iPad Effects: neue Studieüber das Nutzungsverhalten von iPad Usern /TOMORROW FOCUS Media veröffent

iPad Effects: neue Studieüber das Nutzungsverhalten von iPad Usern

/TOMORROW FOCUS Media veröffentlicht erstmalig Ergebnisse aus Befragung in einer iPad App

ID: 256417
(ots) - Die zum ersten Mal durchgeführte Studie iPad
Effects von TOMORROW FOCUS Media, einem der größten Onlinevermarkter
in Deutschland, gibt neue Aufschlüsse zur Nutzung und Akzeptanz von
iPad Angeboten. Die Studie bezieht erstmals Daten aus der Befragung
innerhalb einer iPad Applikation und wird exklusiv im Rahmen der
Online-Vermarktungsmesse dmexco vorgestellt.

Wochenend-Peak

Im Tagesverlauf wird das iPad vorwiegend in den Morgenstunden,
aber auch vor allem ab 20 Uhr zur "Couchtime" genutzt. Unter der
Woche spielt die Nutzung des iPhones eine größere Rolle als die
iPad-Nutzung, während das iPad verstärkt am Wochenende genutzt wird.
Trotzdem nutzen 97 Prozent der befragten iPad-Besitzer ihr iPad
täglich.

Privat vor beruflich

Das iPad wird vorwiegend privat genutzt: 80,2 Prozent der
befragten Personen gaben an, dass sie das iPad zu Hause nutzen. Ein
Fünftel der Befragten nutzt das iPad auch unterwegs.

Kein Buch-Ersatz

Das iPad wird vorwiegend verwendet, um im Internet zu surfen und
Websites zu öffnen. Das Lesen von Tageszeitungen und Zeitschriften
spielt auch eine große Rolle, wohingegen das Lesen von Büchern bisher
von untergeordneter Bedeutung ist. Die meistgenutzten Apps stammen
mit 38,2 Prozent aus dem Bereich Information. Jeder Fünfte gibt an
Service-Apps für Wetter, Börse oder TV-Programm zu nutzen.

Entscheider

Der Großteil (84 Prozent) der befragten iPad-Nutzer ist bereits im
Besitz eines Produktes von Apple. Der mit Abstand wichtigste Grund
für den Kauf eines iPads ist die Mobilität und Handlichkeit des
Geräts. Allein das Markenimage von Apple konnte 15,4 Prozent der
Befragten überzeugen. Qualität, Usability und die
Bildschirmlesbarkeit sind ebenfalls wichtig.

"Die Studie gibt detailliert Aufschluss über das Nutzungsverhalten


der sehr spitzen Usergruppe der iPad Besitzer. Für die Vermarktung
reichweitenstarker Angebote wie der FOCUS Online App ist besonders
interessant, dass wir auf dem iPad knapp 90 Prozent Entscheider
erreichen", so Martin Lütgenau, Geschäftsführer von TOMORROW FOCUS
Media.

Weitere Ergebnisse der Studie erhalten Sie auf der Messe dmexco am
Stand von TOMORROW FOCUS Media in Halle 8.1., Stand C071. Einen
Auszug der Studie finden Sie unter
http://www.tomorrow-focus-media.de/Studien



Pressekontakt:
TOMORROW FOCUS Media
Steinhauser Str. 1-3
81677 München

Katharina Kirsch
Tel.: +49 (0) 89 9250-1208
Fax : +49 (0) 89 9250-2403
E-Mail: k.kirsch@tomorrow-focus.de
http://www.tomorrow-focus-media.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2010 - 11:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256417
Anzahl Zeichen: 2915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPad Effects: neue Studieüber das Nutzungsverhalten von iPad Usern

/TOMORROW FOCUS Media veröffentlicht erstmalig Ergebnisse aus Befragung in einer iPad App
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOMORROW FOCUS Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TOMORROW FOCUS Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z