Millionen will die Landesregierung beim Vertretungsunterricht kürzen. Dadurch droht mehr Unterrichtsausfall."

Dass es auch anders gehen könnte, legen DIE GRÜNEN in ihrem Schul-Info dar. Ihrer Meinung nach brauchen die Schulen mehr Zeit, mehr Mittel und mehr pädagogische Freiheit. Durch Stärkung der vorschulischen Bildung, der Ausweitung der Ganztagsangebote, längeren gemeinsamen Unterricht und weniger Bürokratie und Gängelung durch zentralistische Vorgaben aus Wiesbaden könnte ein Aufbruch zur Neuen Schule gelingen. Darüber hinaus sollte aus Sicht der GRÜNEN die berufliche Bildung gestärkt, mehr Studienplätze für Studierende aus allen Schichten geschaffen und das Lebensbegleitende Lernen konsequent gefördert und ausgebaut werden.

Das Schul-Info ist auch im Internet abrufbar unter:

http://www.gruene-fraktion-hessen.de/cms/default/dokbin/350/350870.schulinfo_20102011.pdf


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag


Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heiner Meyer: Süße Konzertreihe Comarch Young Europe Experience 2010: Junges polnisches Orchester spielt zum Chopin-Jahr in drei deutschen Städten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255589
Anzahl Zeichen: 2559

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schul-Info der GRÜNEN - Mehr Zeit, mehr Mittel und mehr pädagogische Freiheit für Hessens Schulen statt Kürzungen und gebrochene Versprechungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z