Pentalog Unternehmensgruppe: Der Bedarf an IT-Nearshoring wächst heute und in Zukunft

Pentalog Unternehmensgruppe: Der Bedarf an IT-Nearshoring wächst heute und in Zukunft

ID: 255603

Bereits 35 Wachstumsquartale in Folge und eine internationale Innovations-Task-Force



Pentalog Unternehmensgruppe: Der Bedarf an IT-Nearshoring wächst heute und in ZukunftPentalog Unternehmensgruppe: Der Bedarf an IT-Nearshoring wächst heute und in Zukunft

(firmenpresse) - Eschborn. Die französische Pentalog Unternehmensgruppe wächst von Quartal zu Quartal. Bereits zum 38. Mal in Folge verzeichnet das Unternehmen nicht nur ordentliche Gewinne, sondern vor allem ein Umsatzplus zwischen 20% und 40%. Im dritten Quartal dieses Jahres wird das Unternehmen ein prognostiziertes Wachstum von 38% Prozent erreichen - das entspricht einem Gesamtumsatz-Volumen von 16 bis 17 Mio. Euro. Pentalog ist damit der führende Anbieter von IT-Nearshoring und IT-Offshoring im gesamten europäischen Wirtschaftsraum.

"Wir sind Stolz auf diese Zahlen und diese Entwicklung", erklärt Mircea Popa, Geschäftsführer der Pentalog Deutschland GmbH mit Sitz in Eschborn. IT-Nearshoring bleibe ein gewaltiger Wachstumsmarkt. Sein Unternehmen werde deshalb die Expansionsstrategie ausweiten und personell und technologisch weiter investieren. Die Rentabilität steige stetig und schaffe Spielräume für neue Investitionen.

Die Zahl der Mitarbeiter der Pentalog Unternehmensgruppe sei bereits in diesem Jahr um 120 gestiegen, erklärt Popa. Weitere 30 bis 80 Berater und IT-Spezialisten würden noch gesucht. Am Jahresende erwartet das Unternehmen eine Mitarbeiterzahl von mehr als 600 Menschen weltweit. "Die Mitarbeiterzahl folgt der Zahl der Projekte und Neukunden", erklärt Popa. Namhafte Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Rumänien und in anderen EU-Ländern seien gewonnen worden - Tendenz: weiter steigend.

Um das Wachstum und die herausragende Markstellung weiter zu stärken, hat das Unternehmen eine neue Innovationsstruktur geschaffen. Mit einer Task Force namens "Pentalog Labbs" möchte Pentalog seine technologische Führungsrolle ausbauen. "Wir rechnen mit rasanten Fortschritten in der IT-Wirtschaft und in der Telekommunikation", so Popa. Diese werde zu weitreichenden Veränderungen und Umbrüchen in vielen Branchen führen. Darauf wolle und werde man reagieren - mit neuen Entwicklungen, neuen Angeboten und neuen Marktkonzepten.



"Pentalog Labbs" sei die erste privat-wirtschaftliche Innovationseinheit, welche Teams in Entwicklungsländern sowie in westlichen Industrieländern beschäftige und sowohl in West- als auch in Osteuropa aktiv sei. Die Bedeutung von "Pentalog Labbs" unterstreicht das Unternehmen auch durch die personelle Verantwortung: Der CEO, Frédéric Lasnier, sowie die beiden stellvertretenden Direktoren der Unternehmensgruppe kümmern sich persönlich um die Unternehmenseinheit. "Das unterstreicht die Wichtigkeit für das Unternehmen", verdeutlicht Popa, der sich gerade für den deutschen Markt viele neue Innovationen und Ideen verspricht. Langfristig solle "Pentalog Labbs" aber vor allem Kooperationen zwischen Schwellen- und westeuropäischen Ländern fördern. Wenn dies gelänge, werde Vietnam als nächster Markt angepeilt. Dort sei das Unternehmen schon präsent, es bestehe aber noch gewaltiges Potenzial.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Pentalog Deutschland GmbH mit Sitz in Eschborn ist die deutsche Niederlassung der französischen Pentalog Gruppe, einer der führenden Anbieter für hochwertige Offshore-Software-Entwicklung in Europa. Mit ihren Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Rumänien, Moldawien und Vietnam bietet die Pentalog Gruppe den idealen Mix zwischen Nearshore- und Offshore-Leistungen in Verbindung mit dem Einsatz lokaler Kräfte in Westeuropa an. Ein gut funktionierendes Qualitätssicherungssystem, professionelles Projektmanagement sowie langjährige Erfahrung im Outsourcing sind Garanten für größtmögliche Effizienz und Verlässlichkeit bei der ausgelagerten Software-Entwicklung.

Weitere Informationen unter http://www.pentalog.biz.



PresseKontakt / Agentur:

Spreeforum International GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)spreeforum.com
0171 / 2023223
http://www.spreeforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Netviewer Meet für MacOS jetzt mit VoIP und Video Aloe Vera - Die vielseitigste Pflanze
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2010 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255603
Anzahl Zeichen: 3001

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mircea Popa (Geschäftsführer)
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49 6196 561019-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pentalog Unternehmensgruppe: Der Bedarf an IT-Nearshoring wächst heute und in Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pentalog Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marlin Equity Partners beteiligt sich an Pentalog ...

Marlin Equity Partners beteiligt sich mit einer hohen Investitionssumme an Pentalog, Durch diese Investition vervierfacht Pentalog seinen finanziellen Spielraum. Pentalog plant Investitionen in Deutschland und der DACH-Region. Der IT-Dienstleister zi ...

Alle Meldungen von Pentalog Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z