Autokauf in Raten, aber ohne Risiko
ID: 256214
RatGeberZentrale gibt Tipps zur Autofinanzierung
Kreditschutzbrief zur Sicherheit
Um die Gefahr einer Zahlungsunfähigkeit gering zu halten, bieten die Herstellerbanken aber auch einen Ratenschutz per Versicherung an. Von Europas größter Autobank, der Volkswagen Bank, gibt es beispielsweise den Kreditschutzbrief. Mehr Informationen: http://www.volkswagenbank.de/
Raten werden bezahlt
Er übernimmt die monatlichen Raten, wenn der Kreditnehmer arbeitslos wird. Das gilt für die Dauer von bis zu zwölf Monaten. Der Kreditschutzbrief springt dann ein, wenn der Arbeitnehmer unverschuldet arbeitslos wurde, ihm also betriebsbedingt gekündigt wurde oder die Firma zahlungsunfähig ist. Die Absicherung gilt außerdem bei Krankheit oder krankheitsbedingter Umschulung nach der sechsten Woche bis zur Genesung. Die Police wird direkt beim Händler mit der Fahrzeugfinanzierung oder dem Leasingvertrag abgeschlossen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de
Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Danziger Str. 22
50226
Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de
Datum: 13.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256214
Anzahl Zeichen: 1652
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:
Reichenberg
Telefon: Tel. 0931 60099-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autokauf in Raten, aber ohne Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RatGeberZentrale (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).