Einladung zur Pressekonferenz „Weiterbildungsinitiative im Technologiezentrum für Zukunftsenergie“
ID: 25584

(firmenpresse) - Abgrenzung durch Vermittlung professionellen Wissens –
Qualifizierte Weiterbildung rund um Erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Steigende Energiekosten, die Verknappung fossiler Energieträger und das globale Bewusstsein Co2-Emissionen verringern zu müssen, rücken erneuerbare Energien wie Wind, Wasser, Erdwärme, Sonne und Biomasse immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit.
Parallel dazu entwickelt sich ein niedriger Energieverbrauch zunehmend zum Qualitätsmerkmal Nummer 1 für Wohn- und betrieblich genutzte Gebäude –
nicht zuletzt auf Druck des Gesetzgebers, denn mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) ist die Niedrigenergiebauweise zum gesetzlichen Standard geworden.
Im Sinne „Energie sparen, doch den Wohnkomfort und die Behaglichkeit erhöhen“ gilt es die ästhetische Seite eines Hauses mit der Energetik sinnvoll zu verbinden.
Große Aufgaben also für Architekten, Planer und Handwerker aus den verschiedenen Gewerken.
Die Weiterbildungsinitiative im Technologiezentrum für Zukunftsenergie setzt genau da an. Seminare aus den Gebieten alternative Energieerzeugung, energetische Optimierung, Finanzierung von Projekten sowie Sicherheit und Gefahrenabwehr rüsten die Macher für die Zukunft. Ein nach Themen strukturierter Veranstaltungskalender informiert umfassend über die zahlreichen Veranstaltungen.
Wir laden Sie herzlich ein!
Technologiezentrum für Zukunftsenergie
Leihbühl 21
33165 Lichtenau
Presseraum des TZL
Donnerstag, den 11. Januar 2007, 9.30 Uhr
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte telefonisch unter 05295/996-204 oder via Email (britta.fecke@tzl-lichtenau.de) an Frau Britta Fecke.
Wenn Sie nicht an unserer Pressekonferenz teilnehmen können, senden wir Ihnen gerne nähere Informationen sowie entsprechendes Bildmaterial zu der Weiterbildungsinitiative des Technologiezentrums zu.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: rencomp
Datum: 08.01.2007 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 25584
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Kretzschmar
Stadt:
33165 Lichtenau
Telefon: +49 (0) 5295/996-420
Kategorie:
Umwelttechnik
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1078 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Pressekonferenz „Weiterbildungsinitiative im Technologiezentrum für Zukunftsenergie“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rencomp GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).