Energiesparen zum Selbermachen

Energiesparen zum Selbermachen

ID: 255778

Vom TÜV Süd zertifizierte Energiesparfolie von d-c-fix® reduziert den Wärmeverlust über Fenster drastisch und spart so 20 Prozent Energie.



Die vom TÜV Süd zertifizierte Energiesparfolie von d-c-fix® spart 20 Prozent Energie. Die vom TÜV Süd zertifizierte Energiesparfolie von d-c-fix® spart 20 Prozent Energie.

(firmenpresse) - 25 Quadratmeter Fensterfläche hat ein Einfamilienhaus durch¬schnitt¬lich. Schlecht isoliert, erhöhen Fenster pro Jahr die Heizkosten um bis zu 500 Euro und den CO2-Ausstoß um mehr als eine Tonne – so der Verband der Fenster- und Fassadenhersteller. Nicht nur Fenster mit Einfachglas, auch Fenster mit Isolierglas, die vor 1995 eingebaut wurden, sind wärmetechnisch überholt.

Doch der Fensteraustausch ist trotz Subventionen und Steuervorteilen durch die Material- und Handwerkerkosten teuer, zudem langwierig – Profis brauchen circa zwei Stunden pro Fenster – und verursacht eine Menge Schmutz. Viel einfacher und günstiger können Hauseigentümer, Vermieter und Mieter das jetzt selbst in die Hand nehmen: mit der Energiesparfolie von d-c-fix®. Sie reduziert den Wärmeverlust auf bis zu 35 Prozent und spart so 20 Prozent Energie. Zum Vergleich: Bei einfach verglasten Fenstern beträgt der Wärmeverlust über 80 Prozent. Und weil die selbstklebende Folie hoch transparent ist (70 Prozent), gelangt dennoch Sonnenlicht in den Raum, und die Sicht nach außen ist kaum eingeschränkt. Im Sommer hat die Energiesparfolie einen klimatisierenden Effekt, denn sie reduziert die Wärmeeinstrahlung um 45 Prozent. Gleichzeitig schützt ihr 95-prozentiger UV-Schutz die Bewohner vor Sonnenbrand und Hautkrebs sowie Möbel vorm Ausbleichen. Die Entwicklung der Energiesparfolie hat das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme über mehrere Jahre begleitet. Die Energiesparfolie und ihre Wirkungsgrade sind vom TÜV Süd zertifiziert bzw. geprüft.

Die energetische Aufwertung von Fenstern geht mit d-c-fix® im Vergleich zum kompletten Umbau schnell und einfach. Die Folie (2 m x 90 cm) auf die gewünschte Höhe und Breite zuschneiden, Fensterinnenseite säubern und mit Wasser einsprühen, Folie aufbringen und Feuchtigkeit ausrakeln. Das hält sicher und dauerhaft – dennoch lässt sich die Folie auch nach langer Zeit rückstandsfrei wieder abziehen.



Die Energiesparfolie von d-c-fix® gibt es ab sofort für 39,95 Euro/ Packung (unverbindliche Preisempfehlung) im gut sortierten Baumarkt oder unter www.d-c-fix-shop.de.

Übrigens: Mit dem Energiesparrechner unter http://www.d-c-fix.de/standardseite.asp?area=hauptmenue&site=energiesparrechner&cls=01 kann man einfach, schnell und kostenlos herausfinden, wie viel Geld, kWh und CO2 man mit der Energiesparfolie von d-c-fix® sparen kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Konrad Hornschuch AG mit Sitz in Weißbach bei Heilbronn, Deutschland, produziert und vermarktet unter der Marke d-c-fix® Designfolien, Funktionsfolien, Wand-, Boden- und Tischbeläge für den Endverbraucher. Industriekunden bietet die Marke skai® Folien, Schaumfolien und beschichtete Trägermaterialien für die Möbel-, Automobil-, Mode- und Bauindustrie sowie die angeschlossenen Objektbereiche.

Mit rund 800 Mitarbeitern und ca. 80 Vertretungen weltweit erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2009 einen Konzernumsatz von rund 144 Millionen Euro.



Leseranfragen:

Katja Seifert
Carapetyan & Krämer
International Marketing Communications
Combrink, Otto, Doler GbR
An der Theisenmühle 1
63303 Dreieich / Germany
Telefon: +49-6103-60920
Telefax: +49-6103-609260
E-Mail: seifert(at)carapetyan.com



PresseKontakt / Agentur:

Katja Seifert
Carapetyan & Krämer
International Marketing Communications
Combrink, Otto, Doler GbR
An der Theisenmühle 1
63303 Dreieich / Germany
Telefon: +49-6103-60920
Telefax: +49-6103-609260
E-Mail: seifert(at)carapetyan.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DFKOM fördert Dialoge auf der IFAT ENTSORGA in München „Feier Dich grün“: Klimaklicker präsentiert den ultimativen Guide für die klimakorrekte Privatparty
Bereitgestellt von Benutzer: carapetyan
Datum: 10.09.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255778
Anzahl Zeichen: 2573

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Seifert
Stadt:

Dreieich


Telefon: 06103 60 92 0

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energiesparen zum Selbermachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carapetyan & Krämer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielseitige Namensetiketten für Seminare und Tagungen ...

Anwender sind begeistert „Wir haben mehrmals im Jahr größere Abendevents mit unseren Kunden“, sagt Michael Rauser aus dem Marketing der Comline AG, einem auf Informationslogistik spezialisierten Softwarehaus. „Die traditionellen Namensschil ...

Autoaufkleber selbst gestalten ...

Echte Unikate Zur Auswahl stehen über 50 verschiedene Formate, Materialien und Eigenschaften. Transparente Folienetiketten gibt es ebenso wie wetterfeste oder wiederablösbare Autoaufkleber – für Scheiben genauso geeignet wie für Türen oder Ko ...

Immer richtig geladen ...

Im Vergleich zu seinem Vorgänger BDV080 kann der BDV090 nicht nur versiegelte 12-Volt-, sondern auch 6-Volt-Blei-Säure-Batterien aufladen. Einfach an die Batterie anschließen, Wahlschalter auf 6 bzw. 12 Volt stellen, schon lädt er die Batterie un ...

Alle Meldungen von Carapetyan & Krämer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z