Grosso-Qualitätsoffensive 2010 erfolgreicher denn je

Grosso-Qualitätsoffensive 2010 erfolgreicher denn je

ID: 255732
(ots) - Vielfältige Maßnahmen zur Verbesserung der
Presse-Präsentation im Einzelhandel greifen

Die Qualitätsoffensive "Grosso, die tun was!" weist im ersten
Halbjahr 2010 mit 3.100 Maßnahmen am Point of Sale Rekordzahlen auf.
Die aktuelle Zwischenbilanz der bei den Einzelhändlern immer
beliebteren Aktion zeigt das beste Ergebnis aller Vorjahreszeiträume.

Seit dem Start der Marketingoffensive im Jahr 2007 wurden
bundesweit mehr als 19.000 Maßnahmen in über 6.500
Einzelhandelsgeschäften durchgeführt. Der Katalog reicht dabei von
Stufenträgerregalen, Beleuchtungssystemen und Orientierungshilfen für
den Leser bis zu einem besseren Ladendesign der jeweiligen
Presseverkaufsstelle. Darüber hinaus gehören dazu auch eine vertikale
Blockbildung nach Objektgruppen und Themen in den Presseregalen,
Verkaufsschulungen für den Einzelhandel und die Einführung moderner
VMP-Kassensysteme. Besonders im Fokus der Einzelhandelsförderung
standen in 2010 bislang inhabergeführte Geschäfte, die aufgrund ihres
Engagements, ihrer Sortimentsbreite- und -vielfalt, ihrer
Serviceorientierung und Umsatzbedeutung seit jeher ein besonders
wertvoller Partner für den Pressevertrieb sind.

Ein umfangreiches Monitoring in der Geschäftsstelle des
Grosso-Verbandes belegt, dass sich die Effekte der Umrüstungen sehen
lassen können, denn engagierte Händler mit einer qualitativ
verbesserten Regalsituation und Pressepräsentation erzielen ein
deutliches Umsatzplus zum Gesamttrend.

So zeigt sich auch der Marketing-Vorstand des Grosso-Verbandes,
Dr. Frank Hoffmann, von den Projekterfolgen sowie der Kontinuität der
Aktivitäten aller Presse-Grossisten erfreut. "Wir werden das
erfolgreiche Projekt Qualitätsoffensive im Einzelhandel auch in
Zukunft weiter fortführen und sogar noch intensivieren, denn "All


Business is local", betonte Hoffmann.

Tobias Mai, Sprecher der VDZ Projektgruppe Fragmentierter
Einzelhandel: "Nur was gut präsentiert wird, lässt sich auch gut
verkaufen. Klar strukturierte, möglichst beleuchtete und moderne
Warenträger erleichtern die Orientierung, schaffen Kaufimpulse und
verzeichnen dabei eine signifikant bessere Umsatzentwicklung für das
gesamte Sortiment. Aus Verlags-sicht ist die Fortsetzung dieser
Initiative deshalb ein zentraler Marketingbaustein der Zukunft.



Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Peter Klotzki,
Tel: +49 (30) 72 62 98-162
E-Mail: p.klotzki@vdz.de
Internet: www.vdz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VDE-Ingenieurstudie 2010: exzellente Karrierechancen, drastischer Demografieknick DGAP-News: Vorstand der CFC Industriebeteiligungen AG beschließt Sach-Kapitalerhöhung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255732
Anzahl Zeichen: 2768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grosso-Qualitätsoffensive 2010 erfolgreicher denn je"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leserumsätze sind die Lebensader der Zeitschriften ...

Klambt-Verleger Lars Joachim Rose unterstreicht auf dem VDZ Publishers' Summit die herausragende Bedeutung der Leserumsätze | 2,2 Mrd. Euro Vertriebsumsatz mit dem Lebensmittelhandel einer der Eckpfeiler | Fachpresse mit 360-Grad-Publishing u ...

Alle Meldungen von VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z