ADAC-Zahl des Monats / Autos in Deutschland schlucken weniger / Durchschnittsverbrauch seit 1979 um 24 Prozent gesunken
ID: 255684
verbrauchen nach Informationen des ADAC im Schnitt knapp ein Viertel
weniger Kraftstoff als die Wagen vor 30 Jahren. Wie die Auswertung
von Zahlen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
zeigt, lag im Jahr 1979 der Durchschnittsverbrauch von Pkw noch bei
zehn Litern je 100 Kilometer. Bis 2008 sank er um 24 Prozent auf
durchschnittlich 7,6 Liter.
Diesel-Pkw verbrauchten 2008 im Durchschnitt 6,9 Liter und damit
2,1 Liter weniger als 1979. Damals schluckten die Selbstzünder noch
neun Liter. Nicht ganz so stark reduzierte sich der durchschnittliche
Kraftstoff-Konsum von Benzinern. 1979 mussten die Autofahrer 10,1
Liter Benzin je 100 Kilometer veranschlagen. 2008 reichten für die
gleiche Strecke 8,2 Liter.
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




am Sonntag, 12. September 2010, um 18.30 Uhr im Ersten">

Datum: 10.09.2010 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255684
Anzahl Zeichen: 1066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Zahl des Monats / Autos in Deutschland schlucken weniger / Durchschnittsverbrauch seit 1979 um 24 Prozent gesunken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).