Ehning gewinnt in Paderborn

Ehning gewinnt in Paderborn

ID: 256118
(ots) - Paderborn - Er kam als letzter Starter und ritt
als Sieger vom Platz: Marcus Ehning. Der Nationenpreisreiter aus
Borken legte im Stechen des Großen E.ON Westfalen Weser Preises die
schnellste fehlerfreie Runde im Stechen hin und sicherte sich so den
Sieg in der Wertungsprüfung zur DKB-Riders Tour an der Pader. Mit
Sabrina, einer elfjährigen braunen Stute aus bayrischer Zucht von
Sandro Boy benötigte er 42.87 Sekunden und war damit fast zwei
Sekunden schneller als das zweitplatzierte Paar Ludger Beerbaum
(Riesenbeck) und Gotha (0/44,78); den dritten Rang belegte Marc
Houtzager mit Tamino fehlerfrei in 44,78 Sekunden.

"Die Art und Weise, wie sich Sabrina in dieser Prüfung präsentiert
hat, macht mich froh", freute sich Ehning nach dem Erfolg Paderborn,
der ihm ein Sieggeld von 25.000 Euro in die Kasse spülte. Der Sieger
blickt jetzt erst einmal nach Kentucky: "Wie es danach in der
Hallensaison weitergeht, dass weiß ich noch gar nicht", erklärt er.
Mit den Punkten, die Ehning in Paderborn für die Gesamtwertung der
DKB-Riders Tour gesammelt hat und mit denen er jetzt auf dem zweiten
Platz des Rankings liegt, ist er bestens motiviert für die Starts bei
den weiteren Etappen in Hannover und München.

Hannover schon fest im Blick hat Ludger Beerbaum: "Hannover gehört
in der Hallensaison ganz sicher zu den Turnieren, bei denen ich mit
dabei bin" kündigt er an. Aber auch sein Blick zurück ist in erster
Line positiv: "Sportlich war das insgesamt ein schönes Wochenende für
den gesamten Stall - auch Marco Kutscher und Hendrik von Eckermann
können sich über gute Platzierungen hier freuen."

Der drittplatzierte Houtzager kann nach dem Erfolg im Großen E.ON
Westfalen Weser Preis von Paderborn auch noch eine andere Frage
beantworten: "Für mich steht jetzt fest, dass Tamino auch mein
WM-Pferd ist!" Mit dem zehnjährigen braunen Niederländer hatte er


nicht nur in Paderborn gepunktet, sondern auch schon in Hachenburg
den dritten Rang belegt."

Für Marcus Ehning war der Erfolg im Großen Preis nicht die einzige
Platzierung, über die er sich freuen konnte: zuvor hatte er schon in
der Finalprüfung des Paderborner BIORANCH Youngster-Cups mit seinem
achtjährigen Hengst Jewels Carat den zweiten Rang belegt. Dort hatte
er mit 45,72 Sekunden die zweitschnellste Zeit abgeliefert. Scheller
war nur Albert Zoer mit Vigo, einem achtjährigen holländischen
Wallach, der ihm auch selbst gehört. Dritter wurde der
Hongkong-Chinese Kenneth Cheng mit Dragon Leon.

Im Finale der Mittleren Tour, dem Paderborn überzeugt - Preis,
siegt der Ire Denis Lynch mit Lacroix. Er blieb in der
Zweiphasen-Springprüfung fehlerfrei und absolvierte die Phase 2 in
33,00 Sekunden. Für diesen Erfolg kassierte Lynch, der schon lange
auf einer eigenen Anlage vor den Toren Münsters heimisch ist,
insgesamt 5000 Euro Preisgeld.

Zufrieden ist auch die Bilanz der Veranstalter: "Den Sport, den
wir hier vier Tage lang erlebt haben, können wir kaum überbieten -
mehr ist da einfach nicht möglich. Das Turnier ist mittlerweile bei
den Zuschauern, in der Stadt Paderborn und auch in der Region
angekommen und trifft auf gute Resonanz", zog Henning Probst,
Vorstandsvorsitzender bei E.ON Westfalen Weser seine Bilanz. Bewährt
hat sich auch die im letzten Jahr gegründete Turniergemeinschaft, die
diesmal auf dem Schützenplatz mit ersten Aktionen auftrat - darunter
ein Empfang mit 150 Unterstützern des Turnieres: "Wir freuen uns,
wenn wir gemeinsam mit En Garde helfen können, das Turnier
auszubauen."

