Klitschko gewinnt durch K.O., Nadal triumphiert in New York, Hamilton auf dem Weg zum Titel
ID: 255876
Wochenende der Duelle.
Dieses Wochenende bringt nicht nur spannende Duelle in der
Bundesliga: In Frankfurt stehen sich im Schwergewicht Favorit
Wladimir Klitschko und die Nummer zwei der IBF-Weltrangliste Samuel
Peter gegenüber. Ähnlich schlagfertig wird voraussichtlich das
erhoffte Spitzenduell zwischen Rafael Nadal und Roger Federer
verlaufen. Zunächst müssen beide jedoch noch ihre Halbfinalgegner
bezwingen. Der dritte Wettkampf des Wochenendes findet auf der Straße
statt: Nach einem erfolgreichen freien Training von Sebastian Vettel
in Monza wird sich zeigen, ob er auch im Rennen am Sonntag mit
Favorit Lewis Hamilton mithalten kann.
Im Kampf Wladimir Klitschkos gegen Samuel Peters am Samstag
scheint das Ergebnis bereits festzustehen: Mit einer
Wahrscheinlichkeit von 91% (Quote: 1,1) glaubt die Betfair-Community
an einen Sieg des Ukrainers. Ein Erfolg des Nigerianers erscheint
hingegen weniger wahrscheinlich (8,7% bzw. 11,5). Klitschko, der von
seinen 57 Profikämpfen 48 durch K.O. für sich entschieden hat,
kündigte Peters bereits das gleiche Schicksal an. Laut
Betfair-Community liegt die Wahrscheinlichkeit für ein frühzeitiges
Ende des Kampfes bei 66,7% (1,5).
Deutlich ausgeglichener stellt sich das zu erwartende Duell
zwischen Rafael Nadal und Roger Federer dar: Vor den Halbfinals
glauben die Betfair-Nutzer mit einer Wahrscheinlichkeit von 47,6%
(Quote: 2,1) an den ersten US Open Triumph des Spaniers. Ein Sieg
Federers, der wieder zu alter Form zurückgefunden hat, gilt als
ähnlich wahrscheinlich (41,8% bzw. 2,39). Doch zunächst müssen die
Favoriten noch die Halbfinals bestehen. Hier werden vor allem Novak
Djokovic respektable Chancen gegen Federer eingeräumt: Letzterer gilt
zwar als Favorit (74,6% bzw. 1,34), ein Sieg des Serben gilt aber
nicht als ausgeschlossen (25,3% bzw. 3,95). Mikhail Youzhny steht mit
einer Siegwahrscheinlichkeit von (7,3% bzw. 13,75) im Duell mit Nadal
(93,5% bzw. 1,07) nach Ansicht der Betfair-Community auf verlorenem
Posten.
Im Großen Preis von Italien gilt McLaren-Pilot Lewis Hamilton
(37,9% bzw. 2,64) als klarer Favorit vor Sebastian Vettel im Red Bull
(17% bzw. 5,9) und Fernando Alonso im Ferrari (15,2% bzw. 6,6). Nach
seinem Patzer in Belgien findet sich Vettel mit Blick auf den Titel
nur noch auf Platz drei der Favoritenliste (17,1% bzw. 5,85) hinter
Lewis Hamilton (36,6% bzw. 2,73) und Teamkollege Mark Webber (33,3%
bzw. 3). Es bleibt abzuwarten, ob er die vermutlich letzte Chance in
Monza verspielt oder doch noch nach dem ersten deutschen WM-Titel
seit 2004 greift...
*Stand der Quoten: 10.9.2010, 14:00 Uhr
Über Betfair
Betfair mit Sitz in London ist der größte Online-Wettanbieter
weltweit. Auf der Sportwettbörse www.betfair.com können
Sportbegeisterte aus der ganzen Welt direkt miteinander wetten und
dabei die Quoten selbst vereinbaren. Mit diesem Wetten 2.0-Prinzip
hat sich Betfair im zehnten Jahr nach der Gründung im Juni 2000 zur
mit Abstand größten Wettbörse weltweit entwickelt und verarbeitet
heute mit rund 2.300 Mitarbeitern mehr als sechs Millionen
Transaktionen pro Tag. Derzeit sind über drei Millionen Menschen aus
140 Ländern auf der Seite registriert. Neben Sportwetten bietet
Betfair ein Portfolio an innovativen Produkten, darunter Casino,
Games und Poker Exchange. Betfair wurde zweimal als Unternehmen des
Jahres in Großbritannien ausgezeichnet und gewann 2003 wie 2008 den
renommierten Unternehmenspreis Queen's Award. Betfair besitzt
Lizenzen in den streng regulierten Märkten Großbritannien, Italien,
Österreich, Malta und Australien.
Pressekontakt:
Pressebüro Betfair,
Christian Gombert:
Tel.: +49 30 288 76 131,
Fax: +49 30 288 76 111,
christian.gombert@wbpr.de
www.betfair.de/presse,
www.twitter.com/betfair_de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





UNTER DEN LINDEN
Deutschland und die Integrationsdebatte -
Ein Buch verändert das Land?" alt="PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS
Montag, 13. September 2010, 22.15 Uhr
UNTER DEN LINDEN
Deutschland und die Integrationsdebatte -
Ein Buch verändert das Land?">
Datum: 10.09.2010 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255876
Anzahl Zeichen: 4331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klitschko gewinnt durch K.O., Nadal triumphiert in New York, Hamilton auf dem Weg zum Titel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Betfair (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).