Das Erste: "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 14. September 2010, 22.45 Uhr, im Ers

Das Erste: "Menschen bei Maischberger"

am Dienstag, 14. September 2010, 22.45 Uhr, im Ersten

ID: 255865
(ots) - "Jammerossis gegen Klagewessis: Streit ohne Ende?"

Gäste:

Jörg Schönbohm (CDU, ehem. Stellvertretender Ministerpräsident
Brandenburg) Peter Michael Diestel (Letzter DDR-Innenminister und
Rechtsanwalt) Susanne Daubner ("Tagesschau"-Sprecherin) Hubertus
Knabe (Direktor Stasi-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen) Anne Klar
(Ehem. DDR-Häftling) Katja Kipping (Stellvertretende
Parteivorsitzende der Linken)

Jörg Schönbohm, CDU

Der langjährige brandenburgische Innenminister kritisiert die
jüngsten Äußerungen des SPD-Ministerpräsidenten Matthias Platzeck
("Wir wollten keinen Beitritt, sondern ein gleichberechtigtes
Zusammengehen") als "rückwärtsgewandt und rechthaberisch". Das seien
einseitige Schuldzuweisungen an die Adresse der Westdeutschen, sagt
Jörg Schönbohm, der mit Ostalgie-Tendenzen abrechnet. "Die DDR war
eine Diktatur", sagt der CDU-Hardliner.

Peter Michael Diestel

"20 Jahre nach der Wiedervereinigung sehe ich überall im Osten
blühende Landschaften! Ich bin ein Wendegewinner", sagt der letzte
Innenminister der DDR. Der CDU-Politiker arbeitet heute als
Rechtsanwalt und gilt als führender Rechtsbeistand für Menschen mit
DDR-Vergangenheit: "Es wäre richtiger gewesen und hätte viel sozialen
Unfrieden erspart, wenn man nach der Wende die Stasi-Akten gleich
vernichtet hätte."

Susanne Daubner

Die in der DDR aufgewachsene "Tagesschau"-Sprecherin floh im Juni
1989 über Ungarn und Jugoslawien in den Westen. "Meine
Kompromissbereitschaft mit der DDR war zu Ende gegangen", sagt die
gebürtige Hallenserin. "Dennoch war nicht alles schlecht: Weil wir
alle nichts hatten, gab es keinen Neid. Das Miteinander in dieser
Gesellschaft war sehr intensiv", so Susanne Daubner.

Hubertus Knabe

"In keinem ehemals kommunistischen Land stieg der Lebensstandard


so rasant wie in der früheren DDR. Pausenlos wurde den Ostdeutschen
der Eindruck vermittelt, Sie seien nicht die Gewinner, sondern die
Verlierer der deutschen Einheit", sagt der Direktor der
Stasi-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Der Historiker kämpft
gegen das Schönreden der DDR, etwa durch ehemalige Stasi-Kader.

Anne Klar

Über ein Jahr saß die Lehrerin und Mutter eines Sohnes nach einem
gescheiterten Fluchtversuch im berüchtigten DDR-Frauengefängnis
Hoheneck. "Wir wurden behandelt wie Schwerstkriminelle, wie Sklaven",
sagt Anne Klar, die im August 1981 von der Bundesrepublik frei
gekauft wurde. Bis heute lässt sie die Erinnerung an die Haft und an
ihre Peiniger nicht los.

Katja Kipping

War die DDR ein Unrechtsstaat? "Solche Pauschalurteile helfen bei
der Bewertung von Vergangenem nicht weiter", sagt die
stellvertretende Parteivorsitzende der Linken. Kritik an ihrer Partei
über deren Umgang mit der DDR-Vergangenheit lässt Katja Kipping nicht
gelten: "Ich möchte die DDR nicht wiederhaben."

"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der
ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit der Vincent Berlin
GmbH. Redaktion: Carsten Wiese



Pressekontakt:
POSITION Institut für Kommunikation, Ralf Ketterer
Tel.: 0221 / 931806 - 52,
Fax: 0221 / 33180 - 74

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2010 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255865
Anzahl Zeichen: 3639

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 696 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Menschen bei Maischberger"

am Dienstag, 14. September 2010, 22.45 Uhr, im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z