S&T Deutschland: Logistikzentrum für die Zukunft

S&T Deutschland: Logistikzentrum für die Zukunft

ID: 256233

(PresseBox) - Im neuen Logistik- und Versandzentrum erhalten die Mitarbeiter von Cyberport Aufträge per Funk direkt ans Handgelenk, inklusive Artikelnummer, Aufbewahrungsort und optimalem Weg zum Regal. Das System für Warenhaltung, Logistik und Vertrieb basiert auf SAP-Standardkomponenten und wurde in nur vier Monaten von S&T adaptiert und angepasst.
Der Online-Handel boomt. So expandiert auch Cyberport, das wachstumsstarke deutsche Handelsunternehmen für Computer, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, Foto und Haushaltsgeräte.
Zügiger reibungsloser Umzug
Da die bisherigen Gebäude zu klein wurden, zog das Cyberport-Logistikzentrum um. Die Verlegung der Lagerfläche stellte eine große Herausforderung dar, denn zehntausende Artikel waren zu transportieren. Zudem sollte am neuen Standort vom ersten Tag an die Infrastruktur für Warenhaltung, Logistik, Vertrieb sowie Reklamations- und Reparaturservice reibungslos funktionieren. Zur Bewältigung dieser Herausforderung beauftragte Cyberport den IT-Systemspezialisten S&T.
Um diese Aufgabe so schnell wie möglich zu lösen, setzte S&T das in Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen entwickelte Methodenset PROMET (PROjekt-METhode) ein. Dieses hat sich seit mehr als 15 Jahren im Praxiseinsatz bewährt und ist heute die Standard-Projektmethode der S&T Gruppe. Der Einsatz der Projektmanagement-Technik erhöht die Fähigkeit, Projekte unter Berücksichtigung von Umfang, Zeit und Budget erfolgreicher abzuschließen.
"Wir waren beeindruckt von der hohen Flexibilität und Schnelligkeit von S&T bei der Planung und Realisierung des neuen Systems", sagt Sandro Scholz, Bereichsleiter IT bei der Cyberport GmbH. "Unser Partner arbeitete hocheffizient sowie professionell an der Lösung und unterstützte uns gleichzeitig kompetent bei neu entstehenden Fragen."
Nach der Entwicklung und Umsetzung des neuen Systems sowie einer Key User-Schulung hat Cyberport selbst den Alltagsbetrieb übernommen. S&T unterstützt das Unternehmen jedoch bei der weiteren Optimierung der Logistikabläufe.


Blick in die Zukunft
"Wir sind mehr als zufrieden, dass trotz des Zeitdrucks alles reibungslos über die Bühne ging. Wir konnten uns auf unseren Implementierungspartner jederzeit verlassen", so Fritz Oidtmann, Sprecher der Geschäftsführung von Cyberport. "Konkrete Zukunftsplanungen gibt es zwar noch nicht. Da wir aber die Kapazität unserer Lagerhalle praktisch verdoppeln können sowie unser Logistikteam von derzeit 80 auf über 100 Mitarbeiter im Jahr 2012 erhöhen wollen, ist der Weg vorgezeichnet. Durch Effizienzsteigerungen unseres neuen Systems möchten wir damit ein deutlich höheres prozentuales Wachstum unserer Geschäftstätigkeiten bewältigen. Denn schließlich wollen wir überdurchschnittlich vom weiterhin boomenden Online-Handel profitieren."

Mit ca. 2.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von EUR 411 Mio. (2009) ist S&T führender Gesamtanbieter von Beratung, Outsourcing, Systemintegration und IT-Services in Mittel- und Osteuropa sowie der deutschsprachigen Region. Die S&T Gruppe ist in 21 Ländern präsent. Kerngeschäft von S&T sind Beratung, Entwicklung, Implementierung und Betrieb kundenspezifischer IT-Lösungen, -Prozesse und -Systeme. S&T betreut große und mittelständische Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette in den Bereichen Fertigung, Handel, Telekommunikation, öffentliche Verwaltung, Finanzdienstleistung sowie Energie- und Versorgungswirtschaft. Die S&T AG hat ihren Sitz in Wien und ist seit 2003 an der Wiener Börse gelistet.
www.snt-world.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit ca. 2.400 Mitarbeitern und einem Umsatz von EUR 411 Mio. (2009) ist S&T führender Gesamtanbieter von Beratung, Outsourcing, Systemintegration und IT-Services in Mittel- und Osteuropa sowie der deutschsprachigen Region. Die S&T Gruppe ist in 21 Ländern präsent. Kerngeschäft von S&T sind Beratung, Entwicklung, Implementierung und Betrieb kundenspezifischer IT-Lösungen, -Prozesse und -Systeme. S&T betreut große und mittelständische Unternehmen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette in den Bereichen Fertigung, Handel, Telekommunikation, öffentliche Verwaltung, Finanzdienstleistung sowie Energie- und Versorgungswirtschaft. Die S&T AG hat ihren Sitz in Wien und ist seit 2003 an der Wiener Börse gelistet.
www.snt-world.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Vollständigkeit ist die halbe Miete / Die Arbeit mit subreport ELViS garantiert perfekte Angebote Der Handel: Renate Künast eröffnet Internationale Fairtrade- Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2010 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256233
Anzahl Zeichen: 3700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S&T Deutschland: Logistikzentrum für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S&T System Integration&Technology Distribution AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

S&T: Nummer 1 bei ERP in Rumänien, Marktanteil 23% ...

In der kürzlich veröffentlichen Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) steht S&T an der Spitze der größten ERP-Anbieter in Rumänien. Und das schon vier Jahre in Folge. In der Studie "ERP Romania 2010" analysieren die M ...

Alle Meldungen von S&T System Integration&Technology Distribution AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z