KYOCERA installiert Solaranlagen auf all seinen japanischen Produktionsstätten / An 20 Standorten s

KYOCERA installiert Solaranlagen auf all seinen japanischen Produktionsstätten / An 20 Standorten sollen weltweit mehr als 1,8 MW erzeugt werden (mit Bild)

ID: 256305

(ots) -
Der japanische Technologiekonzern Kyocera, einer der führenden
Photovoltaik Hersteller, gibt bekannt, dass bis März 2011 an sechs
weiteren Produktionsstätten Solaranlagen mit firmeneigenen
Solarmodulen in Betrieb genommen werden sollen. Die Anlagen sind Teil
von Kyoceras Umweltschutzmaßnahmen und werden zusammen 593 kW Strom
erzeugen. Dadurch werden alle zehn Produktionsstätten in Japan mit
Solaranlagen ausgestattet sein, und weltweit wächst die Zahl der
Kyocera Standorte mit Solaranlagen auf 20 an. Zusammen mit den
bestehenden Solaranlagen, die an Standorten innerhalb und außerhalb
Japans in Betrieb sind, erzeugt die Kyocera Group dann 1.815 kW (1,8
MW) Strom.

Unter den sechs Standorten, die mit den neuen Anlagen ausgerüstet
werden sollen, befindet sich die neue Produktionsanlage für
Solarzellen in Yasu, die Produktionsanlage Kitami, in der vornehmlich
Handys hergestellt werden und die Produktionsanlage Sendai, in der
hauptsächlich Keramikkomponenten und Keramikmesser hergestellt
werden. Hochrechnungen zufolge sollen die sechs neuen Anlagen
jährlich 591.000 kWh Strom erzeugen - das entspricht dem jährlichen
Stromverbrauch von 125 durchschnittlichen Haushalten.*

Aktuell hat Kyocera weltweit an 14 seiner Standorte Solaranlagen
in Betrieb und leistet somit, durch die Reduktion des CO2 Ausstoßes,
einen Beitrag zum Schutz der Umwelt.

In der Kyocera Nordamerikazentrale, der KYOCERA International Inc.
in San Diego, wurde 2005 der Solar Grove auf dem Firmenparkplatz in
Betrieb genommen. Das einzigartige Design der Anlage erinnert an
einen Hain aus Solarbäumen. In der Sonne Kaliforniens produziert
diese Anlage Strom und spendet gleichzeitig Schatten für Autos.

* Als Kalkulationsbasis diente die Annahme, dass der jährliche
Stromverbrauch 4.734 kWh beträgt.





Pressekontakt:
Daniela Faust
Kyocera Fineceramics GmbH
Tel: +49 2131 1637 188
E-Mail: daniela.faust@kyocera.de.

Peter Manderfeld
Weber Shandwick
Tel.: +49 221 949918 42
E-Mail: pmanderfeld@webershandwick.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitalisierungsoffensive im Finanzsektor: Axel Springer stellt finanzen.net und Smarthouse Media neu auf Allgäuland-Käsereien wählen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden: Kuno Rumpel und seine zwei Stellvertreter forcieren Zukunftsstrategie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256305
Anzahl Zeichen: 2319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kyoto/Neuss



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KYOCERA installiert Solaranlagen auf all seinen japanischen Produktionsstätten / An 20 Standorten sollen weltweit mehr als 1,8 MW erzeugt werden (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kyocera Fineceramics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kyocera Fineceramics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z