Kupfer-Schalter als Keim-Killer

Kupfer-Schalter als Keim-Killer

ID: 256444

Berker Arsys Kupfer Med gewinnt Design und Technologie Award MATERIALICA




(PresseBox) - Das von Berker in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kupferinstitut und der Asklepios-Klinik Wandsbek in Hamburg entwickelte Schalterprogramm Arsys Kupfer Med hat jetzt den MATERIALICA Design + Technology Award 2010 gewonnen. Damit würdigt die Jury des von der MunichExpo vergebenen Awards ein neues Schalterprogramm, dessen Oberfläche aus einer besonderen Kupferlegierung besteht, die eine Vielzahl von Keimen in kürzester Zeit abtötet.
Die Welt der Materialien entwickelt sich rasant und wird immer komplexer. Designer wissen, dass der Erfolg eines Produkts und seiner Gestaltung auch abhängig ist von der richtigen Materialwahl. Dabei können innovative Werkstoffe auch funktionale, ästhetische oder fertigungstechnische Impulse geben - dies trifft bei Arsys Kupfer Med in besonderem Maße zu. Die innovative Oberfläche kommt hier bei einem Schalterprogramm zum Einsatz, das neben den antibakteriellen Eigenschaften durch hohe Gestaltungsqualität überzeugt.
Hintergrund: Trotz hochmoderner Medizin wächst die Gefahr, sich in einem Krankenhaus mit einem Erreger zu infizieren, der resistent gegen Antibiotika ist. Kupfer eliminiert eine Vielzahl von Krankheitserregern, vor allem das bedrohliche MRSA-Bakterium. Vier Monate testete die Asklepios-Klinik in einem hochfrequentierten Bereich Berker-Lichtschalter aus Kupfer. Diese zeigten schnell Wirkung. Wissenschaftliche Untersuchungen der Uni Halle-Wittenberg bestätigten, dass die Kupferoberflächen effizient Bakterien und andere Keime abtöten.
Langer Weg zum Produkt
Im Rahmen der Produktentwicklung führte Berker aufwändige Testreihen mit verschiedenen Kupferlegierungen durch. Immer galt es im Auge zu behalten, ob die Materialien mit den vorhandenen Betriebsmitteln tatsächlich verarbeitet werden können. Schließlich fanden die Berker-Entwickler ein Material, das sowohl den Marktanforderungen als auch den Anforderungen der Herstellungsmöglichkeiten gerecht wird.
Das Berker-Produkt vereinigt die seit langer Zeit bekannten und nun erneut belegten Materialeigenschaften von Kupfer und die speziellen Hygieneanforderungen im Gesundheitsbereich effektiv und effizient in einem Flächenschalterprogramm. Die neuartige Oberfläche eliminiert innerhalb von zwei Stunden 99,9 Prozent der Keime und senkt damit das Infektionsrisiko erheblich.


Die Berker-Schalter und Steckdosen aus dem Arsys-Programm sind daher vorrangig für den Einsatz in Krankenhäusern und in öffentlich zugänglichen Gebäuden wie Schulen oder Arztpraxen gedacht.
Die Produktpalette von Berker Arsys Kupfer Med umfasst Rahmen (1fach bis 3fach), Wippen, Steckdosen SCHUKO® und Steckdosen mit Erdstift.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ES&S Know-How für Ihren Erfolg auf der Electronica 2010! Unterbauleuchten Küche - www.leuchten-werksverkauf.de - Der Leuchtenexperte empfiehlt die Küchenleuchte, Unterbaueinzelleuchte HA 289 Set
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2010 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 256444
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schalksmühle



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kupfer-Schalter als Keim-Killer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berker GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Platzsparwunder mit tollem Klang ...

Musik, Unterhaltung und Nachrichten in hervorragender Klangqualität ?aus der Wand?, das bieten Unterputzradios von Berker. Die kleinen, schicken Radios mit kapazitiver Oberfläche sind einfach ?per Touch? zu bedienen, kompakt gestaltet und finden n ...

Berker.Net: Inbetriebnahme mit quicklink ...

Berker.Net, die neue Elektronik von Berker, löst die bisherigen Einzellösungen Funkbus, RolloTec und BLC ab. Neun Einsätze und 16 Aufsätze erschließen jetzt die große Bandbreite von rund 400 Funktionen und das in einem für viele Berker-Schalt ...

Berker.Net: Ganz. Schön. Innovativ. ...

Berker.Net ist das neue, innovative Systemlösungsangebot von Berker. Die Elektronik löst die bisher separaten Systeme Funkbus, RolloTec und BLC ab. Die Grundlage bilden neun Einsätze und 16 Aufsätze. Gut miteinander kombiniert, lassen sich damit ...

Alle Meldungen von Berker GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z