An die Redaktionen Medien, Kultur

An die Redaktionen Medien, Kultur

ID: 255887

An die Redaktionen Medien, Kultur



(pressrelations) -
Zehn Jahre "Nachtkultur" im SWR Fernsehen Start nach der Sommerpause am 16. September mit Jubiläumssendung und auf neuem Sendeplatz donnerstags um 23.15 Uhr / "Literatur im Foyer" künftig ebenfalls am Donnerstagabend im SWR Fernsehen Zehn Jahre "Nachtkultur"! Am 16. September feiert das wöchentliche Kulturmagazin im SWR Fernsehen seine erste Dekade - und zahlreiche prominente Kulturschaffende gratulieren: von Kunstsammler Frieder Burda über die Hiphop- Band "Die Fantastischen Vier" bis hin zum Künstlerpaar Eva und Adele oder Schauspieler Walter Sittler. Zugleich markiert das Jubiläum auch einen Neubeginn: Ab 16. September wird die "Nachtkultur" donnerstags um 23.15 Uhr gezeigt.

Dadurch kann die Sendung noch aktueller auf Filmpremieren eingehen und die Zuschauer mit Kultur-Tipps noch besser auf das bevorstehende Wochenende vorbereiten. Auch die wöchentliche SWR-Literatursendung "Literatur im Foyer" mit Thea Dorn bzw. Felicitas von Lovenberg wird auf den Donnerstag verlegt und kommt ab 16. September um 23.45 Uhr.

Gäste der Sendung am 16.9. bei Thea Dorn sind Bernhard Schlink und Ferdinand von Schirach.

SWR-Fernsehdirektor Bernhard Nellessen: "Zehn Jahre, mehr als 400 Sendungen mit insgesamt rund 2000 hochwertigen Beiträgen mitten aus dem prallen kulturellen Leben: Die `Nachtkultur' ist und bleibt ein Erfolgsmodell, unverzichtbar für alle Kulturinteressierten. Umso schöner ist es, dass die Sendung, entgegen allen Trends, künftig sogar 15 Minuten früher kommt, ebenso wie `Literatur im Foyer'! So bietet der Donnerstagabend im SWR Fernsehen künftig all denen, die die Kultur lieben, einen klar auffindbaren Ort in der Fernsehlandschaft."

Und so wird der neue Donnerstag ab 16. September im SWR Fernsehen aussehen: Nach Odysso, dem wöchentlichen Wissenschaftsmagazin, das wie bisher um 22 Uhr beginnt, folgen um 22.30 Uhr aktuelle Dokumentationen aus Kultur und Geschichte. Um 23.15 Uhr gibt die "SWR Nachtkultur" einen Überblick über die wichtigsten Kulturereignisse. Ab 23.45 Uhr folgt "Literatur im Foyer" und um 0.15 Uhr der wöchentliche Dokumentarfilm.




Weitere Informationen unter www.SWR.de/tv +++ Fotos unter www.ard-foto.de

Pressekontakt: Georg Brandl, Tel. 07221/929-2285,
georg.brandl@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IBC 2010: SWR beauftragt Wellen+Nöthen 'Die Vorleser' im ZDF: Amelie Fried und Ijoma Mangold begrüßen Schauspieler und Hörbuchpreisträger Matthias Brandt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255887
Anzahl Zeichen: 2606

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An die Redaktionen Medien, Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z