Das Erste / ANNE WILL am 12. September 2010: Bürger auf den Barrikaden - Politik am Volk vorbei?
ID: 255678
vorbei?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 12. September
2010, um 21.45 Uhr im Ersten.
Das Bürgertum übt sich im Widerstand: Ob gegen Atomkraft, das
Hamburger Schulmodell, das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21" oder in der
Sarrazin-Debatte - die Protest-Stimmen aus der Mitte der Gesellschaft
mehren sich, und sie beklagen: Die Politik hat sich von uns Bürgern
entfernt. Haben die Politiker ihr Ohr nicht nah genug am Volk? Müssen
sie ihre Arbeit besser vermitteln und mehr Standfestigkeit zeigen, um
den Respekt der Bürger zurückzugewinnen? Würden mehr Volksentscheide
gegen den Politik-Verdruss helfen?
Hierzu werden am 12. September bei Anne Will zu Gast sein:
Peter Struck (SPD), ehemaliger Fraktionsvorsitzender im Bundestag
Markus Söder (CSU), Bayerischer Staatsminister für Umwelt und
Gesundheit
Walter Sittler, Schauspieler, engagiert sich gegen das
Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21"
Arnulf Baring, Historiker und Politikwissenschaftler
Elisabeth Niejahr, Journalistin
ANNE WILL - politisch denken, persönlich fragen Sonntags um 21.45
Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer montags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 12:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255678
Anzahl Zeichen: 1722
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 813 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / ANNE WILL am 12. September 2010: Bürger auf den Barrikaden - Politik am Volk vorbei?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).