"Sportlich wird die Veranstaltung kaum zu toppen sein, das
Teilnehmerfeld war hier wirklich eine Ausnahme", erklärte En
Garde-Geschäftsführer Volker Wulff. Die Veranstalter erzielten
gegenüber dem letzten Jahr einen leichten Zuschaueranwachs auf 18.000
Personen. "Da haben wir dann schon ein Ziel vor Augen, dass wir im
kommenden Jahr die 20.000er-Marke knacken." Eines steht für Wulff
aber schon jetzt fest: "Auch die neunte Auflage der E.ON Westfalen
Weser-Challenge wird ein Bestandteil der DKB-Riders Tour sein." Auch
2011 wird die E.ON Westfalen Weser Challenge wieder am zweiten
September-Wochenende auf dem Schützenplatz stattfinden.

Fotos und Berichte von der E.ON Westfalen Weser Challenge gibt es
auf der Homepage www.engarde.de !

Ergebnisüberblick vom Sonntag 12. September 2010

Springprüfung Bioranch Youngster-Cup Finale, dotiert mit 4000
Euro: 1. Albert Zoer (Niederlande) mit Vigo 44.94 sec/0SP; 2. Marcus
Ehning (Borken) mit Jewel's Carat 45.72/0; 3. Kenneth Cheng (Hong
Kong) mit Dragon Leon 48.95/0; 4. Alexander Zetterman (Schweden) mit
High Yummy 49.55/0; 5. Malin Baryard-Johnsson (Schweden) mit Cisco
50.82/0; 6. Thomas Kleis (Gadebusch) mit Questa Vittoria 47.38/4;

Springprüfung "Paderborn überzeugt" Preis, dotiert mit 20.000
Euro: 1. Denis Lynch (Irland) mit Lacroix 9 33.00/0; 2. Andreas
Kreuzer (Marienheide) mit Quicksilber 33.24/0; 3. Bastian Freese
(Steinfeld) mit Leroy Brown 33.58/0; 4. Philipp Weishaupt (Hörstel)
mit Leoville 34.00/0; 5. Christian Ahlmann (Marl) mit Sebastian
34.06/0; 6. Hans-Thorben Rüder (Büren) mit Orlanda 34.20/0;

Springprüfung Großer E.ON Westfalen Weser Preis Wertungsprüfung
zur DKB Riders Tour, dotiert mit 80.000 Euro: 1. Marcus Ehning
(Borken) mit Sabrina 42.87/0; 2. Ludger Beerbaum (Hörstel) mit Gotha
44.78/0; 3. Marc Houtzager (Niederlande) mit HBC Tamino 44.81/0; 4.
Rolf-Göran Bengtsson (Schweden) mit Casall La Silla 44.91/0; 5. Taizo
Sugitani (Japan) mit Avenzio 45.12/0; 6. Lars Nieberg (Homberg) mit
Lord Luis 46.58/0;

Springprüfung E.ON Westfalen Weser Trophy Finale, dotiert mit
2000 Euro: 1. Markus Brinkmann (RFV Von Lützow Herford) mit Pikeur
Cannavaro 38.51/0; 2. Huberta Vahle (Lichtenau) mit Balerina van
Eikelbos 39.47/0; 3. Markus Tschischke (Vlotho) mit Weica 39.97/0;
4. Klaus Brinkmann (Herford) mit Pikeur Cafu 40.28/0; 5. Sarah
Sudhölter (Bielefeld) mit San Severo 40.49/0; 6. Sebastian
Holtgräve-Osthues (Delbrück) mit Conte-Bellini 41.38/0;



Pressekontakt:
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
----------------------------------------------------------------
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH
Telefon +49 4307 827975 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157 7792 91
05
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223
Schwentinental - Germany
ann-kristin.werner@comtainment.de - www.comtainment.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der große Coup des Oliver Lazarus Happy Birthday: Mega-Party für Popstar Loona
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2010 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256118
Anzahl Zeichen: 7173

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Paderborn



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ehning gewinnt in Paderborn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir sind Weltcup" - Munich Indoors ...

Schlussetappe der internationalen DKB-Riders Tour und nun auch Weltcup-Station und Etappe der Meggle Champions - das internationale Hallen-Reitturnier Munich Indoors vom 5. bis 7. November hat auf einen Schlag zwei neue, höchst attraktive " ...

Einladung zum Pressegespräch MUNICH INDOORS 2010 ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 13. Mal findet das internationale Hallen-Reitturnier MUNICH INDOORS vom 5. bis 7. Dezember in der Olympiahalle München statt. Freuen dürfen Sie sich auf das gewohnt hochwertige Programm wie z.B. das Fin ...

Alle Meldungen von EN GARDE Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z