DGAP-News: Dürr Aktiengesellschaft: Dürr-Anleihe mitüber dreifacherÜberzeichnung erfolgreich platziert
ID: 256426
13.09.2010 11:12
---------------------------------------------------------------------------
Dürr-Anleihe mitüber dreifacherÜberzeichnung erfolgreich platziert
Bietigheim-Bissingen, 13. September 2010 - Dürr hat eine
Unternehmensanleiheüber 150 Mio. EUR erfolgreich platziert. Die Zeichnung
konnte heute bereits nach wenigen Stunden geschlossen werden. Die Anleihe
wird mit 7,25% p.a. verzinst und hat eine Laufzeit bis September 2015.
Damit senkt Dürr seine Zinskosten und stellt einen Großteil seiner
Fremdkapitalfinanzierung auf eine langfristige Basis. 100 Mio. EUR aus dem
Nettoemissionserlös wird das Unternehmen verwenden, um seine im Jahr 2004
zu 9,75% p.a. begebene Altanleihe vollständig zurückzukaufen. Der Rückkauf
der Altanleihe erfolgt zum Kurs von 100% und soll bis November
abgeschlossen sein.
Dürr hat die neue Anleihe als Eigenemissionüber das Segment Bondm der
Stuttgarter Börse vor allem bei Privatanlegern, Vermögensverwaltern und
kleinen institutionellen Anlegern in Deutschland undÖsterreich platziert.
Finanzvorstand Ralph Heuwing: 'Wir sind mit dem Emissionserfolg extrem
zufrieden: Wir verbessern nicht nur unsere Zinskosten und
Fälligkeitsstrukturen, sondern freuen uns auchüber die große Resonanz im
Kapitalmarkt für unser innovatives Platzierungskonzept.' Die Anleihe kann
ab 28. September 2010 an den Börsen Frankfurt und Stuttgart gehandelt
werden; die Zinszahlungen erfolgen jährlich.
Dürr ist ein Maschinen- und Anlagenbaukonzern, der in seinen
Tätigkeitsfeldern führende Positionen im Weltmarkt einnimmt. Gut 80% des
Umsatzes werden im Geschäft mit der Automobilindustrie erzielt. Darüber
hinaus beliefert Dürr die Flugzeugindustrie, den Maschinenbau sowie die
Chemie- und Pharmaindustrie mit innovativer Produktions- und Umwelttechnik.
Die Dürr-Gruppe agiert mit zwei Unternehmensbereichen am Markt: Paint and
Assembly Systems bietet Produktions- und Lackiertechnik, vor allem für
Automobilkarosserien. Maschinen und Systeme von Measuring and Process
Systems kommen unter anderem im Motoren- und Getriebebau und in der
Fahrzeugendmontage zum Einsatz. Weltweit verfügt Dürrüber 48 Standorte in
21 Ländern. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte der Konzern mit rund 5.700
Mitarbeitern einen Umsatz von 1,1 Mrd. EUR.
Kontakt:
Dürr AG
Günter Dielmann/Mathias Christen
Corporate Communications&Investor Relations
Tel +49 7142 78-1785/-1381
Fax +49 7142 78-1716
E-Mail corpcom@durr.com
13.09.2010 11:12 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dürr Aktiengesellschaft
Carl-Benz-Str. 34
74321 Bietigheim-Bissingen
Deutschland
Telefon: 07142 78-1785
Fax: 07142 78-1716
E-Mail: investor.relations@durr.com
Internet: www.durr.com
ISIN: DE0005565204
WKN: 556520
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart;
Freiverkehr in Hamburg, München, Düsseldorf, Berlin, Hannover
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.09.2010 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256426
Anzahl Zeichen: 4082
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dürr Aktiengesellschaft: Dürr-Anleihe mitüber dreifacherÜberzeichnung erfolgreich platziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dürr Aktiengesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).