Ramsauer: "THW ist ein wichtiger Partner"

Ramsauer: "THW ist ein wichtiger Partner"

ID: 256414
(ots) - Erstmals übt das THW zurzeit im Auftrag des
Bundesverkehrsministeriums den Bau von Eisenbahnbehelfsbrücken. "Mit
seinen ehrenamtlichen Einsatzkräften ist das THW deutschlandweit der
Garant für technische Soforthilfe. So kann die Verkehrsinfrastruktur
im Katastrophenfall schnell wieder aufgebaut werden. Einsatzkräfte
und Material müssen immer auf dem neuesten Stand sein. Der Bund
stellt dafür im Jahr 2010 fast eine halbe Million Euro bereit", sagte
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer. Bislang war das THW nur auf
den Bau von Straßenbrücken spezialisiert. Die Übung mit rund 250
THW-Einsatzkräfte findet bis 26. September auf einem Gelände der
Deutschen Bahn in Konz bei Trier statt.

Bis zu 120 Meter können die Behelfsbrücken überwinden, in deren
Bau das THW in den nächsten zwei Wochen ausgebildet wird. Für die
zivile Notfallvorsorge werden bei der Deutschen Bahn AG im Auftrag
des Bundesverkehrsministeriums etwa 18.000 Tonnen Brückenmaterial als
Hilfsbrücken und Brückengerät vorgehalten. Die Übung auf dem Gelände
des Hilfsbrückenlagers der DB Netz AG in Konz wurde initiiert, um die
Zusammenarbeit des Ministeriums, des THW und der Deutschen Bahn
weiter auszubauen.

Für das Bundesverkehrsministerium und das THW bringt die Übung
einen Doppelnutzen: "Für das THW ist der Bau von Bahnbehelfsbrücken
eine wichtige Erweiterung unseres Leistungsspektrum bei
Katastrophen", sagte THW-Präsident Albrecht Broemme. Darüber hinaus
qualifiziert die Übung das THW weiter im Bau von stabileren
Straßenbrücken; denn steigende Belastungen durch schwerere Lastwagen
und Autos stellen heute neue Herausforderungen an die Brückenbauer.

Für die Sicherheit auf Schienenwegen kooperieren Deutsche Bahn und
THW im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums. "Übungen wie diese
sind wichtig, damit im Notfall jeder Handgriff sitzt", sagte Broemme.


Alle 14 "Fachgruppen Brückenbau" des THW aus ganz Deutschland nehmen
an der Übung in Konz teil. Die rund 250 Brückenprofis engagieren sich
wie alle 80.000 THW-Kräfte in ihrer Freizeit, um für Unglücke und
Katastrophen gut gerüstet zu sein.

Hinweise an die Redaktionen:

Wir möchten Sie herzlich einladen, über die Übung zu berichten.
Wenn Sie das Übungsgelände besichtigen möchten oder ein Interview mit
den Einsatzkräften wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit
unserem Presseteam vor Ort. Tel.: 0173-7446311E-Mail:
presse.brueckenbau@thw.de



Pressekontakt:
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
Leitungsstab/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Provinzialstraße 93
53127 Bonn
Pressesprecher: Nicolas Hefner
Telefon: 0228-9401777
E-Mail: presse@thw.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256414
Anzahl Zeichen: 2995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Konz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ramsauer: "THW ist ein wichtiger Partner""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesanstalt THW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Drehkreuz für Auslandslogistik ...

"In wenigen Stunden Hilfe in entfernte Regionen zu bringen erfordert im Hintergrund eine logistische Meisterleistung", sagte THW-Präsident Albrecht Broemme heute in Mainz. Nach neun Monaten Bauzeit wurde dort heute das Zentrum für Aus ...

Hochwasser in Pakistan: Trinkwasser für den Süden ...

Das THW und die schwedische Zivilschutzbehörde MSB haben gemeinsam mit der Trinkwasseraufbereitung für den Süden Pakistans begonnen. Zwei Monate nach dem Monsunregen hat das Land noch immer mit den Folgen der Flutkatastrophe zu kämpfen. Währe ...

Hochwasser: Schwarze Elster hält THW im Dauereinsatz ...

Überschwemmte Straßen, vollgelaufene Keller, aufgeweichte Deiche - der Osten Deutschlands versinkt innerhalb weniger Wochen bereits zum zweiten Mal in den Fluten. Besonders betroffen sind Südbrandenburg und Sachsen-Anhalt. Dort kämpfen seit m ...

Alle Meldungen von Bundesanstalt THW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z