Brot und Backwaren in Deutschland nach wie vor preiswert / Preiserhöhungen nicht ausgeschlossen

Brot und Backwaren in Deutschland nach wie vor preiswert / Preiserhöhungen nicht ausgeschlossen

ID: 255664
(ots) - "Im Vergleich mit den europäischen Ländern sind
Brot und Backwaren nach wie vor preiswert. Dies wird für die
Großbäckereien auch so bleiben", erklärte der Präsident des Verbandes
Deutscher Großbäckereien e.V., Helmut Klemme, vor der Presse." Der
Verband Deutscher Großbäckereien repräsentiert rund 60 Prozent des
gesamten Branchenumsatzes von knapp 17 Milliarden Euro. Deutschland
liegt bei den Preisen für Brot und Getreideerzeugnisse an Platz 12
von 27 EU-Ländern. Generell sei zu beobachten, dass in den neuen
Bundesländern nach wie vor der Preis die Kaufentscheidung dominiere,
während sich in Westdeutschland der Verbraucher stärker an der
Qualität orientiere und auch für Spezialitäten aufgeschlossener sei.

Im Zusammenhang mit den Auswirkungen der gestiegenen
Rohstoffpreise auf die Preisentwicklung bei Brot und Backwaren
erklärte Klemme, dass bei eventuellen Preiserhöhungen die gestiegenen
Getreidepreise alleine nicht entscheidend seien. Es komme vielmehr
auf die Summe aller Preissteigerungen bei Personal-, Rohstoff-,
Energie- und Rohstoffkosten an. Deutliche Kostensteigerungen seien
bei Butter und Fetten, Früchten sowie Schokolade und Kakao zu
verzeichnen. Steigende Dieselpreise und verstopfte Straßen hätten
auch die Vertriebskosten überdurchschnittlich ansteigen lassen.

Der jüngste Tarifabschluss für die Jahre 2010 und 2011 liege "im
oberen Mittelfeld, biete aber den Mitgliedern des Verbandes eine
verlässliche Kalkulationsgrundlage für die nächsten beiden Jahre."
Der Tarifabschluss sieht eine Tariferhöhung in Höhe von jeweils 2,5
Prozent vor - auch für die Auszubildenden. "Wer gute Mitarbeiter in
seinen Betrieben halten will, der muss ihnen gute soziale Bedingungen
bieten. An diesem Grundsatz halten die Großbäckereien weiter fest."
(Klemme)

Zu erheblichen Kosten und unzumutbarem Personalaufwand führten


auch die häufigen Gesetzesänderungen, die ständige Packungsänderungen
nötig machten. Hinzu komme die mangelnde Qualität vieler
Vorschriften, die schon in kürzester Zeit zu Korrekturen und zu
Korrekturen der Korrekturen führe.

Der Verband Deutscher Großbäckereien e.V. ist die
Interessenvertretung der Filial- und Lieferbäckereien. Seine
Mitglieder repräsentieren mehr als 60% des Branchenumsatzes.
Präsident des Verbandes ist Helmut Klemme, Die Bäckerei Consultants,
Niestetal. Hauptgeschäftsführer des Verbandes ist Helmut Martell,
gleichzeitig auch Generalsekretär des Europäischen Dachverbandes
AIBI.



Rückfragen an:
Verband Deutscher Großbäckereien e.V.
RA Helmut Martell
Tel.: 0211 - 653086
Mail: martell@grossbaecker.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  sevenload gewinnt Richard Cooperstein im Board of Directors Großbäckereien wachsen am Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255664
Anzahl Zeichen: 2932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brot und Backwaren in Deutschland nach wie vor preiswert / Preiserhöhungen nicht ausgeschlossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Gro (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Gro


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z